| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Xserver geht nicht  Verfasst am: 23.06.2015, 17:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | hmm, da wollte ich mein altes Kanotix wieder auffrischen und dann stelle ich fest, das es irgendwie nicht funzt.
 Code: 
/xorg/modules/extensions/libextmod.so
[   167.464] (II) Module extmod: vendor="X.Org Foundation"
 [   167.464]    compiled for 1.12.4, module version = 1.0.0
 [   167.464]    Module class: X.Org Server Extension
 [   167.464]    ABI class: X.Org Server Extension, version 6.0
 [   167.464] (II) Loading extension SELinux
 [   167.464] (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
 [   167.464] (II) Loading extension XFree86-VidModeExtension
 [   167.464] (II) Loading extension XFree86-DGA
 [   167.464] (II) Loading extension DPMS
 [   167.464] (II) Loading extension XVideo
 [   167.464] (II) Loading extension XVideo-MotionCompensation
 [   167.464] (II) Loading extension X-Resource
 [   167.464] (II) LoadModule: "dbe"
 [   167.464] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libdbe.so
 [   167.464] (II) Module dbe: vendor="X.Org Foundation"
 [   167.464]    compiled for 1.12.4, module version = 1.0.0
 [   167.464]    Module class: X.Org Server Extension
 [   167.464]    ABI class: X.Org Server Extension, version 6.0
 [   167.464] (II) Loading extension DOUBLE-BUFFER
 [   167.464] (II) LoadModule: "glx"
 [   167.464] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/linux/libglx.so
 [   167.479] (II) Module glx: vendor="NVIDIA Corporation"
 [   167.479]    compiled for 4.0.2, module version = 1.0.0
 [   167.479]    Module class: X.Org Server Extension
 [   167.479] (II) NVIDIA GLX Module  173.14.35  Thu May 31 12:34:02 PDT 2012
 [   167.479] (II) Loading extension GLX
 [   167.479] (II) LoadModule: "record"
 [   167.479] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/librecord.so
 [   167.479] (II) Module record: vendor="X.Org Foundation"
 [   167.479]    compiled for 1.12.4, module version = 1.13.0
 [   167.479]    Module class: X.Org Server Extension
 [   167.479]    ABI class: X.Org Server Extension, version 6.0
 [   167.479] (II) Loading extension RECORD
 [   167.479] (II) LoadModule: "dri"
 [   167.480] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libdri.so
 [   167.480] (II) Module dri: vendor="X.Org Foundation"
 [   167.480]    compiled for 1.12.4, module version = 1.0.0
 [   167.480]    ABI class: X.Org Server Extension, version 6.0
 [   167.480] (II) Loading extension XFree86-DRI
 [   167.480] (II) LoadModule: "dri2"
 [   167.480] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libdri2.so
 [   167.480] (II) Module dri2: vendor="X.Org Foundation"
 [   167.480]    compiled for 1.12.4, module version = 1.2.0
 [   167.480]    ABI class: X.Org Server Extension, version 6.0
 [   167.480] (II) Loading extension DRI2
 [   167.480] (II) LoadModule: "nvidia"
 [   167.481] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/nvidia_drv.so
 [   167.481] (II) Module nvidia: vendor="NVIDIA Corporation"
 [   167.481]    compiled for 4.0.2, module version = 1.0.0
 [   167.481]    Module class: X.Org Video Driver
 [   167.481] (II) NVIDIA dlloader X Driver  173.14.35  Thu May 31 12:10:59 PDT 2012
 [   167.481] (II) NVIDIA Unified Driver for all Supported NVIDIA GPUs
 [   167.481] (--) using VT number 7
 
 [   167.490] (EE) No devices detected.
 [   167.490]
 Fatal server error:
 [   167.490] no screens found
 [   167.490]
 Please consult the The X.Org Foundation support
 at http://wiki.x.org
 for help.
 [   167.490] Please also check the log file at "/var/log/Xorg.0.log" for additional information.
 [   167.490]
 
