Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: seltsame Grafikfehler unter Hellfire (gelöst)
Verfasst am: 28.11.2010, 10:59 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Code:
Host/Kernel/OS "claudiasrechner" running Linux 2.6.36-020636rc6-generic i686 [ Kanotix Hellfire 20100910-09:58 ]
CPU Info (1) Intel Pentium 4 512 KB cache flags ( sse sse2 ) clocked at [ 2998.342 MHz ]
(2) Intel Pentium 4 512 KB cache flags( sse sse2 ) clocked at [ 2998.342 MHz ]
Videocard nVidia NV35 [GeForce FX 5900XT] X.Org 1.7.7 [ 1280x1024 @0hz ]
Network cards 3Com 3c940 10/100/1000Base-T [Marvell], at port: d800
Processes 149 | Uptime 15min | Memory 285.6/1000.7MB | HDD ATA ST3250620NS,ATA Maxtor 6Y080L0,Brother DCP-115C,
HUAWEI MMC Storage,ATA SAMSUNG SP1213C Size 452GB (53%used) | GLX Renderer Software Rasterizer | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2
Hallo Gemeinde,
Unter dem o.g. System kommt es zu seltsamen Grafikfehlern.
Auf dem Bildschirm erscheinen immer wieder schwarze Streifen und und Vierecke (ich weiß jetzt nicht, wie ich es besser beschreiben soll). Wenn man mit dem Mauszeiger drüberfährt, scrollt oder sonst irgendwie das Bild verändert, verschwinden sie zwar, erscheinen aber dann gleich wieder.
Ksnapshot fängt die Irritationen leider nicht ein...
Demnnächst versuch ich es mal zu fotographieren...
Ansonsten läuft alles prima... |
Zuletzt bearbeitet von thebluesman am 28.11.2010, 20:17 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: seltsame Grafikfehler unter Hellfire
Verfasst am: 28.11.2010, 11:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Du solltest nvidia Treiber installierieren. Die sind nicht drauf. Sogar unter X möglich:
Code:
su
update-scripts-kanotix.sh
DISPLAY= screen install-nvidia-debian.sh
Wäre es ein original debian kernel würde man noch ne -m Option brauchen, ist es bei dir aber nicht. Gäb übrigens scho .37rc3. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2010, 19:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Zitat:
DISPLAY= screen install-nvidia-debian.sh
man weigert sich diesen Befehl auszuführen, da angeblich X noch läuft.
Bin aber per
Code:
/etc/init.d/kdm stop
in den Textmodus, da
Code:
init 3
nicht funktionierte.
Trotzdem kam die Fehlermeldung. Auch nach ctrl+Alt+F1. Immer die Meldung, daß X noch liefe... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 28.11.2010, 20:16 Uhr
|
|

Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
|
|
Code:
rm -f /etc/X11/xorg.conf*
und
Code:
/etc/init.d/kdm stop
legten X still und ermöglichten die Installation des Nvidia-Treibers mittels Kanos Script. |
|
|
|
|
 |
|
|
|