| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Akonadi 1 startet nicht  Verfasst am: 11.11.2016, 11:14 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Jun 2005
 Beiträge: 371
 Wohnort: El Coronil (Sevilla)
 
 |  | 
        
          | Lösung:Terminal als User mit gestartetem KDE: CODE: ALLES AUSWÄHLEN
 akonadictl stop
 rm ~/.config/akonadi -r
 rm ~/.local/share/akonadi -r
 akonadictl start
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.02.2021, 21:20 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | Danke!!! Immer wenn ich kalarm neu installieren muss: ÄRGER!!
 Wie ein Alchimist schmeiss ich Sachen rein.
 Dein Post war die ERLÖSUNG.
 WIESO ist das so tierisch komplex?
 
 PS: Silverfire, 64er, neuester Stand
 |  
          | _________________
 Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7
 'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |