Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Creative Soundblaster Live! 24bit External
Verfasst am: 03.06.2006, 12:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Da unter Kanotix es Probleme mit der Soundausgabe an meinem Notebook gibt, habe ich mir die USB-Box gekauft. Dummerweise wird diese von Alsa nicht erkannt. Auf der Homepage vom Alsa-Projekt wird diese als Unterstützt augelistet (snd-ca0106).
Was ich jetzt aber nicht verstehe ist wie ich den Treiber nachträglich installieren kann. Mein Englisch ist nicht so umwerfend, so das mir die Alsa-Seite nicht viel hilft. Das einzigste was ich herauslesen konnte war, das ich Alsa neu compilieren muss? Ich hoffe es gibt noch eine andere Lösung, da ich die Befürchtung habe nach dem manuellen compilieren von Alsa überschreiben Upgrades dies wieder und ich kann wieder von vorne anfangen.
Danke für Hilfe im voraus! |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.06.2006, 00:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Dez 2004
Beiträge: 248
Wohnort: Essen
|
|
Hiho B47KT
mach mal
Code:
cat /proc/asound/cards
und
Code:
kudzu -p|grep AUDIO -A8
Gruß Schultheiss |
_________________ sidux 2007-1 Kernel 2.6.21.1-pmx-2 NV 9631
-------
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.06.2006, 01:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Zum ersten:
Code:
root@NCC-4765:/home/user# cat /proc/asound/alsa
cat: /proc/asound/alsa: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Zum zweiten:
Code:
root@NCC-4765:/home/user# kudzu -p | grep AUDIO -A8
class: AUDIO
bus: PCI
detached: 0
driver: snd_hda_intel
desc: "Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) High Definition Audio Controller"
vendorId: 8086
deviceId: 2668
subVendorId: 1043
subDeviceId: 1173
--
class: AUDIO
bus: USB
detached: 0
desc: "Creative Technology SB Live! 24-bit External"
usbclass: 1
usbsubclass: 2
usbprotocol: 0
usbbus: 2
usblevel: 1
--
class: AUDIO
bus: USB
detached: 0
desc: "Creative Technology SB Live! 24-bit External"
usbclass: 1
usbsubclass: 2
usbprotocol: 0
usbbus: 2
usblevel: 1
Also wird die Box erkannt. Aber warum wird sie nicht von Linux bzw KDE genutzt? |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.06.2006, 06:32 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
du musst schon nehmen, was der kollege schreibt und nicht, was dir grad einfällt:
Code:
cat /proc/asound/cards
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.06.2006, 07:54 Uhr
|
|

Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133
|
|
Vielleicht hilft's, wenn du den onboard sound im BIOS deaktivierst. |
_________________ And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.06.2006, 11:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
devil28 hat folgendes geschrieben::
du musst schon nehmen, was der kollege schreibt und nicht, was dir grad einfällt:
Sorry, aber vergangene Nacht war ich wohl doch schon zu müde um den entscheidenen Unterschied festzustellen. Ich war nur froh das es Reaktion gab.
Hier nun die korrekte Ausgabe:
Code:
root@NCC-4765:/home/user# cat /proc/asound/cards
0 [Intel ]: HDA-Intel - HDA Intel
HDA Intel at 0xfebf8000 irq 11
1 [External ]: USB-Audio - SB Live! 24-bit External
Creative Technology SB Live! 24-bit External at usb-0000:00:1d.1-1, full speed
@ockham23
Das habe ich schon versucht, ist im BIOS (AMI v02.56) nicht vorgesehen, daher meine Probleme mit Sound und TV-Karte (anderer Thread) mit dem Notebook unter Kanotix.
DICKES EDIT
Wenn man KMix nicht am laufen hat, kann man auch nicht zwischen den Ausgabemedien umschalten. Ziemlich dumm von mir. Jedoch habe ich in KMix keine Möglichkeiten auf die diversen Einstellungen wie Mikro, Front, Rear etc Einfluss zu nehmen. Es gibt nur einen Regler für PCM und das wars.
NOCH EIN EDIT
Alsamixer (und GUI) lassen nur Einstellungen für den Onboardchip zu. Die Creative-Box wird nicht aufgelistet. Gibt es eine Möglichkeit hier Einfluss zu nehmen? |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.07.2006, 11:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Entschuldigt für den Doppelpost.
Ich habe jetzt die Soundblaster Live! 24bit USB an meinem "normalem" PC angeschlossen. Hier habe ich auch das gleiche Problem das zwar beim booten von Kanotix snd_usb_audio geladen wird, aber unter KDE als normaler User nicht ansprechbar ist (KMix und alsaconf listen diese auch nicht auf). Nach ein wenig Googlen und hier im Board querlesen habe ich dann nachgesehen ob sie auch wirklich erkannt wird:
Code:
# lsusb
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 002: ID 041e:3040 Creative Technology, Ltd
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
Code:
# lsmod
Module Size Used by
appletalk 30772 2
ax25 55512 2
ipx 24108 2
nvidia 4080428 12
lp 9672 0
video 14212 0
thermal 10888 0
processor 18748 1 thermal
fan 3460 0
container 3328 0
button 5008 0
battery 7684 0
ac 3460 0
fuse 30220 0
capability 3208 0
commoncap 5248 1 capability
snd_usb_audio 70336 1
snd_pcm_oss 47264 0
snd_mixer_oss 15488 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 76808 2 snd_usb_audio,snd_pcm_oss
snd_timer 20740 1 snd_pcm
snd_page_alloc 8072 1 snd_pcm
snd_usb_lib 13824 1 snd_usb_audio
snd_rawmidi 20128 1 snd_usb_lib
snd_seq_device 6796 1 snd_rawmidi
snd_hwdep 6816 1 snd_usb_audio
snd 45156 10 snd_usb_audio,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer,snd_rawmidi,snd_seq_device,snd_hwdep
soundcore 7392 1 snd
8139too 23168 0
ali_agp 5376 1
agpgart 27592 2 nvidia,ali_agp
ohci_hcd 19204 0
mii 4352 1 8139too
parport_pc 35908 1
parport 30536 2 lp,parport_pc
pcspkr 3424 0
i2c_ali1535 6148 0
i2c_ali15x3 6660 0
8250_pnp 8320 0
psmouse 33028 0
serio_raw 5508 0
usbcore 102912 4 snd_usb_audio,snd_usb_lib,ohci_hcd
pci_hotplug 24372 0
8250 17828 1 8250_pnp
serial_core 17536 1 8250
evdev 7296 0
Mit alsaconf kam folgendes:
Code:
Unloading ALSA sound driver modules: snd-usb-audio snd-pcm-oss snd-mixer-oss snd-pcm snd-timer snd-page-alloc snd-usb-lib snd-rawmidi snd-seq-device snd-hwdep.
Building card database...
Hier nun noch die beiden Ausgaben wie sie von Schultheis bereits vorgeschlagen hat:
Code:
# cat /proc/asound/cards
--- no soundcards ---
# kudzu -p|grep AUDIO -A8
class: AUDIO
bus: USB
detached: 0
desc: "Creative Technology SB Live! 24-bit External"
usbclass: 1
usbsubclass: 2
usbprotocol: 0
usbbus: 1
usblevel: 1
--
class: AUDIO
bus: USB
detached: 0
desc: "Creative Technology SB Live! 24-bit External"
usbclass: 1
usbsubclass: 2
usbprotocol: 0
usbbus: 1
usblevel: 1
Danach war die Box nicht mehr ansprechbar und wurde auch nicht mehr aufgelistet. Bei der Einrichtung des Soundservers im Kontrollzentrum gab es die Fehlermeldung das kein Sounddevice vorhanden sei. Langsam gehen mir die Ideen aus und vielleicht kann mir noch jemand unter die Armei greifen, danke.
Nachtrag:
Ich habe wohl beim Aufruf von alsconf den Treiber entladen. Daher jetzt nach den Neustart von Kanotix die korrekte Ausgabe von kudzu -p|grep AUDIO -A8 und cat /proc/asound/cards:
Code:
# kudzu -p|grep AUDIO -A8
# cat /proc/asound/cards
0 [External ]: USB-Audio - SB Live! 24-bit External
Creative Technology SB Live! 24-bit External at usb-0000:00:02.0-2, full speed
Entschuldigung bitte. |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.07.2006, 11:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
liegt daran, daß alsa die SB als slave-Karte benutzt.
Man müste nur die interne als Blacklist setzen und Alsa dazu überreden die SB zu nehmen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.07.2006, 11:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Der Onboard-Chip ist per BIOS abgeschaltet. Dennoch auf die Blacklist setzen? |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.07.2006, 17:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
Ja bitte und die SB bitte immer dranlassen.. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.07.2006, 12:37 Uhr
|
|
Anmeldung: 08. Dez 2004
Beiträge: 286
|
|
Habe ich gemacht (snd_emu10k1) und auch mal einen reboot durchgeführt. Brachte keinen Erfolg. Ich habe dann mal zwei Tests gemacht: Die aktuelle Knoppix-DVD gebootet und ich hatte Sound. Nach der Installation auf die Festplatte: Nix mehr mit Sound. Also in der Zwischenzeit eine SB Live! 5.1 besorgt, eingebaut und Kanotix 2005-4 Lite drübergebügelt. Die Karte wurde auch gleich erkannt. Zumindest habe ich jetzt Audioausgabe. Ob das Mikro etc geht, wird sich dann noch herausstellen.
Beim querlesen im Internet haben wohl doch noch etliche User Probleme die SB External zum laufen zu bekommen. Hier kommt es wohl drauf an welche ALSA-version und welcher Kernel installiert ist. Wie auch immer, ich Danke für die Hilfe! Da werde ich wohl noch etwas experimentieren müssen um auf dem Laptop (dafür war die SB External eigendlich gedacht) das Gerät zum laufen zu bekommen. |
_________________ MfG B47KT
2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
Videocard nVidia G73 [GeForce 7600 GS] X.Org 7.1.1 [ 1280x1024 @76hz ]
|
|
|
|
 |
|