05.05.2025, 21:45 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Picantux
Titel: Conky-Qiv  BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 19:10 Uhr



Anmeldung: 09. Nov 2006
Beiträge: 13

Hallo,

Bin erst vor kurzem von Suse auf Debian umgestiegen. Auf meinem Notebook läuft jetzt "Thorhammer". Bis jetzt auch sehr gut. Ein paar kleine Sachen konnte ich durch das Forum lösen. Ist zwar nicht immer einfach, weil viele Threads auf Englisch sind. Da sieht man mit seinem DDR-Oberschulenglisch alt aus.
Nun zu meinem Problem. Habe nach dieser Anleitung:

[/url]http://wiki.ubuntuusers.de/Conky#Probleme

Conky installiert und eingerichtet. Läuft auch gut, nur möchte ich die Anzeige transparent haben. Also Qiv installiert. Nun kurz vor Ende der Einrichtung folgenes Problem:

[code]jens@PictantuxBox:~$ su
Password:
root@PictantuxBox:/home/jens# qiv --root /home/jens/Pictures/1280-debian.jpg
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

Gdk-WARNING **: cannot open display: :0.0

Leider kann ich mit dieser Meldung nichts anfangen. Vielleicht hatte jemand das selbe Problem. Ich denke das mir dort irgendwelche Pakete fehlen. Nur welche?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel: Conky-Qiv  BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 19:28 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Solltest sowas nicht als root ausführen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PeterG
Titel: Conky-Qiv  BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 08:57 Uhr



Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
????
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Picantux
Titel: Conky-Qiv  BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 17:13 Uhr



Anmeldung: 09. Nov 2006
Beiträge: 13

Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Antwort, komme aber erst jetzt dazu das Ergebnis mitzuteilen.

jens@PictantuxBox:~$ qiv --root /home/jens/Pictures/1280-debian.jpg
/usr/bin/therealqiv: unrecognized option `--root'
qiv (Quick Image Viewer) v2.0
Usage: qiv [options] files ...
See 'man qiv' or type 'qiv --help' for options.

Wenn ich mir die Manpage von qiv ansehe wird mir klar das --root keine Option ist.
Aber was muß ich dann mitgeben? Sicher kann ich nur bedingt das Ubuntu Howto benutzen.

Was soll das denn ????
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Conky-Qiv  BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 21:23 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
"apt-cache search qiv" gibt bei mit folgendes aus "qiv - A quick image viewer for X". "apt-cache search conky" gibt bei mit folgendes aus "conky - highly configurable system monitor for X based on torsmo", nun weiss ich nicht ob es in etch auch ist, ich bin hier mit thorhammer(sid-quellen erweitert). dann einfach über apt installieren. starten aus der konsole als benutzer, nicht als root. in deinen fall
qiv /home/jens/Pictures/1280-debian.jpg
oder rechtsklick auf das bild - öffnen mit sonstiges - bei öffnen mit - hier "qiv" eingeben - ok.
welchen windows-manager benutzt du? was willst du machen. für einige andere sachen, wie systemdienste, etc anzeigen, geht auch z.b. mit superkaramba unter kde. fertige sachen gibt es dafür auch unter
http://www.kde-look.org

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Picantux
Titel: Conky-Qiv  BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 10:53 Uhr



Anmeldung: 09. Nov 2006
Beiträge: 13

Hallo besenmuckel,
Wenn ich auf die von dir beschriebene Weise Bilddateien öffne geht es mit dem Proggi "Qiv". Nur das Hintergrundbild im "Conky-Fenster" lässt sich nicht öffnen.
Jetzt habe ich im Gentoo Linux Wiki noch eine Alternative für "Qiv" gefunden. Habe das Paket "Eterm" installiert, und mit dem Tool Esetroot "Conky" aufgerufen (Esetroot /home/jens/Pictures/1280-debian.jpg).
Nun wird das "Conky-Fenster" transparent mit meinem gewählten Hintergrund angezeigt.
Als WM benutze ich Kdm.
Warum mir das nicht mit "qiv" gelingt weiß ich nicht. Ist aber auch egal, denn geht mit "Eterm" genauso.
Trotzdem bedanke ich mich für eure Hilfe.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.