| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Intel Core Ultra 5  Verfasst am: 29.10.2024, 19:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Sep 2007
 Beiträge: 66
 
 
 |  | 
        
          | Kanotix Slowfire bleibt bei "Lade Ramdisk" stehen 
 Tips ?
 
 Gruss
 Markus
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Intel Core Ultra 5  Verfasst am: 29.10.2024, 23:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | boot grub: geändert ? grub-efi defekt ? ventoy benutzt ? Live-system ? 
 akku Spannung ?
 
 secure-boot im bios ?
 
 dpkg -l | grep plymouth
 
 infobash -v3
 zeigen
 
 ...
 edit: und die klassische Auto-Frage: "seit wann ist das so ? was wurde verändert ?"
 .
 ist das ein installiertes slowfire ?
 sind dort mehrere ssd am werkeln ?
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.10.2024, 21:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Sep 2007
 Beiträge: 66
 
 
 |  | 
        
          | brandneuer Minis Forum UH125 Pro 
 secure-boot ausgeschaltet
 TPM ausgeschaltet
 kein CMS setting im Bios
 
 habe KDE Neon installieren können
 libplymouth5:amd64                                 24.004.60-1ubuntu7
 
 uname -r  6.8.0-48-generic
 
 Gruss
 Markus
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.10.2024, 02:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | ? wieso generic .
 uname -r
 6.10.11+bpo-amd64
 .
 im aktuellen slowfire-backports ist libplymouth5:amd64  22.02.122-3  (stabil)
 Hier (Kanotix) läuft alles tadellos. Installiert bzw. live. Auch per ventoy-usb-stick.
 .
 hassu da "Debian-Trixie/Ubuntu" sources vermischt -  ist also Distri: KDE neon.
 .
 Hier die aktuellste - heutige - slowfire-kde64
 # http://nightly.kanotix.acritox.com/latest/
 .
 interessant für Kano wäre: # glxinfo | grep "OpenGL renderer"
 und für retabell: die firmware, die er gerade bei Dir erfolgreich geladen hat.
 und: ob, beim boot-up . . . via slowfire . . . mehrere boot-optionen angeboten wurden.
 .
 Intel Arc 7-Core iGPU - evtl. eine pci- NVME.
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.10.2024, 09:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 06. Sep 2007
 Beiträge: 66
 
 
 |  | 
        
          | glxinfo | grep "OpenGL renderer" OpenGL renderer string: Mesa Intel(R) Graphics (MTL)
 
 inux-firmware/noble-updates,now 20240318.git3b128b60-0ubuntu2.4 amd64  [Installiert,automatisch]
 linux-firmware/noble 20240318.git3b128b60-0ubuntu2 amd64
 
 Ventoy-USB-Stick
 Kanotix Boot Auswahl wird angezeigt
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.10.2024, 18:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Feb 2004
 Beiträge: 815
 
 
 |  | 
        
          | das mit CMS hat mich dann doch an das posting von Kano erinnert: # https://www.kanotix.com/PNphpBB2-viewto ... wfire.html
 
 und:
 man kann doch inzwischen bei slowfire install:
 a) acritox-installer
 b) calamares
 auswählen / switchen
 .
 ...andererseits heisst das CSM ...bei UEFI mit nvme, was ich meinte .) sry, lach.
 .
 oben gefällt mir "mesa" nicht: sollte eigentlich modprobe.d/i915 sein ?
 .
 |  
          | _________________
 || Konsolenbefehle & Linux = Spass ||
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |