| Autor | 
    Nachricht | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
          
             
           | 
					
            Titel: GUI für xmame 
             Verfasst am: 29.07.2006, 14:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Jul 2006 
            Beiträge: 192 
            Wohnort: Merchweiler 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo
 
 
Ich suche ein Frontend für xmame. Ist das über apt zu bekommen?
 
 
Und falls ja, was muß ich in etc/apt/sources.list eintragen?
 
 
Vorab schon mal vielen Dank | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ gruß, ted
 
 
--
 
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
 
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
 
 
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
 
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
            
  Zuletzt bearbeitet von ted am 29.07.2006, 15:28 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.07.2006, 15:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 29. Mai 2006 
            Beiträge: 82 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          auch wenn ich keine ahnung hab, was xmame ist:
 
 
Code: 
senfi:~$ apt-cache search xmame
 
xmame-common - Multiple Arcade Machine Emulator
 
xmame-gl - dummy package
 
xmame-sdl - SDL binaries for the Multiple Arcade Machine Emulator
 
xmame-svga - SVGALIB binaries for the Multiple Arcade Machine Emulator
 
xmame-tools - Tools for xmame and xmess
 
xmame-x - X binaries for the Multiple Arcade Machine Emulator
 
xmess-common - Support files for the Multi Emulator Super System
 
mythgame - xmame add-on module for MythTV
 
 
 
 
ich denke xmame-x ist das, was du brauchst. also einmal: 
 
 
Code: 
apt-get install xmame-x
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.07.2006, 15:16 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Jul 2006 
            Beiträge: 192 
            Wohnort: Merchweiler 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          M.A.M.E. = Multiple Arcade Machine Emulator
 
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/M.A.M.E.
 
 
Das xmame-x sind nur die Binaries zur Grafikausgabe auf X, also kein Frontend. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ gruß, ted
 
 
--
 
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
 
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
 
 
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
 
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 29.07.2006, 15:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
   
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 04. Jul 2006 
            Beiträge: 192 
            Wohnort: Merchweiler 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hat sich erledigt, hab unter http://gxmame.sourceforge.net/
 
ein Debian Paket gefunden.
 
 
Danke
 
 
Edit:
 
 
Nur der Vollständigkeit halber:
 
 
Ergänzung in der /etc/apt/sources.list
 
 
# GXmame
 
deb http://isi.homelinux.net/deb/main ./
 
 
apt-get update
 
apt-get install gxmame
 
 
Sollte man nach der Installation wieder entfernen oder auskommentieren | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ gruß, ted
 
 
--
 
Fujitsu-Siemens Amilo A1630 / Amd Athlon 64 3700+
 
Kernel 2.6.18.5-slh-smp-1
 
 
NoName Desktop / Amd Athlon XP 2000+
 
Kernel 2.6.18.4-slh-up-1
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
   
  
    | 
      
      
     | 
   
  
      | 
   
  
  
    | 
      
     | 
   
 
					 | 
				 
			 
		 |