02.05.2025, 13:31 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
hermann
Titel: Arcor, DSL und Router  BeitragVerfasst am: 08.05.2007, 17:43 Uhr



Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
Hallo Kano, hallo Freunde,

meine Weib möchte dass wir zu Arcor wechseln.Weiß jemand, ob ich bei Arcor meinen t-online-RouterSpeedport W 500 V weiter verwenden kann?
Wenn nein hat jemand eine Empfehlung?

mfg -hermann-
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
devil
Titel: Arcor, DSL und Router  BeitragVerfasst am: 09.05.2007, 16:18 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
ich bin seit ewigen jahren bei arcor, kann ich nur empfehlen.
zu dem telebumensdingens kann ich nix sagen, ausser: kauf dir nen ordentlichen router, z.b. von Linksys, da gibts welche, wo du auch linux firmware draufmachen kannst (ddwrt, openwrt) und damit nette möglichkeiten hast.

greetz
devil

_________________
<<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>

Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hermann
Titel: Arcor, DSL und Router  BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 15:33 Uhr



Anmeldung: 03. Feb 2004
Beiträge: 496
Wohnort: Koblenz
Hallo devil

Angeblich wird ja ein Arcor-DSL WLAN-Modem mitgeliefert (AVM FRITZ! BOX Fon WLAN 7050).

Läuft dieser Router auch unter Linux?

mfg hermann-
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Arcor, DSL und Router  BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 15:58 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Warum sollte der nicht laufen? Ist dem Router doch egal unter welchem OS du nen DHCP request machst.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dosenfleisch
Titel: Arcor, DSL und Router  BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 18:07 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
beim 7041 kriegst du den wlan-stick mit ndiswrapper zum laufen. wird bei deiner box nicht anders sein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Arcor, DSL und Router  BeitragVerfasst am: 10.05.2007, 20:33 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wozu? Gibt doch nen native Treiber:

ftp://ftp.avm.de/cardware/fritzwlanusb. ... rc1.tar.gz
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
dosenfleisch
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.05.2007, 12:48 Uhr



Anmeldung: 11. Jul 2006
Beiträge: 164
Wohnort: westerwald
wußte ich nicht. danke!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.