 
 Ich hab mal mit ne annern Distri geguckt
 
 Code: 
inxi -v3
System:    Host: mgtd Kernel: 3.14-0.bpo.2-486 i686 (32 bit gcc: 4.6.3) Desktop: Xfce 4.12.2 (Gtk 2.24.10)
 Distro: MX-14.3 Symbiosis 03 December 2014
 Machine:   Mobo: Gigabyte model: EP35-DS3 v: x.x Bios: Award v: F2 date: 01/04/2008
 CPU:       Single core Intel Core2 Duo E8400 (-UP-) cache: 6144 KB
 flags: (lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 ssse3 vmx) bmips: 5999 speed/max: 2000/3000 MHz
 Graphics:  Card: Advanced Micro Devices [AMD] ATI RV770 [Radeon HD 4870] bus-ID: 01:00.0
 Display Server: X.org 1.12.4 drivers: ati,radeon (unloaded: fbdev,vesa)
 tty size: 167x26 Advanced Data: N/A for root
 Network:   Card: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller
 driver: r8169 v: 2.3LK-NAPI port: d000 bus-ID: 04:00.0
 IF: eth0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: 00:1d:7d:d4:b2:ce
 Drives:    HDD Total Size: 614.5GB (22.7% used) ID-1: model: SAMSUNG_HD501LJ
 ID-2: model: ExcelStor_Techno ID-3: model: Mobile_Line
 ID-4: model: USB_Flash_Drive
 Info:      Processes: 165 Uptime: 56 min Memory: 979.3/3547.3MB Init: SysVinit runlevel: 5 Gcc sys: 4.7.2
 Client: Shell (bash 4.2.371) inxi: 2.2.16
 Ich denke mal, das ich ein annern Treiber brauche, aber wozu rumfrickeln, wenn es schon eine neue distri gibt http://nightly.kanotix.acritox.com/latest/ was sollich denn für eine nehmen 32 oder 64er
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von susa am 17.08.2015, 14:43 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Xserver geht nicht  Verfasst am: 23.06.2015, 18:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Feb 2007
 Beiträge: 136
 Wohnort: in Niedersachsen
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Xserver geht nicht  Verfasst am: 23.06.2015, 20:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Xserver geht nicht  Verfasst am: 25.06.2015, 17:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Kano hat folgendes geschrieben:: 
Du hast die Grafikkarte getauscht aber den Nvidia Treiber nicht gelöscht. Des script wäre wohl minimum oder gleich Spitfire 64 drauf.
http://kanotix.com/files/fix/oss-test/p ... -driver.shMoin Kano,
 Ich glaube, ich lade wohl Sptfire 64 drauf, bevor ich da an dem ollen kanotix hellfire 32 noch rumfrickel! liebäugelei hin und her vlc geht sowieso nicht mehr Danke!
 Gruß susa
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.07.2015, 13:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Moin, was soll ich denn machen, jetzt hab ich das neue gerade aufgesetzt 
 [/code]infobash -v3
 Host/Kernel/OS  "stines-Kanotix-Box" running Linux 3.16.0-4-686-pae i686 [ Kanotix Spitfire-nightly Spitfire32 15
 0626a KDE-special ]
 CPU Info        (1) Intel Core2 Duo E8400 @ 6144 KB cache flags ( sse sse2 nx lm pni vmx ) clocked at [ 2000.000 MHz ]
 (2) Intel Core2 Duo E8400 @ 6144 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni vmx ) clocked at [ 2000.000 MHz ]
 Videocard       Advanced Micro Devices, [AMD/ATI] RV770 [Radeon HD 4870]  X.Org 1.16.4  [ 1920x1080 ]
 Network cards   Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller, at port: d000
 Processes 189 | Uptime 1:33 | Memory 776.0/4050.4MB | HDD  Size 614GB (50%used) | GLX Renderer Gallium 0.4 on AMD RV770 | GLX Version Yes | Client Shell | Infobash v2.67.2
 [code]
 und jetzt sgt mir das DU
 Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
 libfglrx
 Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
 libfglrx
 1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
 87 nicht vollständig installiert oder entfernt.
 Es müssen noch 0 B von 10,3 MB an Archiven heruntergeladen werden.
 Nach dieser Operation werden 2.552 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
 Möchten Sie fortfahren? [J/n]
 
 [code] wenn ich auf jgehe kommt das
 [/code]─────────────────┤ Konfiguriere libfglrx ├──────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
 │                                                                                                                                                                                                                                                                    │
 │ Ihr System hat eine Grafikkarte, die nicht mehr vom Fglrx-Treiber (aus dem Paket fglrx-driver) bedient wird. Sie möchten das Paket vielleicht installiert lassen - um beispielsweise eine andere Karte zu betreiben, aber der folgende Chipsatz wird damit nicht   │
 │ nutzbar sein:                                                                                                                                                                                                                                                      │
 │                                                                                                                                                                                                                                                                    │
 │ 01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RV770 [Radeon HD 4870] [1002:9440]                                                                                                                                                │
 │                                                                                                                                                                                                                                                                    │
 │ Die oben angegebene Karte benötigt entweder den nicht-freien Legacy-Fglrx-Treiber (aus dem Paket (no longer supported)) oder den freien Radeon-Treiber (aus dem Paket xserver-xorg-video-radeon).                                                                  │
 │                                                                                                                                                                                                                                                                    │
 │ Bevor der Radeon-Treiber genutzt werden kann, müssen Sie die Fglrx-Konfiguration aus xorg.conf (und xorg.conf.d/) entfernen.                                                                                                                                       │
 │                                                                                                                                                                                                                                                                    │
 │ Fglrx-Treiber installieren trotz nicht unterstützter Grafikkarte?                                                                                                                                                                                                  │
 │                                                                                                                                                                                                                                                                    │
 │                                                                                  <Ja>                                                                                      <Nein>                                                                                  │
 │                                                                                                                                                                                                  [code][/code]
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.07.2015, 13:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Frage wenn ich das mit ja bestätige, lande ich dann in der schwarzen Hölle, oder soll ich das Packlet azf hold setzen? wie seht ihr das denn ? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.07.2015, 15:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | so, ich hab es jetzt mal auf hold gesetzt # apt-get -f install
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
 Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
 Abhängigkeiten werden korrigiert ... Fertig
 Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
 fglrx-control fglrx-driver libfglrx-amdxvba1 libgl1-fglrx-glx
 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 4 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
 87 nicht vollständig installiert oder entfernt.
 Nach dieser Operation werden 55,3 MB Plattenplatz freigegeben.
 Möchten Sie fortfahren? [J/n]
 
 
 
 Code: 
dpkg --get-selections | grep hold
 also, das Packet
 
 libfglrx:i386                                   hold
 /code]
 in der Hoffnung, das jetzt alles funzt. Oder was würdte ihr empfehlen
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.07.2015, 15:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Oh, sorry, irgendwie haut das mit der codbox nicht hin. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.07.2015, 15:12 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Code: 
# dpkg --get-selections | grep hold
fglrx-control                                   hold
 fglrx-driver                                    hold
 libfglrx:i386                                   hold
 libfglrx-amdxvba1:i386                          hold
 libgl1-fglrx-glx:i386                           hold
 
 so sehen meine hold`s jetzt aus
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.07.2015, 15:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | hmm, jetzt kann ich immer noch nix installieren 
 Code: 
 apt-get install plasma-widget-cwp
Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
 Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
 Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
 Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 fglrx-driver : Hängt ab von: libfglrx (= 1:15.7-1) aber 1:14.12-0kanotix1 soll installiert werden
 libgl1-fglrx-glx : Hängt ab von: libfglrx (= 1:15.7-1) aber 1:14.12-0kanotix1 soll installiert werden
 E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
 root@stines-Kanotix-Box:/home/stine# apt-get -f install
 Paketlisten werden gelesen... Fertig
 Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
 Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
 Abhängigkeiten werden korrigiert ... fehlgeschlagen.
 Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 fglrx-driver : Hängt ab von: libfglrx (= 1:15.7-1) aber 1:14.12-0kanotix1 ist installiert
 libgl1-fglrx-glx : Hängt ab von: libfglrx (= 1:15.7-1) aber 1:14.12-0kanotix1 ist installiert
 E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
 E: Abhängigkeiten konnten nicht korrigiert werden.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 25.07.2015, 19:19 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Fglrx ging vorher nicht und wird auch nicht mit deiner Karte funktionieren. Kannst es auch komplett löschen, siehe !amddebrm . hold ist nutzlos, kannst es genauso aktualieren lassen, darf nur nicht abgebrochen werden. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.07.2015, 08:27 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Dann mache ich das mal so... geht ja trotzdem nichts Kano |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.07.2015, 17:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | So, ich habe es jetzt mal auf install gestellt schaun we mal was nach einem reboot abgeht. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 26.07.2015, 17:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | wollte sowiso LXDE wegen Compiz installieren, nur meine LXDE-DVD hat irgendwie nicht gebootet. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.07.2015, 17:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Kanotix läuft immer noch, ich bin nicht in der schwarzen Hölle gelandet, jetzt muss ich nur noch den gelöst- haken finden, Danke Kano! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.08.2015, 08:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Ja, wo ist denn der Gelösthaken zu finden??? ich finde ihn wirklich nicht! |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.08.2015, 12:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | gehe auf deinen ersten beitrag -> edit - dann siehe bild - icon-haken makieren -> absenden. |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 55.06 KB |  
		| Angeschaut: | 204547 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 17.08.2015, 14:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Jul 2012
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Jou, vielen Dank, hat sich somit erledigt. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |