| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Problem 
             Verfasst am: 14.08.2007, 06:57 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Zu bemerken wäre aber noch, dass der gebrochene Anschluss wohl nicht geklebt, sondern gelötet werden muss. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Problem 
             Verfasst am: 14.08.2007, 16:56 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          danke für den netten hinweis  
 
es ist der steckkontakt und nicht der anschluss an sich.
 
 
die sicherung von home ist auch weg, da beide festplatten sich jetzt leer darstellen.
 
 
muss versuchen die partitionstabelle wieder herzustellen, keine ahnung wie so etwas geht.
 
werde deinen vorschlag mit testdisk versuchen.
 
mein letztes backup ist leider zu alt. persönlicher verlust daher sehr gross, viele bilder und und und. dabei war das alles schon auf der neuen hd gesichert. warum beide platten jetzt platt sind ist mir schleierhaft. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Problem 
             Verfasst am: 14.08.2007, 17:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ????
 
TestDisk 6.5, Data Recovery Utility, October 2006
 
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
 
http://www.cgsecurity.org
 
 
Disk /dev/sda - 160 GB / 149 GiB - CHS 19457 255 63
 
 
  empty                    0   0  1 19456 254 63  312576705
 
 
 
[Cylinder]  [  Head  ]  [ Sector ]  [Cylinder]  [  Head  ]  [ Sector ]
 
[  Type  ]  [  Done  ]
 
 
 
 
 
                            Change starting cylinder
 
 
und nu?
 
gehe ich auf Done?
 
woher soll ich wissen wo zylinder anfängt und aufhört?
 
empty = kein mbr?
 
und das was folgt, liest sich wie? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Problem 
             Verfasst am: 14.08.2007, 20:31 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Bei mir sieht das so aus:
 
 
Code: 
testdisk /dev/sda 
 
 
 
 
TestDisk 6.6, Data Recovery Utility, February 2007
 
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
 
http://www.cgsecurity.org
 
 
  TestDisk is free software, and
 
comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
 
 
Select a media (use Arrow keys, then press Enter):
 
Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB
 
 
 
[Proceed ]  [  Quit  ]
 
 
...
 
 
[Proceed ] auswählen
 
 
Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB
 
 
Please select the partition table type, press Enter when done.
 
[Intel  ]  Intel/PC partition
 
[Mac    ]  Apple partition map
 
[None   ]  Non partitioned media
 
[Sun    ]  Sun Solaris partition
 
[XBox   ]  XBox partition
 
[Return ]  Return to disk selection
 
 
 
 Intel auswählen 
 
Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB - CHS 14593 255 63
 
 
[ Analyse  ]  Analyse current partition structure and search for lost partitions
 
[ Advanced ]  Filesystem Utils
 
[ Geometry ]  Change disk geometry
 
[ Options  ]  Modify options
 
[ MBR Code ]  Write TestDisk MBR code to first sector
 
[ Delete   ]  Delete all data in the partition table
 
[ Quit     ]  Return to disk selection
 
 
 
[Analyse] auswählen
 
 
1 * FAT32                    0   1  1   462 254 63    7438032 [0 - WD]
 
 2 P Linux                  463   0  1   876 254 63    6650910
 
 3 E extended LBA           877   1  1 14592 254 63  220347477
 
 5 L Linux                  877   2  1  3168 254 63   36820854
 
   X extended              3169   0  1  3553 254 63    6185025
 
 6 L Linux                 3169   1  1  3553 254 63    6184962
 
   X extended              3554   0  1  6764 254 63   51584715
 
 7 L FAT32 LBA             3554   1  1  6764 254 63   51584652 [2 - WD 12]
 
   X extended              6765   0  1 14465 254 63  123716565
 
 8 L Linux                 6765   1  1 14465 254 63  123716502
 
   X extended             14466   0  1 14592 254 63    2040255
 
 9 L Linux Swap           14466   1  1 14592 254 63    2040192
 
 
 
*=Primary bootable  P=Primary  L=Logical  E=Extended  D=Deleted
 
[Proceed ]  [ Backup ]
 
                            Try to locate partition
 
 
[Proceed ] auswählen
 
 
Disk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB - CHS 14593 255 63
 
     Partition               Start        End    Size in sectors
 
* FAT32                    0   1  1   462 254 63    7438032 [0 - WD]
 
P Linux                  463   0  1   876 254 63    6650910
 
L Linux                  877   2  1  3168 254 63   36820854
 
L Linux                 3169   1  1  3553 254 63    6184962
 
L FAT32 LBA             3554   1  1  6764 254 63   51584652 [2 - WD 12]
 
L Linux                 6765   1  1 14465 254 63  123716502
 
L Linux Swap           14466   1  1 14592 254 63    2040192
 
 
 
 
 
 
 
Structure: Ok.  Use Up/Down Arrow keys to select partition.
 
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
 
*=Primary bootable  P=Primary  L=Logical  E=Extended  D=Deleted
 
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
 
     Enter: to continue
 
FAT32, 3808 MB / 3631 MiB
 
 
 
 Enter: um weiterzumachen
 
 
isk /dev/sda - 120 GB / 111 GiB - CHS 14593 255 63
 
 
     Partition                  Start        End    Size in sectors
 
 
 1 * FAT32                    0   1  1   462 254 63    7438032 [0 - WD]
 
 2 P Linux                  463   0  1   876 254 63    6650910
 
 3 E extended LBA           877   1  1 14592 254 63  220347477
 
 5 L Linux                  877   2  1  3168 254 63   36820854
 
 6 L Linux                 3169   1  1  3553 254 63    6184962
 
 7 L FAT32 LBA             3554   1  1  6764 254 63   51584652 [2 - WD 12]
 
 8 L Linux                 6765   1  1 14465 254 63  123716502
 
 9 L Linux Swap           14466   1  1 14592 254 63    2040192
 
 
 
 
[  Quit  ]  [Search! ]  [ Write  ]  [Extd Part]
 
                              Return to main menu
 
[ Write  ] auswählen und neu booten
 
 
 
 
 
   Falls das nun an der neueren Version liegt musst du folgendes mit der Live-CD tun:
 
Code: 
 
fix-unionfs
 
apt-get update
 
apt-get install testdisk
 
 
 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Problem 
             Verfasst am: 14.08.2007, 20:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Problem 
             Verfasst am: 14.08.2007, 21:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          so war ich auch vorgegangen
 
die struktur wird auch als OK gemeldet nur ich bekomme die einzelnen partitionen nicht angezeigt ^^ nach der analyse ob der mbr neu erstellt werden muss? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Problem 
             Verfasst am: 14.08.2007, 22:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 08. Jul 2006 
            Beiträge: 976 
            Wohnort: Sömmerda / Thüringen 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          nun versuche es halt, aber ich glaube es bringt nix.
 
und du siehtst keine Partitonen, obwohl testdisk sie gesehen hat und die table neu geschrieben hat ?????
 
Du bist auch auf der richtigen Platte ??? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Problem 
             Verfasst am: 15.08.2007, 14:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 jokobau hat folgendes geschrieben:: 
nun versuche es halt, aber ich glaube es bringt nix.
 
und du siehtst keine Partitonen, obwohl testdisk sie gesehen hat und die table neu geschrieben hat ?????
 
Du bist auch auf der richtigen Platte ???
 
 
 
die platte und auch die größe ist ok:
 
 
TestDisk 6.5, Data Recovery Utility, October 2006 
 
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org> 
 
http://www.cgsecurity.org 
 
 
Disk /dev/sda - 160 GB / 149 GiB - CHS 19457 255 63 
 
 
empty 0 0 1 19456 254 63 312576705 
 
 
 
[Cylinder] [ Head ] [ Sector ] [Cylinder] [ Head ] [ Sector ] 
 
[ Type ] [ Done ] 
 
 
Change starting cylinder 
 
 
und nu? 
 
gehe ich auf Done? 
 
woher soll ich wissen wo zylinder anfängt und aufhört? 
 
empty = kein mbr?
 
bis zum neuen schreiben bin ich noch nicht gekommen. Ich komme hier ^^ nicht weiter.
 
Im konqueror bekomme ich alle partitionen angezeigt, allerdings ohne inhalt. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Problem 
             Verfasst am: 15.08.2007, 20:41 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          habe jetzt kanotix rc5 auf der neuen hd installiert.
 
alle partitionen wurden erkannt, kopiertes homeverzeichnis übernommen.
 
 
mal sehen: andere kopierte daten seh ich noch nicht, hmm | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Problem 
             Verfasst am: 15.08.2007, 21:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          so dist-upgrade auch erledigt, somit mit kanotix schon mal wieder aktuell.
 
fehlt nur noch aktueller kernel und alles wird gut  
 
nur wo sind all die anderen daten?? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Re: Problem 
             Verfasst am: 18.08.2007, 20:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 26. Aug 2004 
            Beiträge: 1214 
            Wohnort: Hessen/Kassel-Fuldatal 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          nach kanotix neuinstallation sind zumindest die wichtigsten daten wieder da. die doch auf die neue hd kopiert wurden, sind durch kanotix korrekt wieder eingebunden worden.
 
 
alte hd ist noch nicht wieder dabei. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem
 
Quad Intel Core i3-4350T /Quad Intel Pentium N3540 -  Linux  5.0.0-5-generic x86_64 [ Kanotix buster KDE KANOTIX-Build 20190202-15:53; KaOS
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |