| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Iceweasel wird langsam (gelöst)  Verfasst am: 21.12.2013, 06:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Installiert ist Iceweasel 26.0 unter DF LXDE 
 Nach 1-2 Stunden Betrieb wird Iceweasel immer langsamer, d.h. die Seiten werden immer langsamer aufgebaut. Teilweise bis zum Stillstand von Iceweasel.
 Inhalt vom Cache akutell heute z.B. 27mb. Lösche ich den Cache, läuft Iceweasel wieder normal. (Auch nach einem reboot läuft alles wieder normal.)
 Ob mit oder ohne Erweiterungen  macht da keinen Unterschied.
 
 Hat jemand ähnliches festgestellt?
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von rolo48 am 22.12.2013, 08:57 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Iceweasel wird langsam  Verfasst am: 21.12.2013, 12:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Nehm halt Noscript oder was ähnliches um Flash zu blockieren. Wobei ich eh kein Iceweasel permanent nehmen würde, weil Flash ist dort bei Version 11.2 fest (gibt noch ein paar Jahre Sicherheitsupdates, dann ist es aus) und bei Chrome bist aktuell bei 11.9. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Iceweasel wird langsam  Verfasst am: 22.12.2013, 08:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Ich bin jetzt umgestiegen auf Chromium (mit pepperflashplugin-nonfree aus Testing). Ist in der Tat schneller als Iceweasel. Somit hätte denn dieses Problem gelöst. |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Iceweasel wird langsam  Verfasst am: 22.12.2013, 12:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Da hast ja was gewonnen, das Plugin ist bei chrome eh immer dabei - und wird wohl nur daraus extrahiert. Aber wenn du gern veraltetes chromium nimmst machst das halt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Iceweasel wird langsam  Verfasst am: 25.12.2013, 05:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
 Aber wenn du gern veraltetes chromium nimmst machst das halt.
 
 Google Chrome stable ist nun installiert.
  |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Iceweasel wird langsam  Verfasst am: 14.01.2014, 06:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Nachtrag: Google Chrome war mir auf die Dauer doch ein wenig zu viel "Google inside". Ich kann das nicht beweisen, aber mit Chromium ploppen subjektiv nicht so viele Werbeseiten auf (ohne Addblock)
 Als Test läuft jetzt Firefox Thunderbird, beides installiert über Mint lmde sources. Warum jetzt Firefox (Vers. 26) schneller ist als Iceweasel, weiß ich nicht. Ist aber so. Thunderbird hab ich drauf, weil ich Lightning benötige und das gibt es als "iceowl" zwar auch für icedove, aber nur in English (und bestätigt Termine auch in English) (iceowl-l10n-de gibt es in sid, ist aber für icedove 24. In Wheezy ist aber 17)
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |