| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplattenproblem  Verfasst am: 23.04.2010, 14:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Hallo Gemeinde, 
 Hab in der Bucht 2 HDs geschossen. Je 250GB.
 
 Eine davon scheint ganz tot zu sein, wenn man das Stromkabel anschließt kommt jedenfalls kein Mucks...BIOS erkennt sie auch nicht.
 
 Die andere wird im BIOS erkannt.
 Kanotix gibt beim Booten für sdc Fehlermeldungen i/O Error oder so ähnlich.
 Angezeigt wird die Platte allerdings nicht. Unter gparted kommt zwar die Meldung
 "/dev/sdc bestätigt", aber am Ende wird nur sda und sdb angezeigt.
 
 Unter Knoppix 5.1. hat gparted seltsamerweise hdc angezeigt, aber das Erstellen einer Partitionstabelle schlug fehl.
 
 Hier mal eine Ausgabe wo sdc erwähnt wird:
 
 
 Code: 
claudi@claudiasrechner:~$ dmesg|tail
[  732.784418] sd 1:0:0:0: [sdc] Result: hostbyte=DID_OK driverbyte=DRIVER_SENSE
 [  732.784422] sd 1:0:0:0: [sdc] Sense Key : Medium Error [current] [descriptor]
 [  732.784428] Descriptor sense data with sense descriptors (in hex):
 [  732.784431]         72 03 11 04 00 00 00 0c 00 0a 80 00 00 00 00 00
 [  732.784441]         00 00 00 00
 [  732.784446] sd 1:0:0:0: [sdc] Add. Sense: Unrecovered read error - auto reallocate failed
 [  732.784453] sd 1:0:0:0: [sdc] CDB: Read(10): 28 00 00 00 00 00 00 00 08 00
 [  732.784463] end_request: I/O error, dev sdc, sector 0
 [  732.784468] Buffer I/O error on device sdc, logical block 0
 [  732.784494] ata2: EH complete
 claudi@claudiasrechner:~$
 
 
 Gibts für die Platte Hoffnung oder ist die Schrott?
 
 Vielen Dank schonmal.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplattenproblem  Verfasst am: 23.04.2010, 17:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Wenns nicht am Kabel liegt kannst die serial beim hersteller eingeben und das teil austauchen solang es noch garantie gibt. Ich versteh aber nicht wie man hds unter 1 tb noch kaufen kann... |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplattenproblem  Verfasst am: 23.04.2010, 17:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | Oder könnte die Platte verschlüsselt sein? 
 Beim Booten kamen die Meldungen:
 starting early crypto disks
 starting remaining crypto disks
 
 Wenn diese Platte nicht im Rechner ist kommen diese Meldungen nicht.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplattenproblem  Verfasst am: 23.04.2010, 18:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | @Kano Sind gebrauchte Platten.
 Und mit IDE
 Hab noch kein S-ATA...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.04.2010, 18:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Dez 2003
 Beiträge: 561
 Wohnort: Schleswig Holstein
 
 |  | 
        
          | http://www.ultimatebootcd.com/ 
 Drive Fitnesstest laufen lassen mit dem enthaltenen Tool des Herstellers, ggf. auch LowLevelformat machen, erst dann partitionieren. Schlägt der Test schon fehl, kannst du die Platte(n) verklappen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplattenproblem  Verfasst am: 23.04.2010, 18:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Jul 2007
 Beiträge: 288
 
 
 |  | 
        
          | I/O Fehler bedeutet in der Regel, dass nicht von der Platte gelesen werden konnte. Also die Platte mal ordentlich durchchecken. Aber die ist vermutlich hin. (falls es dich glücklich macht kannst du aber die ganzen programme drüberlaufen lassen, also das tool für windows vom hersteller, chkdsk, badblocks und was es nicht alles gibt. Aber ich bezweifle dass sie zu retten ist) Wie Kano schon sagt: Falls möglich auf Garantie einschicken.
 Ich würde dir generell empfehlen keine gebrauchten Platten zu kaufen. Gibt heutzutage noch genug günstige IDE Platten neu zu kaufen. Es sei denn du kannst dir absolut sicher sein, dass sie so gut wie neu sind und keinen Defekt haben. Zumindest sehe ich persönlich das so.
 
 EDIT: Hätte das vergessen auf die Verschlüsselung einzugehen. Also bei mir kommt die Meldung mit dem cryptodisks auch - obwohl keine meiner platten verschlüsselt ist. Ich weiß zwar nicht wann sich der crypto dienst startet, aber selbst wenn sie verschlüsselt ist, kannst du sie auf jeden Fall formatieren! Selbst wenn, liegt es NICHT an einer Verschlüsselung
 |  
          | _________________
 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 Nicht das was du verstehst.
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplattenproblem  Verfasst am: 23.04.2010, 18:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Es gibt SATA Controller für ein paar Euro, wenn die ein BIOS mitbringen kannst davon booten. Man kauft kein IDE mehr. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Festplattenproblem  Verfasst am: 23.04.2010, 23:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Okt 2007
 Beiträge: 389
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
        
          | OK...ich gebs auf. Der Kauf dieser Platten war offensichtlich ein Griff ins Klo... 
 
   
 HALLO!!
 
 Hat jemand Interesse an zwei günstigen Festplatten a250 GB?
 
 BILLIG!!!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |