Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: sudo kaputt
Verfasst am: 24.01.2008, 19:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Aug 2004
Beiträge: 115
|
|
hallo,
ich hab ein kleines Problem. Der Befehl
Code:
"visudo"
zeigt im xterm seine Tastenbelegung nicht mehr an. Dadurch habe ich offensichtlich meine "/etc/sudoers" beschädigt.
Code:
vim
ist ja auch nicht gerade gesprächig und
Code:
"man vim"
kannste glatt vergessen.
Der einzige Hinweis den ich bisher bekam ist, dass durch die fehlerhafte Bedienung von visudo jetzt eine "/etc/.sudoers.tmp.swap" existieren müsste, die ich als root zuerst löschen muß.
Leider, leider finde ich mit keinem Tool diese Datei ( wahrscheinlich zu gut versteckt ).
Was muß oder kann ich tun um meine "/etc/sudoers" wieder intakt zu bekommen.
Wie bringe ich meinem xterm bei wieder die wichtigsten Tasttenbelegungen von "vim" anzuzeigen.
System ist "Lenny" auf Stand von gestern ( 23.01.2008). dabei wurde "sudo" aktualisiert !?
Hat jemand eine Idee ??
Code:
dpkg-reconfigure sudo
und ebenso bei "vim" hat nichts gebracht.
"sudo" deinstallieren bedeutet die komplette Installation zu zerschießen.
entfernt gdm, kdm und sonst noch ein paar lebenswichtige Teile.
Gruß
archy |
|
|
|
|
 |
|
Titel: sudo kaputt
Verfasst am: 24.01.2008, 21:44 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 02. Jan 2005
Beiträge: 906
Wohnort: Hagen
|
|
1. wird hier kanotix, aber nichr lenny supported
2. wäre es sinnvoll die /etc/sudoers auch zu posten
3. kann man mit "EDITOR=foo visudo" auch einen anderen editor (foo) benutzen |
|
|
|
|
 |
|
Titel: sudo kaputt
Verfasst am: 25.01.2008, 11:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Aug 2004
Beiträge: 115
|
|
sorry,
aber kanotix ist doch ein derivat von debian, oder ?
visudo ist doch ein allgemeiner Befehl der an das sudo -Paket gebunden ist ?
ich betreibe / betreue mehrere systeme/distris. jawohl, auch unter windows.
nun ist halt leider grad der fehler bei "lenny" aufgetreten.
und die Tips vom Meister, sind oft auch bei anderen systemen hilfreich.
danke für den Tip mit einem anderen editor.
gruß
archy
PS: gerade kein externer zugriff auf die lenny-kiste möglich, daher kein post von /etc/sudoers |
|
|
|
|
 |
|
Titel: sudo kaputt
Verfasst am: 25.01.2008, 11:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Also Kanotix als lenny wird eh nicht supported. Ich frag mich warum du überhaupt solche Fragen stellst? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: sudo kaputt
Verfasst am: 25.01.2008, 13:22 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Also Kanotix als lenny wird eh nicht supported.
Ein optimistisch gesinnter Kanotixer, wird evtl. ein künftiges "Kanotix-2009-Lenny" nicht ganz ausschließen wohl aber "testing".
Auf debianforum.de ist viel von Lenny die Rede, das wäre eine Möglichkeit. (Sorry archy hab durchaus gesehen, dass du auch selbst hier Support gibst). |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: sudo kaputt
Verfasst am: 26.01.2008, 16:38 Uhr
|
|
Anmeldung: 05. Aug 2004
Beiträge: 115
|
|
hallo Daddy-G,
danke für den Tip. Auf debianforum,de war ich schon, da bin ich dann darauf gestossen, dass der Maintainer das sudo-Paket dahingehend geändert hat, dass nicht mehr automatisch der am System eingestellte editor verwendet wird, sondern nur noch vi. da habe sich schon einige beschwert, aber er bleibt hart, aus Sicherheistgründen wie er sagt.
Je nun der Befehl:
Code:
export EDITOR=nano
hat zumindest soweit Abfhilfe geschaffen, dass ich kurzfristig wieder die Tastaturhilfe hatte und die /etc/sudoers wieder in Ordnung bringen konnte. Nach wirklich langem suchen habe ich dann auch eine Anleitung zu den wesentlichsten Tastaturbefehlen von "v"i gefunden. Die hängt jetzt neben dem Bildschirm. "visudo" funktioniert wieder. Mehr wollte ich ja nicht.
Gruß
archy
PS: wie beendet man hier einen thread als gelöst ? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: sudo kaputt
Verfasst am: 26.01.2008, 19:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
archy hat folgendes geschrieben::
PS: wie beendet man hier einen thread als gelöst ?
Wer den thread begonnen hat, kann ganz normal bei seinem ersten Schrieb auf "edit" gehen und dann auch die Überschrift editieren z.B. den "Haken" setzen. Hab es mal gleich für dich abgehackt  |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|