| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Einstellungen -> Datum und Uhrzeit fehlt bei kanotix  Verfasst am: 20.06.2021, 01:36 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mai 2021
 Beiträge: 13
 
 
 |  | 
        
          | Den Menüpunkt "Einstellungen -> Datum und Uhrzeit" vermisse ich bei kanotix. Er ist nützlich, um ohne Rückgriff auf Kommandozeilen-Befehle Datum, Uhrzeit, Zeitzone und den Abgleich mit Zeitservern manuell einstellen zu können.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Einstellungen -> Datum und Uhrzeit fehlt bei kanotix  Verfasst am: 20.06.2021, 20:04 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Einstellungen -> Datum und Uhrzeit fehlt bei kanotix  Verfasst am: 19.01.2022, 22:46 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mai 2021
 Beiträge: 13
 
 
 |  | 
        
          | Das Tool, das ich vermisste, heißt time-admin. Es ist im Paket gnome-system-tools enthalten und lässt sich mit sudo apt-get update
 sudo apt-get install gnome-system-tools
 installieren.
 
 Das Kommandozeilenprogramm timedatectl gibt Universal Time (UTC), Systemzeit und Hardwarezeit aus und erlaubt diverse Einstellungen.
 Standard bei kanotix, ubuntu: Hardwarezeit (RTC) = UTC
 Standard bei knoppix, Windows: RTC = lokale Zeit
 Ändern mit timedatectl set-local-rtc 0  // RTC = UTC
 timedatectl set-local-rtc 1  // RTC = lokale Zeit
 Setzen der Hardwarezeit aus Systemzeit mit hwclock -w  ; weiteres siehe man hwcklock.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Einstellungen -> Datum und Uhrzeit fehlt bei kanotix  Verfasst am: 28.01.2022, 23:05 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Du kannst UTC und local time umstellen mit "fix-time -u" bzw. "fix-time -l". Der default richtet sich nach der Sprachauswahl. Bei deutsch ist es local time. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |