| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: "kein gültiger Feed"  Verfasst am: 19.08.2020, 18:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Wissende, ich habe mir 'kanotix64-silverfire-nightly" neu als BS installiert. Es läuft sehr gut, bis auf ein Problem mit Thunderbird. Bei Aufrufen von Linkadressen folgt sehr häufig der Hinweis
 
 Zitat: 
http://xyz ist kein gültiger Feed
 Der Link wird folgerichtig nicht geöffnet, ja, selbst Firefox wird nicht gestartet. Ich habe mich schon im I-Net umgeschaut. Dort wir mir 'lifearea' in einem Programmpaket als Lösung angeboten. Da bin ich vorsichtig und möchte erst einmal hier anfragen, ob die Möglichkeit bekannt und seriös ist.
 Oder gibt es eine Kanotix-Lösung???
 
 Für Hinweise wäre ich dankbar.
 
 voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: "kein gültiger Feed"  Verfasst am: 19.08.2020, 20:33 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | RSS Feeds kann Firefox seit einiger Zeit nicht mehr ohne Addon. In Thunderbird hatte ich noch keine. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: "kein gültiger Feed"  Verfasst am: 20.08.2020, 00:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: "kein gültiger Feed"  Verfasst am: 20.08.2020, 09:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Ich persönlich favorisiere das Addon Livemarks, da es ähnlich aussieht wie früher bei Firefox. |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: "kein gültiger Feed"  Verfasst am: 20.08.2020, 12:59 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | @besenmuckel Ich bin deinem Hinweis 'Livemarks' gefolgt und habe den Eindruck, dass der Fehler weniger häufig auftritt.
 Schwierigkeiten u.a. mit den Links in "ZDNet.de-Nachrichten". Bei jedem gewählten Beitrag erscheint der Hinweis 'kein gültiger Feed'. Ist dem beizukommen??
 
 Dank an dich und Kano für die schnellen Beiträge.
 voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: "kein gültiger Feed"  Verfasst am: 20.08.2020, 14:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Schnelle Suche mit Suchmaschine ergab das. https://www.zdnet.de/service/feeds/
 Auf den entsprechenden Link(Feed) klicken. Wenn Seite geladen und du Livemarks nutzt erscheint oben rechts von der Mitte ein Button - siehe Bild
 
 Speziell für ZDNet.de-Nachrichten habe ich auf der schnelle keins gefunden.
 |  
          | 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 8.84 KB |  
		| Angeschaut: | 252674 mal |  
		| 
  
 
 |  
 _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: "kein gültiger Feed"  Verfasst am: 20.08.2020, 15:43 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | Wenns nicht die de sein muss, kannste auch diese Seite anschauen. https://www.zdnet.com/rssfeeds/
 Auf das entsprechende RSS klicken
 |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 20.08.2020, 19:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Hallo besenmuckel, danke für deinen schnellen Einsatz.
 Wollte deinen Tipp 'verarbeiten' und stellte fest, dass ohne Zutun der zitierte Link Firefox öffnete und die entsprechende Seite angezeigt wurde. Ich hoffe, dass der Fehler damit gelöst wurde.
 Vielleicht liegt es am  Neustart des Rechners?!?
 
 Nochmals Dank und noch einen schönen Abend.
 voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |