02.05.2025, 13:39 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
carsten77
15 Titel: ADSL und Sagem F@st 840  BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 12:18 Uhr



Anmeldung: 18. Sep 2006
Beiträge: 3

Hallo zusammen,
habe eine Frage: am WE habe ich mir Kanotix auf die Platte installiert: RC1 für 2006.
Jetzt habe ich ein Problem: wie komme ich ins Internet??

Ich habe ein Sagem F@st 840 USB-Modem (DSL) und möchte mich bei Strato einwählen. Für das Modem brauche ich scheinbar den Eagleusb-Treiber. Der wird von Kanotix ja unterstützt. Wenn ich das Modem anschliesse kriege ich auch eine entsprechende Meldung (var/log/messages), dass ein ADSL-Modem erkannt wurde. Aber wie geht es dann weiter?

Wenn ich ADSL/PPPoE konfigurieren starte, bekomme ich die Meldung dass ein Device erkannt wurde (Nas0), allerdings kriege ich später ne Meldung, dass kein Access Concentrator ermittelt werden konnte???
Normalerweise sollte man wohl für Eagleusb eagleconf starten, aber das gibt es scheinbar nicht.

Irgendwelche Tipps. Leider habe ich kein entsprechendes HowTo oder Tutorial für Kanotix gefunden...


Zuletzt bearbeitet von carsten77 am 23.10.2006, 08:59 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: ADSL und Sagem F@st 840  BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 13:00 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Ich habe leider andere Hardware, so dass ich dir nicht direkt helfen kann. Aber vielleicht liegt es daran, dass das Einrichtungsskript nur die Ethernet-Schnittstellen ethX nach dem access concentrator absucht. Ich hatte mal ein ähnliches problem, als ich das DSL-Modem nicht über eth0, sondern über die Schnittstelle wlan0 ansprechen wollte (an das DSL-Modem war ein Wireless Access Point angeschlossen).

Auf der CD sind zwei Scripte zum Einrichten der PPPoE-Verbindung: /usr/sbin/pppoeconf (Debian-Standardscript) und /usr/sbin/my-pppoeconf (Knoppix/Kanotix-Script). Nimm dir mal my-pppoeconf vor und ändere es ggf. so, dass auch deine Schnittstelle "nas0" abgefragt wird.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Janne
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.09.2006, 19:14 Uhr



Anmeldung: 18. Apr 2006
Beiträge: 31

Hallo carsten77,
versuch mal den Lösungsvorschlag ! Mußte ich bei meiner hd-install auch machen.
Öffne als root die Datei bootmisc.sh mit mcedit
[/code]mcedit /etc/init.d/bootmisc.sh

und füge dort am Ende ein
Code:
modprobe 2684
br2684ctl -c 0 -b -a 1.32


mit F2 speichern und mit F10 beenden. Anschließend neu starten !

Vielleicht geht es bei dir damit auch . m.f.g Janne
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
carsten77
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 16:58 Uhr



Anmeldung: 18. Sep 2006
Beiträge: 3

Danke für die Rückmeldungen. Werde Beides einmal ausprobieren. Könnte helfen Sehr glücklich
Allerdings wird es ein wenig dauern, komme erst übernächstes WE an den Rechner... Falls es aber auch andere Tipps gibt - nur zu...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 17:59 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Verwende

my-pppoeconf

Der Adapter wird automatisch konfiguriert. Also keinen anderen Befehl vorher nehmen. Dieses Tool ist im Kanotix menü.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Janne
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 20:09 Uhr



Anmeldung: 18. Apr 2006
Beiträge: 31

Hallo carsten77

Ich noch mal, vergiß meinen Vorschlag und installier dir die neue RC !

Darin ist das problem beseitigt . Lachen
m.f.g Janne
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
carsten77
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 08:59 Uhr



Anmeldung: 18. Sep 2006
Beiträge: 3

Hatte jetzt erst wieder Zeit den Tipp zu testen.

Supi! Und vielen Dank! RC 4 installiert und mit my-pppoeconf eingerichtet und alles lief!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.