| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Zwei Monitore  Verfasst am: 12.11.2016, 06:41 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Apr 2007
 Beiträge: 24
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 vielelicht könnte mir jemand helfen. Ich bekomme leider meinenen zweiten Monitor (an einer zweiten Grafikkarte) nicht zum laufen, obwohl dies unter Windows 7 problemos funktioniert.
 Vielleicht helfen folgende Informationen:
 
 root@Toskana:/home/ks# lspci -nnk | grep -i vga -A2
 04:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RV370 [Radeon X300] [1002:5b60]
 Subsystem: PC Partner Limited / Sapphire Technology Radeon X300 (PCIE) [174b:0500]
 Kernel driver in use: radeon
 --
 05:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RV670 [Radeon HD 3870] [1002:9501]
 Subsystem: CardExpert Technology Device [10b0:0401]
 Kernel driver in use: radeon
 
 root@Toskana:/home/ks# xrandr
 Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 8192 x 8192
 HDMI-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
 VGA-1 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 476mm x 268mm
 1920x1080     60.00*+
 1600x1200     60.00
 1680x1050     59.95
 1280x1024     75.02    70.00    60.02
 1440x900      59.89
 1280x960      60.00
 1152x864      75.00
 1024x768      75.08    70.07    60.00
 832x624       74.55
 800x600       75.00    60.32    56.25
 640x480       75.00    72.81    60.00
 DVI-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
 root@Toskana:/home/ks#
 
 Zwar könnte ich an der einen Grafikkarte auch mittells eines Adapters einen zweiten Monitor anschließen, jedoch scheint der Ausgang defekt, es wird auch im Startvorgang nichts angezeigt. Der Adapter funktioniert jedoch an anderen Grafikkarten tadellos. Deshalb die zweite Grafikkarte.
 
 
 Vielen Dank und schönes Wochenende
 Droopie
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Zwei Monitore  Verfasst am: 12.11.2016, 13:03 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Also der kernel Treiber ist identisch, aber möglicherweise ist der inaktiv. Es gibt da ne Stromsparfunktion, die möglicherweise an ist. Machst mal: 
 Code: 
sed -i 's/\(^GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=\).*/\1"quiet radeon.runpm=0"/;s/\(^GRUB_CMDLINE_LINUX=\).*/\1""/' /etc/default/grub
update-grub
 Dann rebooten. Grundsätzlich würd ich die ganz alte GK aber ausbauen und nur eine GK verwenden, ist ja auch eine ganz andere Serie.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |