| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Hellfire64 WLAN 
             Verfasst am: 12.04.2011, 20:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 23. Jul 2005 
            Beiträge: 75 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
 
ich krieg das WLAN mal wieder nicht zum laufen. Treiber ist installiert, USB-Stick (Fritz USB b/g) wird erkannt, Knetwork ist eingerichtet, Scan zeigt meinen Router an, WPA2-Passwort eingegeben, neu gebootet, WLAN wird automatisch verbunden ... nur krieg ich keine Verbindung zum Internet ...
 
 
iwconfig zeigt:
 
 
wlan0     IEEE 802.11g  ESSID:off/any  
 
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: Not-Associated   
 
          Bit Rate:54 Mb/s   Tx-Power:10 dBm   Sensitivity=0/3  
 
          RTS thr:off   Fragment thr:off
 
          Encryption key:off
 
          Power Management:off
 
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
 
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
 
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
 
 
lsusb zeigt:
 
 
Bus 001 Device 004: ID 057c:6201 AVM GmbH AVM Fritz!WLAN v1.1 [Texas Instruments TNETW1450]
 
 
ndiswrapper -l zeigt:
 
 
fwlan64 : driver installed
 
device (057C:6201) present
 
 
Hat einer eine Idee, wo es dran haken könnte?
 
 
Danke und Gruß
 
 
Dirk | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Hellfire64 WLAN 
             Verfasst am: 13.04.2011, 08:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Mit 64 bit hab ich den Treiber fast nicht getestet. Mit 32 bit gings mit ndiswrapper eigentlich. Ist halt kein nativer Treiber, andere adapter gibts für ca. 20¤ welche überall gehen (sogar mit n speed). Wenn iwlist s geht, dann funktioniert es meistens. Im zweifel mal mit 32 bit testen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |