| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: virtualbox  Verfasst am: 03.08.2007, 19:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Mar 2005
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | Hallöchen, beim Versuch virtualbox zu installieren sehe ich immer nur:
 
 virtualbox:
 Hängt ab: libqt3c102-mt (>=3:3.3.4.3) but it is not installable.
 
 Jemand eine Ahnung?
 
 2.6.18-kanotix-1
 
 Leo
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: virtualbox  Verfasst am: 03.08.2007, 20:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jan 2005
 Beiträge: 638
 
 
 |  | 
        
          | welches Kanotix hast du? 
 bei mir, Thorhammer mit kernel 2.6.22...funktioniert es folgendermassen:
 
 download .deb für etch (Debian 4.0)
 rechtklick - mit kpackage öffnen
 kpackage bringt eine Fehlermeldung
 öffne eine Konsole, werde root und gebe ein: apt-get install -f
 es wird dann das fehlende Paket geholt
 nochmal virtualbox.deb mit kpackage installieren: läuft jetzt durch......
 
 viel Glück!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.08.2007, 05:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.08.2007, 11:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Mar 2005
 Beiträge: 89
 
 
 |  | 
        
          | apt-get install -f hat funktioniert. 
 Danke
 
 leo
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.09.2007, 15:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jul 2007
 Beiträge: 53
 Wohnort: München
 
 |  | 
        
          | Hallo, hab inzwischen KANOTIX 2007 RC6 installiert und bin bisher sehr zufrieden. Vielen Dank an das Team für die gute Arbeit.
 
 Heute bin ich bisher erfolglos daran Virtualbox zu installieren, weil in noch WIN2K für ein spezielles Programm brauche. Ich bin nach folgendem Tipp aus dem Forum vorgegangen:
 
 
 Zitat: 
"Ne so was wie VMware,
 
das in die Apt-sourceslist
 
deb http://www.virtualbox.org/debian  etch non-free
 
und dann apt-get update und Apt-get install vbox.
 
Hier zu finden: http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads 
Gruß Adapter"
 Leider bekomme ich schon bei apt-get update die Fehlermeldung "GPG error http://www.virtualbox.org etch .... weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist"
 
 Auf der Virtualbox Webseite gibt es den Schlüssel und die Empfehlung "apt-key add innotek.asc" zu machen, was bei mir de Fehlermeldung "gpg: can´t open 'innotek.asc': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden" erzeugt
 
 Hab inzwischen alle möglichen Sachen ausprobiert, komme aber nicht weiter. Kann mir jemand helfen?
 
 Vielen Dank
 Robix
 |  
          | 
 Zuletzt bearbeitet von Robix am 22.11.2007, 20:29 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.09.2007, 15:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Feb 2005
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Camelot
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.09.2007, 16:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Für die Installation von Windows 2000 als Guest unbedingt noch das VirtualBox-Manual lesen, sonst bleibt die Installation in einer Schleife hängen. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 30.09.2007, 19:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Robix hat folgendes geschrieben:: 
Leider bekomme ich schon bei apt-get update die Fehlermeldung "GPG error http://www.virtualbox.org  etch .... weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist"
 
Auf der Virtualbox Webseite gibt es den Schlüssel und die Empfehlung "apt-key add innotek.asc" zu machen, was bei mir de Fehlermeldung "gpg: can´t open 'innotek.asc': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden" erzeugt
 
Hab inzwischen alle möglichen Sachen ausprobiert, komme aber nicht weiter. Kann mir jemand helfen?
 
Vielen Dank
 
Robix
 
 
 
 Code: 
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys 390EC3FF927CCC73 && apt-key add  /root/.gnupg/pubring.gpg
 apt-get update
 apt-get install virtualbox
 
 
 Vorher natürlich:
 
 
 Code: 
echo -e "deb http://www.virtualbox.org/debian etch non-free"  >> /etc/apt/sources.list
 
 
 Hast du ja aber schon
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.10.2007, 22:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jul 2007
 Beiträge: 53
 Wohnort: München
 
 |  | 
        
          | @ jokobau 
 vielen Dank, komme leider erst jetzt zum antworten, weil der internetzugang mit RC6 irgendwie Zicken macht. Regelmäßig bleibt er nur wenige Minuten aufrecht, zuwenig um hier zu antworten. Hab deshalb einen Uraltlaptop ausgegraben um das zu posten
 
 RC6 hab ich jetzt zum 3ten mal neu aufgesetzt und es immerhin bis zur positven Meldung nach
 apt-get install virtualbox gebracht
 
 Wenn jetzt VirtualBox eingegeben wird kommt die Meldung
 
 Xlib: connection to ":0.0" refused by server
 Xlib: No protocol specified
 Qt WARNING: VirtualBox: cannot connect to x server :0
 
 Jetzt bin ich endgültig mit meinem Latein am Ende. Seltsamerweise hab ich es gestern nacht einmal geschafft VirtualBox aufzurufen, aber nur einmal. Dann RC6 wieder neu aufgesetzt - was besseres ist mir nicht eingefallen
 
 @merlin,
 auch Dir vielen Dank. Inzwischen habe ich die Unterschiede der Installationsweisen und was es mit gpg auf sich hat gelernt. Wenigstens das hat es gebracht.
 
 @ockham23,
 ebenfalls vielen Dank. Deine Warnung hab ich im Manual rot angestrichen. Bin leider noch nicht so weit gekommen
 
 Viele Grüße
 Robix
 
 PS
 Gottseilobunddank läuft auf der Wechselplatte der VDR mit RC4 als DualBoot, sonst tät ich verzweifeln
 |  
          | _________________
 Kanotix Excalibur on ASRock ConRoe945G-DVI, 2GByte RAM (Hauppauge Nexus-S + NOVA-SE2)
 Kanotix Excalibur on ASUS Booksize Barebone AB-P2800 (Hauppauge Nexus-S)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.10.2007, 23:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | VirtualBox nicht als root, sondern als normaler Benutzer starten; am einfachsten geht's über den Eintrag im K-Menü unter "System -> Innotek". Zuvor aber noch den Benutzer mit KUser der Gruppe "vboxusers" hinzufügen und KDE neu starten (Crtl+Alt+Backspace). 
 Das Internet-Problem wird möglicherweise von NetworkManager verursacht. Du musst mal in /etc/resolv.conf nachsehen, ob der Nameservereintrag richtig ist.
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 02.10.2007, 23:05 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Am besten: 
 # falls scho instaliert
 apt-get remove --purge virtualbox
 
 unfreeze-rc.d
 apt-get install virtualbox
 freeze-rc.d
 
 # deinen user in vboxusers aufnehmen
 adduser $(getent passwd 1000|sed 's/:.*//') vboxusers
 
 Spätestens nach nem neuen KDE login oder reboot gehts dann als user.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 18:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Jul 2007
 Beiträge: 53
 Wohnort: München
 
 |  | 
        
          | @ Kano und ockham23, 
 vielen Dank!!! hab VirtualBox zum laufen gebracht und viel gelernt. Kann jetzt endlich meine seit Jahren gewünschte Traummaschine zusammenbauen.
 
 Eine Frage noch: Nach jedem neuen Einsachalten verlangt VirtualBox ein neues Compilieren des Kernel über:
 
 sudo /etc/init.d/vboxdrv setup
 
 Hab ich da was übersehen?
 
 Grüße
 Robix
 |  
          | _________________
 Kanotix Excalibur on ASRock ConRoe945G-DVI, 2GByte RAM (Hauppauge Nexus-S + NOVA-SE2)
 Kanotix Excalibur on ASUS Booksize Barebone AB-P2800 (Hauppauge Nexus-S)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 04.10.2007, 19:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | Wenn ich mich recht entsinne, habe ich vboxdrv in /etc/modules reingenommen. Eventuell genügt auch die Aktivierung über rcconf (bis vboxdrv durchscrollen): Code: 
su
unfreeze-rc.d
 rcconf
 freeze-rc.de
 |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2007, 07:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Jan 2004
 Beiträge: 387
 Wohnort: Langenzenn
 
 |  | 
        
          | Hi Robix, su
 unfreeze-rc.d
 /etc/init.d/vboxdrv setup
 freeze-rc.d
 
 dann gehts
 
 Gruß Adapter
 |  
          | _________________
 problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
 
 --Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2007, 10:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Jan 2006
 Beiträge: 183
 
 
 |  | 
        
          | habt ihr zufällig erfahrungswerte von virtualbox im zusammenhang mit spielen? wine ist zwar ne tolle sache, aber einiges bekomme ich dennoch nicht ans laufen, der einzige grund, warum windows noch auf meiner platte ist
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2007, 10:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Mar 2005
 Beiträge: 2133
 
 
 |  | 
        
          | 3d kannst du vergessen. |  
          | _________________
 And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2007, 11:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 14. Jan 2004
 Beiträge: 387
 Wohnort: Langenzenn
 
 |  | 
        
          | Hi Brot, für spiele denke ich ists nichts da directX nicht geht
 
 Gruß Adapter
 |  
          | _________________
 problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem
 
 --Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.10.2007, 11:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Jan 2006
 Beiträge: 183
 
 
 |  | 
        
          | alles klar, genau das wollte ich (nicht) hören   aber so weiss ich zumindest, das ein rumspielen damit für mich keinen mehrwert hat, besten dank
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.10.2007, 21:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | und weiter gehts mit den fragen. hab noch keine manuals oder howtos gelesen und mich interessiert wo die daten abgelegt werden bzw. wie gross das wirklich ist. den ordner hab ich gefunden und der ist gerade mal ca. 150KB gross kann das sein?
 ich hab wie ihr seht null erfahrung in virtualbox... ne kleine aufklärung wäre toll
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2007, 06:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Feb 2005
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Camelot
 
 |  | 
        
          | Wenn du es richtig eingestellt hast, wächst das bis zu deinem Maximalwert dynamisch an. Schauste in dein Home-Verzeichnis unter .VirtualBox/VDI da ist das Image vom OS drin. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2007, 07:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Okt 2007
 Beiträge: 9
 
 
 |  | 
        
          | und ums handbuch wenigstens überfliegen wirste nicht rumkommen. 
 ist zwar englisch und sehr detailliert aber super lektüre
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.10.2007, 11:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Mai 2007
 Beiträge: 313
 Wohnort: GP
 
 |  | 
        
          | ok, datei wächst und ich schau auch mal ins handbuch - danke für die antworten |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |