Autor |
Nachricht |
|
Titel: Wlankarten Empfehlung für 2006-1 RC4
Verfasst am: 22.11.2006, 20:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Feb 2006
Beiträge: 59
|
|
Hallo Netzwerker,
da meine derzeitige Wlan Karte mit RAlink Chip leider mit der neuen Kanotix Version keien WPA geschweige denn WPA2 kann, würde ich gerne mal wissen mit was ihr unterwegs seit.
Das Teil sollte mit Linux Treibern funktionieren und auch WPA2 können.
Ist das z. Zt. möglich und wenn ja, mit welcher Karte?
Carnbie |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wlankarten Empfehlung für 2006-1 RC4
Verfasst am: 22.11.2006, 20:37 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
ich bin mit nix unterwegs.
karte ist uninteressant, auf den chip kommts an.
hersteller wechseln chips bei gleicher kartenbezeichnung schneller als du hingucken kannst, wobei sich nur die revision number ändert.
schau nach karten mit ahteros chip (madwifi)
http://madwifi.org/wiki/Compatibility
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wlankarten Empfehlung für 2006-1 RC4
Verfasst am: 22.11.2006, 20:40 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Feb 2006
Beiträge: 59
|
|
Nur zum Verständnis: madwifi hat nichts mit ndiswrapper zu tun oder? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wlankarten Empfehlung für 2006-1 RC4
Verfasst am: 22.11.2006, 20:53 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
nein, läuft auch nativ.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wlankarten Empfehlung für 2006-1 RC4
Verfasst am: 22.11.2006, 21:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Feb 2006
Beiträge: 59
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wlankarten Empfehlung für 2006-1 RC4
Verfasst am: 22.11.2006, 21:19 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
du solltest eine pci karte suchen, madwifi mit usb ist unsupported.
dazusagen muss man, das madwifi keine freien treiber liefern, so das diese in näherer zukunft nicht vorkompiliert im kernel.zip sein werden.
das heisst, es ist ein m-a a-i madwifi nötig.
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel: Wlankarten Empfehlung für 2006-1 RC4
Verfasst am: 23.11.2006, 13:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
Hallo, gibt es Neuigkeiten zu Intels PRO/Wireless 3945ABG Netzwerkverbindung? Habe einen nagelneuen Acer Aspire 5680 und der Chip wird mit reinem RC4 nicht erkannt. Was ist mit dem ipw3945-1.0.0 von sourceforge? Welchen Kernel? Habe derzeit 2.6.18.3-slh-smp-1.
Vielen Dank,
gmx99 |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Wlankarten Empfehlung für 2006-1 RC4
Verfasst am: 23.11.2006, 14:09 Uhr
|
|
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
|
|
Die Kernelmodule sind im zip enthalten, bei 200?-01rc4 sind die anderen erforderlichen Abhängigkeiten (firmware-ipw3945 und ipw3945d) enthalten, angeblich soll das out-of-the-box funktionieren, mangels entsprechender Hardware aber ungetestet. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.11.2006, 14:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jun 2005
Beiträge: 252
|
|
Hi,
mit der RC4 wird die 3945 bei mir erkannt und läuft mit wpa einwandfrei.
Gruss Guido |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.11.2006, 19:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
@guido17
Hi, welche Maschine? Kernel?
Mein Acer Aspire 5685 machts nicht mit.....
Danke,
gmx99 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 29.11.2006, 16:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
sorry slh, hatte deine antwort nicht gesehen, vielen dank.
Ich habe vorgestern ein d-u mit h2 gemacht, wobei ich kurz die internetverbindung verloren hatte und da hat mir h2 automatisch die installation des W-Lan Treibers vorgeschlagen.
Trotzdem findet Kwifi nix. Muss ich eine anderes Programm starten?
Danke,
gmx99 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.02.2007, 14:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Sep 2006
Beiträge: 223
|
|
alles ok, die sache läuft!
Danke an alle!
gmx99 |
|
|
|
|
 |
|