04.05.2025, 20:55 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
dosenfleisch
Titel: fullscreen bei fenstern  BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 19:19 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
hallo,

ich habe bei kanotix, und nur bei kanotix, das problem, daß fenster im vollbild nicht den kompletten desktop bedecken.
mit dem auge ist je nach monitorteinstellung am rand ein schmaler balken, besser strich zu sehen.
wirklich störend ist jedoch, daß ich im opera nicht in den linken rand klicken kann, um die panels anzeigen zu lassen. der mauszeiger wird dort zum symbol um die größe des fensters zu ändern.

ich hoffe, ich konnte das problem verständlich machen.
woran kann das liegen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: fullscreen bei fenstern  BeitragVerfasst am: 07.05.2007, 21:17 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wenn du nen TFT hast: dann stimmt die Auflösung nicht. Bei nem CRT stetll einfach den Monitor korrekt ein!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dosenfleisch
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 17:22 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
ich habe auf 1280x1024 (tft) eingestellt, bzw. war das von der livecd so gemacht. allerdings läuft der monitor auf 75 Herz, obwohl 60 Herz empfohlen werden.
daran dürfte es aber nicht liegen, oder?

eine geringere auflösung würde ich nur ungern auswählen.
was könnte denn noch das problem lösen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 17:25 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Zeig mal die ausgabe von

xrandr
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dosenfleisch
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 17:58 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
den befehl kannte ich ja noch gar nicht
Code:

icke@KanotixBox:~$ xrandr
 SZ:    Pixels          Physical       Refresh
*0   1280 x 1024   ( 452mm x 361mm )  *75
 1   1152 x 864    ( 452mm x 361mm )   60
 2   1024 x 768    ( 452mm x 361mm )   75
 3    800 x 600    ( 452mm x 361mm )   75   72   60
 4    640 x 480    ( 452mm x 361mm )   75   63
 5   1280 x 960    ( 452mm x 361mm )   75   72
 6   1280 x 800    ( 452mm x 361mm )   60
 7   1280 x 768    ( 452mm x 361mm )   60
 8   1152 x 768    ( 452mm x 361mm )   55
 9   1024 x 600    ( 452mm x 361mm )   60
 10   832 x 624    ( 452mm x 361mm )   75
 11   768 x 576    ( 452mm x 361mm )   75   72   60
 12   416 x 312    ( 452mm x 361mm )   75
 13   400 x 300    ( 452mm x 361mm )   75   72   60
Current rotation - normal
Current reflection - none
Rotations possible - normal
Reflections possible - none
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 19:26 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ich vermute mal, dass du die ModeLines aus der /etc/X11/xorg.conf löschen musst. Wenn du ne nvidia GK hast, musst das script nur mit -r Option starten, sonst kannst auch

knxcc

nehmen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dosenfleisch
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.05.2007, 06:41 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
ich habe eine ati radeon 9200.

ich habe die modlines mit knxcc gelöscht und die refresh rate auf 60 gestellt.
nach dem neustart war keine veränderung erkennbar. die fenster sind einen millimeter zu klein.

edit: es ist übrigens die standard-installation von der livecd mit darauf folgender umstellung auf etch, so wie von dir beschrieben.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.05.2007, 09:34 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Also die Auflösung selbst scheint aber zu stimmen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dosenfleisch
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.05.2007, 09:45 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
ich habe jetzt mal mit 1280x960 und 1024x768 getestet.
das ergebnis ist daselbe.

komisch, oder?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.05.2007, 10:29 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Kann es sein, dass du gar keinen TFT mit 1280x1024 hast sondern ein 16:10 Gerät?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dosenfleisch
Titel:   BeitragVerfasst am: 09.05.2007, 10:52 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
16:10 ist breitbild, oder? nein, ich habe eine quadratische kiste hier stehen.
ich habe diesen monitor:
http://www.prad.de/new/news/shownews748.html
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.