03.05.2025, 13:47 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
O-Neil
Titel: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 19:27 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

Ich musste bei LiveCD-Mode immer vsync=100 einstellen für meinen Sony CPD E200.
Hab jetzt Kanotix au HD installiert und kann nirgendwo die Frequenz-Einstellung finden bzw Treiber für den Monitor einrichten. Hab jetzt 75 Hz. Hat jemand einen Tip.
Bei NVidia Setting gibts das nicht und in Kanotix ->Konfiguration->Anzeige bin ich auch nicht fündig geworden.
Danke
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel: RE: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 20:50 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Der Nvidia-Treiber zeigt mitunter die falschen Hz-Werte an. Überprüf mal im OSD des Monitors, ob das Signal tatsächlich 75Hz beträgt.

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel: RE: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 21:13 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

OSD: 60.0Hz/ 75Hz 1024x768. Da überprüfe ich immer.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Brain
Titel: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 21:25 Uhr



Anmeldung: 14. Apr 2005
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin
O-Neil hat folgendes geschrieben::
Ich musste bei LiveCD-Mode immer vsync=100 einstellen für meinen Sony CPD E200.
Hab jetzt Kanotix au HD installiert und kann nirgendwo die Frequenz-Einstellung finden bzw Treiber für den Monitor einrichten. Hab jetzt 75 Hz. Hat jemand einen Tip.
Bei NVidia Setting gibts das nicht und in Kanotix ->Konfiguration->Anzeige bin ich auch nicht fündig geworden.
Danke


Welche nvidia-Treiber Version hast du installiert?
Ich hatte das selbe Problem mit dem letzten offiziellen Treiber (8774 & 8762) , habe einen älteren treiber installiert, damit gingen auch 100Hz wieder.
Mit dem aktuellen (9626) Beta-treiber funktionieren auch wieder 100Hz. (sollte man wegen dem Sicherheitsproblem im offiziellen Treiber sowieso installieren)

Code:
install-nvidia-debian.sh -c
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel: RE: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 21:46 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

habe 8774. Läuft denn die beta stabil ? Einfach drüber installieren ?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: RE: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 23:06 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
"Drüber" installieren ist nicht bei Linux. Der Treiber wird neu installiert. Dazu gehst du aus der grafischen Oberfläche raus mit:
CTRL+ALT+F1

Dann im Terminal (ganzer Bildschirm ist solcher) als root einloggen:

root
[rootpasswort] - gibt keine Reaktion am Bildschirm, also tippen und Enter

Dann (jede Zeile mit Enter bestätigen):

init 3
update-scripts-kanotix.sh
install-nvidia-debian.sh -c

Schließlich warten, bis der Grafikserver von selber wieder startet. Der nvidia-splash müsste in Rot "Beta" anzeigen, dann hast du den neuen Treiber installiert.

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel: RE: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 18.10.2006, 23:54 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

der alte Treiber wird also automatisch deinstalliert.
ok. Danke
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel: RE: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 00:05 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

genial. Jetzt habe ich 800x600 bei 60 HZ und kann nichts ändern Traurig
In Nvidia settings kann man zwar die Auflösung einstellen. Hat aber keine Auswirkung.
kann man auch problemlos downgraden ?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel: RE: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 19.10.2006, 00:14 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

Muss noch dazu sagen, dass der Monitor nicht mehr als Sony erkannt wird, sondern als Standardmonitor. Da kann man nichts mehr machen. Muss auch in Windows manuell den Treiber installieren (da ist es aber kein Problemm, da man mit Standardtreiber bis 200Hz freie Wahl hat, natürlich theoretisch). Daher muss ich manuell irgendwo die 100 Hz einstellen, sonst habe ich bei Linux meistens 75 (ohne vsync=100 option).

Kann ich nicht einfach in dieser zeile von menu.lst:
"kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-kanotix-1 root=/dev/hda8 ro quiet vga=791"
vsync=100 dranhängen ??
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel: Re: RE: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 21.10.2006, 15:40 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

O-Neil hat folgendes geschrieben::
Kann ich nicht einfach in dieser zeile von menu.lst:
"kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-kanotix-1 root=/dev/hda8 ro quiet vga=791"
vsync=100 dranhängen ??

Das funktioniert leider nicht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Kimble
Titel: Re: RE: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 21.10.2006, 16:07 Uhr



Anmeldung: 12. Okt 2005
Beiträge: 41

Was steht denn bei dir in der /etc/X11/xorg.conf im Abschnitt "Monitor"?

Da muss man wahrscheinlich was ändern. Und dann muss man vielleicht noch die Modelines löschen (geht auch über's knxcc), aber da kenne ich mich nicht so aus.

Ich an deiner Stelle würde sonst noch ein bischen im Chat nerven, weil 60 Hertz bestimmt ziemlich flimmern Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel: Re: RE: Re: 100Hz fest einstellen  BeitragVerfasst am: 21.10.2006, 18:01 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

Ne ne ich hab schon wieder 75 Hz, weil ich den officiellen Treiber wieder installiert habe.
Das steht bei mir:

Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
Option "DPMS" "true"
# HorizSync 28.0 - 78.0 # Warning: This may fry very old Monitors
HorizSync 28.0 - 96.0 # Warning: This may fry old Monitors
VertRefresh 50.0 - 75.0 # Very conservative. May flicker.

und

# 1024x768i @ 43Hz (industry standard) hsync: 35.5kHz
ModeLine "1024x768" 44.9 1024 1032 1208 1264 768 768 776 817 +hsync +vsync Interlace
# 1024x768 @ 60Hz (VESA) hsync: 48.4kHz
ModeLine "1024x768" 65.0 1024 1048 1184 1344 768 771 777 806 -hsync -vsync
# 1024x768 @ 70Hz (VESA) hsync: 56.5kHz
ModeLine "1024x768" 75.0 1024 1048 1184 1328 768 771 777 806 -hsync -vsync
# 1024x768 @ 75Hz (VESA) hsync: 60.0kHz
ModeLine "1024x768" 78.8 1024 1040 1136 1312 768 769 772 800 +hsync +vsync
# 1024x768 @ 85Hz (VESA) hsync: 68.7kHz
ModeLine "1024x768" 94.5 1024 1072 1168 1376 768 769 772 808 +hsync +vsync

Kann ich die denn einfach ändern.
Ich könnte zB die eintröge von SUSE übernehmen. Da konnte ich sogar den Richtigen treiber installieren und habe 104 Hz Smilie
Diese DPMS ist genau das Problemm. Das funktioniert nicht mehr weder in Linux noch in Windows seit dem ich zum ersten Mal Knoppix ausprobiert habe(3.1 glaube ich). Muss aber nicht heißen, das es an Knoppix lag.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
15 Titel:   BeitragVerfasst am: 21.10.2006, 22:05 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

@Kimble: Vielen Dank für den heißen Tipp.
hab nur 75 durch 100 ersetzt und schon habe ich mein 100Hz.
Code:
Section "Monitor"
   Identifier   "Monitor0"
   Option   "DPMS"   "true"
#   HorizSync    28.0 - 78.0 # Warning: This may fry very old Monitors
   HorizSync    28.0 - 96.0 # Warning: This may fry old Monitors
   VertRefresh  50.0 - 100.0 # Very conservative. May flicker.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
@jens
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 15:31 Uhr



Anmeldung: 10. Mar 2006
Beiträge: 107

O-Neil hat folgendes geschrieben::
@Kimble: Vielen Dank für den heißen Tipp.
hab nur 75 durch 100 ersetzt und schon habe ich mein 100Hz.
Code:
Section "Monitor"
   Identifier   "Monitor0"
   Option   "DPMS"   "true"
#   HorizSync    28.0 - 78.0 # Warning: This may fry very old Monitors
   HorizSync    28.0 - 96.0 # Warning: This may fry old Monitors
   VertRefresh  50.0 - 100.0 # Very conservative. May
        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
flicker.


Trage die HorizSync und VertRefresh-Werte aus deinem Monitor-Handbuch ein und dann in die Section Monitor:

Option "UseEDIT" "FALSE"

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem betagteren Iiyama Vision Master Pro 410. Ältere Monitore werden nicht mehr richtig "erkannnt".

Hoffe, geholfen zu haben.

Gruß
@jens
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
@jens
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 15:38 Uhr



Anmeldung: 10. Mar 2006
Beiträge: 107

Sooooory, du hattest das das Problem schon im Griff! Ja mei, richtig lesen machen, @jens! Smilie
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
O-Neil
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.10.2006, 21:54 Uhr



Anmeldung: 16. Sep 2006
Beiträge: 123

Habe mittlerweile eine elegantere Lösung gefunden. Das Stichwort heißt Modeline und das läßt sich hier berechnen: http://xtiming.sourceforge.net/cgi-bin/xtiming.pl. Einfach die Frequenzwerte von der Treiber-inf Datei und die gewünschte Werte in die Felder eintragen. Die restlichen einfach leer lassen. Berechnen. Fertig. Die berechnete Modeleine in die grub.conf an entsprechender Stelle einfügen. In meinem Fall nach 1024x768@85Hz. So sieht das dann aus bei meinem Sony CPD E200:
Code:
# 1024x768 @ 100Hz (VESA) hsync: 80.76kHz
Modeline "1024x768" 126.64 1024 1056 1536 1568    768  781  794  807 +hsync +vsync
Und natürlich die Zeilen (Vorsicht ! Die sollten auf jeden Fall stimmen):
Code:
HorizSync    30.0 - 85.0
VertRefresh  48.0 - 120.0
entsprechend der inf-Datei anpassen
Funktioniert wunderbar sowohl mit Suse(endlich 100 HZ Smilie) als auch mit Kanotix. Nur leider nicht mit dem neusten beta Treiber von NVidia. Da komme ich nicht über die 75 bzw 85Hz hinaus.Da scheinen Modelines ignoriert zu werden. Hat vielleicht jemand eine Idee warum ?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 09:18 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Es sind nicht die Modelines, sondern der neue Treiber läuft nur, wenn der Monitor sich nett verhält, tut er in deinem Fall nicht. Probiers mal mit:

Option "UseEdidFreqs" "0"

Das selbe kann man "provozieren", auch wenn es normalerweise geht mit:

Option "UseEDID" "0"

Man braucht das auch, wenn man z. B. lieber 60 hz statt 75 hz haben will bei nem TFT.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
michaa
Titel:   BeitragVerfasst am: 26.10.2006, 15:46 Uhr



Anmeldung: 01. Jun 2004
Beiträge: 1398

Kano hat folgendes geschrieben::

Man braucht das auch, wenn man z. B. lieber 60 hz statt 75 hz haben will bei nem TFT.


Hallo, habe nen TFT, einstellung 75 hz. zwar kann ich mit knxcc 60 hz einstellen, nur ist das für die katz' , es ändert sich nichts.

Was ist eigentlich der vorteil von 60 hz? Von der wahrnehmung her müßten ja 75 hz ehr besser sein als 60 hz. Lebensdauer? Oder was spricht für 60 hz?

_________________
Gruß

michaa
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.