04.05.2025, 16:10 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Brutzel
Titel: Fehlerhafter Grafiktreiber oder nur Newbie-Fehler  BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 08:59 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Hallole,
ich kriege es alleine einfach nicht hin. Habe eine Gigabyte Radeon 9250-AGP-8x (Board nur 4x) mit 128MB RAM. Karte unterstützt OpenGl und Dx8.1, Anschlüsse 1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig ¦ 1 x DVI-D - Digital DVI, 24-polig ¦ 1 x TV-Ausgang - RCA. Ich nutze den DVI-Anschluss für einen Medion 19" TFT. Unter WinXP läuft die Karte tadellos, insbesondere auch hinsichtlich Aufzeichnung und Bearbeitung von Satelliten-TV.
Wenn ich die Live-CD 2006-01-RC4 mit cheatcode noml screen=1280x1024 depth=24 (zusätzlich zu den vorhandenen Codes bei der 1. Auswahl im Menü) nutze, startet KDE absolut sauber und scharf. Habe mir dann die Sat-Karte eingerichet (Twinhan-DST) und Kaffeine gestartet. Tadelloses ruckelfreies Bild.

Nach der FP-Install startete der X-Server nicht mehr. Die XDM-Fehlermeldung habe ich mit dem "update-Befehl" hier im Wiki bearbeitet. Ohne Erfolg! Habe dann (da ich das gleiche Problem bei der ersten Install schon mal hatte) apt-get remove --purge fglrx durchgeführt. Danach wollte ich /etc/X11/xorg.conf.1st /etc/X11/xorg.conf durchführen, wurde aber belehrt, dass es die Datei nicht gibt. Im Verzeichnis selbst habe ich sie tatsächlich nicht gefunden. Habe es dann mit dpkg-reconfigure x11-common versucht. Die Grafikarte wird dort richtig angezeigt, jedoch ohne den RAM-Speicher (habs hinzugefügt). Aber: Weder die Treiberauswahl "radeon" noch "ati" bringen den X-Server zum laufen; nur mit der Auswahl "vesa" startet letztlich X. Aber im Live-CD-Modus läuft doch alles bestens...?!? Was zum Teufel mache ich denn falsch? Habt ihr noch Tipps für mich?

Eine weniger wichtige Frage noch: Bei der Live-CD kommt beim Starten und beim Herunterfahren immer so ne nette Ansage "... shutdown-sequenze ...". Wie kann ich diese Ansage (Sound) für die FP-Install aktivieren???

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Fehlerhafter Grafiktreiber oder nur Newbie-Fehler  BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 12:33 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Solange du kein fglrx installiert hast, kannst es auch nicht deinstallieren. Ist eher seltsam, dass sich ohne dist-upgrade etwas an der Konfig tun sollte - damit kann man diese version mit der vorinstallierten sources.list leicht kaputt machen. Kannst ja mal in den IRC kommen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brutzel
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 13:28 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Hi kano,
das rührt daher, dass ich bei den ersten Gehversuchen mit Kanotix (war die erste Distri, die ich je ausprobiert habe!) schon länger rumprobiert habe, damit ich die Grundeinstellung 1024x768, die nach der ersten FP-Install vorhanden war, ändere. Fix-res und weitere Befehle, die ich im Wiki/Handbuch/Forum gefunden habe funtzen nicht richtig (mglw. habe ich auch einiges verkehrt gemacht). Bevor ich ne gescheite Auflösung auf meinem 19"er hatte, habe ich Deine Script upgedatet und den fglrx-Treiber installiert. Damit habe ich bei der Erstinstall dann den X-Server gekillt. Aus diesem Grund habe ich auch jetzt vermutet, dass fglrx die Ursache für Mängel mit der Graka sind. Stimmt daher Deine Vermutung, dass ich wohl was gelöscht habe, was gar nicht da war.
Bevor ich ins irc komme noch eine Frage: Habe gestern Abend nach Deiner Anleitung "Update-Kanotix-Etch" alles bis einschließlich "apt-get dist-upgrade -d" durchgeführt, heißt, wenn ich es richtig sehe, dass ich nun alles an Bord habe, um ein distupgrade durchzuführen. Welcher Variante würdest Du mir fürs Weitermachen empfehlen:
1.
# make-kernel-links
# echo xserver-xorg install|dpkg --set-selections
# init 3
# apt-get update && apt-get dist-upgrade
# wget -Nc -O/usr/local/bin/install-fglrx-debian.sh http://kanotix.com/files/install-fglrx-debian.sh
# chmod 755 /usr/local/bin/install-fglrx-debian.sh
# install-fglrx-debian.sh
# init 5 oder
2. einfach nur install-fglrx-debian.sh

Noch etwas, weil ich Dich gestern Abend nicht im irc getroffen habe, gibst Du den Link für Thorhammer auch via pn weiter?

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 13:53 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

wget -Nc ist falsch, wenn dann nur -N und das macht bereits ein script namens update-scripts-kanotix.sh
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brutzel
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 15:13 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Ok, update-scripts-kanotix.sh habe ich gestern nach dem dist-upgrade -d bereits durchgeführt.
Wenn ich Dich recht verstehe, dann reicht jetzt ein apt-get dist-upgrade und anschließend ein install-fglrx-debian.sh aus, oder??? Verlegen

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 15:18 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ich teste kein dist-upgrade auf sid mehr.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brutzel
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 15:29 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Wieso sid???; verstehe ich jetzt nicht, ich habe doch gestern das update auf Etch bzw. die Umstellung auf Etch vorbereitet.

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2007, 15:41 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Nun wennst es nicht vorher upgedated hast wirds scho gehen, oder du kommst in den IRC wenn ich auch da bin.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brutzel
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.07.2007, 10:28 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Was dazwischen gekommen, komme morgen Abend ins irc.

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brutzel
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 09:32 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Hi kano,
habs zuvor jetzt mal direkt mit Thorhammer versucht; genial, vieles noch viel einfacher einzurichten, auch für einen Newbie wie mich. Aber mein Grafikproblem besteht nach wie vor; habs da http://www.kanotix.de/PNphpBB2-viewtopic-t-23943.html beschrieben. Meine Graka scheint sich mit fglrx nicht zu verstehen. Werde aber erstmal mit Thorhammer weitermachen und noch den neuen Kernel holen. Wenn die Install steht, komme ich ins irc. Vielen Dank einfach mal an dieser Stelle für die Unterstützung und die absolut blitzschnelle Hilfe.

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.07.2007, 17:24 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Deine Grafikkarte geht zwar mit fglrx, aber nur bis version 8.28.8. Dieser Treiber funktioniert bis Xorg 7.1, was mit etch als letzte Distro noch möglich ist. Evtl. brauchste -r als Option beim script. Ausser wenn du Spiele machst oder du TV-Out brauchst ist ein Vorteil von fglrx jedoch nicht zu erkennen bei deiner Karte und du solltest den standard Treiber lassen. Evtl. brauchst du

irqpoll

als Kerneloption für den 2.6.18 Kernel.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brutzel
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 07:28 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Vielen Dank für den Tipp; die Hinweise mit -r und irqpoll muss ich erst noch "verdauen" (sprich nachschauen, was genau Du damit meinst). Spiele nutze ich nicht auf dem PC, TV-Out auch nicht; lediglich Sat-TV nehme ich auf und das läuft nun doch ruckelfrei. Frag mich bitte nicht warum, aber eine Neuinstallation mit Thorhammer brachte direkt nach der Install die richtige Auflösung mit, Kaffeine läuft sauber und ruckelfrei und das System stabil. Lediglich ein paar Bootfehler muss ich noch abarbeiten, darunter "modprobe modul für raid0, raid1 etc nicht gefunden" (habe aber auch kein Raid) und dann noch fstab-Fehler (ntfs mit utf8 geht nicht; zumindest ist die Fehlermeldung so ähnlich). Hat mich bisher nicht weiter stören müssen, da das System wie gesagt sauber und schnell arbeitet; es macht mich aber stutzig, weil das Booten über die Live-CD keinerlei Fehlermeldungen ausspuckt.

kano: meinst Du es etwa so: #install-fglrx-debian.sh -r 8.28.8

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 08:40 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

nur -r, den richtigen treiber findet das script eh.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Brutzel
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.07.2007, 11:54 Uhr



Anmeldung: 12. Jul 2007
Beiträge: 51

Vielen Dank. Bin ja schon stolz, dass ich gleich gemerkt habe, wo -r überhaupt angewandt werden soll Winken

_________________
Gruß Brutzel

GA-8SIML-NF5, IC 2,6Ghz, 1GB-DDRAM, GA-Radeon9250-AGP-128MB, WD250JB, Seagate40GB, XP-Prof, Thorhammer-2007-RC7, (K)Ubuntu-9.04
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.