03.05.2025, 17:24 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ron.W
Titel: Audio Line-In bei Notebook Medion MD95500  BeitragVerfasst am: 18.11.2006, 13:49 Uhr



Anmeldung: 13. Mar 2006
Beiträge: 83

Hallo!

Keine Ahnung, wie die von Medion resp. Arima das angestellt haben. Aber der Line-In Eingang des Notebooks Medion MD 95500 (Arima W810 ) hat eine wesentlich höhere Empfindlichkeit, solange KdeTV(!?) gestartet ist (unabhängig von einem Eingangssignal auf den Videoeingängen). Nur dann müsssen die Lautstärkeregler nicht bis zum Anschlag aufgedreht werden, um etwas zu hören. Ob es mit anderen Programmen einen ähnlichen Effekt gibt, konnte ich noch nicht testen.

Interessant: Der Audio-Line Eingang funktioniert überhaupt nur, wenn saa7134-alsa geladen ist, er liegt dann auf dem mittleren Regler in K-Mix, aber nicht unter HDA_Intel sondern unter SAA7134.
Hörbar wird das Eingangssignal auf den Lautsprechern nur mit
Code:
arecord -D hw:1,0 -r 32000 -c 2 -f S16_LE | aplay -

evtl. muß man den Mixer-Schalter mehrmals betätigen, er schaltet recht willkürlich ein und aus, manchmal gibt's den line-in-sound statt beim an- nur beim ausschalten, aber stets im Wechsel mit dem TV- Ton. Eine Logik scheint nicht dahinterzustecken, also einfach mal bei anliegendem Eingangssignal wild auf den Buttons herumdrücken Sehr glücklich

Der Mikrofoneingang an der Front (dieser ist definitiv in Stereo ausgeführt, nicht wie bei vielen Geräten nur Mono) hingegen wird aktiv, wenn die obere Input-Source in den Schaltern von "HDA Intel" auf "MIC" gestellt und der Knopf unter dem linken Capture-Regler eingedrückt ist.
Auch hier muß die fehlende Funktion der Kreuzschiene mit arcord/aplay ersetzt werden:
Code:
arecord -D hw:0,1 -r 44100 -c 2 -f S16_LE | aplay -


Die den Eingängen zugeordneten Lautstärkeschieber in Alsamixer und Kmix sind offenbar vollständig funktionslos.

Getestet auf Kanotix 2006-01-RC4

Voraussetzungen:

Code:
rmmod saa7134
modprobe saa7134 card=55 tuner=54 i2c_scan=1
modprobe saa7134-dvb
modprobe saa7134-alsa


Da damit klar ist, daß die Audio-Eingänge dieses Notebooks unter 2006-01-RC4 doch angesprochen werden können, sollte es doch nicht unmöglich sein, Alsa so zu konfigurieren, daß die Kreuzschiene in den Mixern funktioniert, ohne den leidigen Umweg über arecord/aplay.

Hat jemand eine Idee, wie man das macht?


Danke & Grüße
Ron.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.