| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 08.11.2014, 14:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Spitfire intalliert: 
 
 Zitat: 
Host/Kernel/OS  "PitTuxBox" running Linux 3.16.0-17-generic x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 140928a KDE-special ]
CPU Info        Mobile AMD Athlon 64 3200+ 1024 KB cache flags ( sse sse2 nx lm ) clocked at [ 1600.000 MHz ]
 Videocard       Advanced Micro Devices, [AMD/ATI] RV350/M10 [Mobility Radeon 9600 PRO Turbo]  X.Org 1.16.1  [ 1280x800 ]
 Network cards   Marvell 88E8001 Gigabit Ethernet Controller, at port: d800
 Processes 143 | Uptime 32min | Memory 1201.9/2000.9MB | HDD ATA IC25N080ATMR04-0 Size 80GB (69%used) | GLX Renderer Gallium 0.4 on ATI RV350 | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2
 
 
 Warum werden hier NV Grafiktreiber installiert obwohl mit gfx detect installiert?
 Fiel mir beim d-u auf.
 
 Kann man die nicht mit ... deinstallieren?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 
 Zuletzt bearbeitet von PitTux am 11.11.2014, 14:58 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 08.11.2014, 17:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | spezial mit gfx nur für nvidia. 
 wenn du steam nicht benutzt, kannst du das iso ohne spezial nehmen. starte und installiere dein system ohne gfx. reicht für die meisten aus. ansonsten hol dir die entsprechenden sachen für deine grafikkarte(GF 9600 GT, Mobility Radeon 9600 oder was immer du nun hast) mit den passenden !befehl aus den chat. rechner neustarten fertig.
 ich gehe mal davon aus mit der Mobility Radeon 9600 ist dein laptop und mit der GF 9600 GT ist dein desktop-pc. für den mit GF 9600 GT könntest du das spezial mit gfx nehmen und hast damit gleich den treiber drauf. wie kano hier schon beschrieben. treiber bleibt nach der installation erhalten.
 http://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-27621.html
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 09.11.2014, 08:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du brauchst für uralte ati Grafik keine binary Treiber. Des ISO hat die nur vorinstalliert. Frag den Bot nach !nvdebrm
 !amddebrm
 Und dann
 
 Code: 
apt-get autoremove --purge
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Kano am 10.11.2014, 13:12 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 09.11.2014, 12:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
PitTux# apt-get autoremove -purge 
E: Befehlszeilenoption »p« [aus -purge] ist nicht bekannt.
 
 apt-get autoremove ging aber
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 09.11.2014, 16:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | du musst es mit --purge machen. ohne werden nur die pakete entfernt. mit --purge auch die einstellungen, gilt auch für ein programm entfernen. bei kanos code fehlte ein minus. 
 Code: 
apt-get autoremove --purge
 siehe hierzu.
 
 Code: 
apt-get -h
 wenn ist nicht bekannt. kommt, gibt es eigentlich nur 2 moglichkeiten. entweder nicht auf den rechner oder verschrieben.
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 10.11.2014, 13:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Hab noch ein aufräum script: 
 Code: 
remove-orphans
 wirkt in etwa so, wie "--purge" gleich mit angegeben.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 28.12.2014, 14:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Habe gerade die latest Version mit gfx detect vom 28.12. auf DVD gebrannt und gestartet 
 Zitat: 
kanotix@Kanotix:~$ infobash -v3
Host/Kernel/OS  "Kanotix" running Linux 3.18.0-7-generic x86_64 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire64 141228a KDE-special ]
 CPU Info        Mobile AMD Athlon 64 3200+ 1024 KB cache flags ( sse sse2 nx lm ) clocked at [ 2000.000 MHz ]
 Videocard       Advanced Micro Devices, [AMD/ATI] RV350/M10 [Mobility Radeon 9600 PRO Turbo]  X.Org 1.16.2.901  [ 1280x800 ]
 Network cards   Marvell 88E8001 Gigabit Ethernet Controller, at port: d800
 Processes 142 | Uptime 13min | Memory 509.5/2000.6MB | HDD ATA IC25N080ATMR04-0 Size 80GB (0%used) | GLX Renderer Gallium 0.4 on ATI RV350 | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2
 Alles scheint zu gehen der Desktop-Würfel dreht sich
   Es ist immer wieder erstaunlich wenn ich diese alte Kiste mit den Effekten vorführe. Da sieht win alt aus.
   
 Kano kommt das durch den Kernel 3.18? Mit 3.17 ging es nicht, hatte ja daher den 3.16 ohne gfx installiert.
 Wenn ich upgrade, was müsste ich dann nachinstallieren damit mit gfx detect alles so funktioniert?
 |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 28.12.2014, 15:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Ich hab doch weiter oben schon geantwortet zu dieser Hardware: binary Treiber werden hierfür NICHT verwendet. Ein Special ISO schadet nicht, aber ob du gfxdetect nimmst oder nicht ist Jacke wie Hose. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: nv-treiber werden installiert obwohl ATI verbaut  Verfasst am: 29.12.2014, 09:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 26. Aug 2004
 Beiträge: 1214
 Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal
 
 |  | 
        
          | Musste bei Arbeitsflächeneffekten in Erweitert auf OpenGL 3.1 umstellen. Nun dreht sich der Desktop wieder als Würfel.  |  
          | _________________
 ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |