03.05.2025, 23:36 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Daddy-G
Titel: Screenshot Desktop Cube (auf Kante)  BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 20:26 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Die Frage klingt vielleicht bischen blöd:

Man sieht ja heutzutage des öfteren screenshots, wo dieser Beryl-Desktop-Kubus von der Kante angezeigt wird.
Wollte auch so ein screenshot machen, aber wenn ich Strg+Alt drücke mit Maus den Würfel bewege, flutscht mir der Würfel auf eine Seite, sodass ich nur noch die eine flächig habe. Weiß nicht wie ich ihn da an der Kante zum Stehen kriege und dann ksnapshot starte.

Zur Erklärung:
Ich habe erst jetzt (bischen spät) gemerkt, dass ich auch mit meiner bescheidenen Hardware diesen Beryl-Würfel starten kann. Daher kenn ich mich mit Beryl gar nicht aus.
Selbst bei meinem ollen Desktop von Jahrgang 2002 mit 256 MB-RAM ging es heute (zufällig entdeckt). Schien mir schon außergewöhnlich und wollte jemand den screenshot schicken.
(Beryl-Kubus mit 256 MB ging allerdings nur mit Kanotix-NG, bei installiertem Thorhammer gibt es nach wie vor den freeze und aus ist; ist allerdings schon erstaunlich, das iso).

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Screenshot Desktop Cube (auf Kante)  BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 21:08 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
erst ksnapshot starten -> neues bildschirmfoto, hier vollbild und verzögerung(sec) einstellen. dann würfel drehen und entsprechend der eingestellten sec halten. dann in ksnaphot das bild speichern unter.
meinst du das so?


_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Adapter
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 07:02 Uhr



Anmeldung: 14. Jan 2004
Beiträge: 387
Wohnort: Langenzenn
Hy Daddy-G,
gib aber 40sec an bei deiner Hardware damit du ihn auch auf die Kante drehen kannst Winken

ist schon erstaunlich was Linux aus so alten Mühlen rausholt, habe auch noch so nen Oldtimer.

Gruß Adapter

_________________
problems seemto come from nowhere, nowhere is the problem

--Heute schon geklickt: http://distrowatch.com/ und rechts unten auf Kanotix klicken!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel: Kanotix-beryl-Kubus  BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 07:57 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hallo
@besenmuckel danke genauso geht es.

@adapter 4 sec. reichen aus. Winken Allerdings bei der Kiste schon grenzwertig, Thorhammer schmiert ab.geht nur mit NG.iso auf der Platte.



Kanotix-Kubus2.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  137.13 KB
 Angeschaut:  10081 mal

Kanotix-Kubus2.png



_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Kanotix-beryl-Kubus  BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 09:57 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Hallo Gemeinde

Ich hab da mal eine Frage, wenn ich den Beryl im K-Menü anklicke, bricht KDE zusammen und ich muß mich neu anmelden.

Wie funktioniert das mit dem 3D-Desktop?

Ich hab auch nur alte Hardware, PIII 850MHz und 512 MB RAM

Danke schonmal.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
merlin
Titel: Kanotix-beryl-Kubus  BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 10:10 Uhr



Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
Muss schon schreiben welche Grafikkarte du hast und welchen Treiber du dafür benutzt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
PeterG
Titel: Kanotix-beryl-Kubus  BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 10:16 Uhr



Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
hi thebluesmann,

ich hab so einen Schleppi! Da meine Grafikkarte nicht 3d fähig ist wird das nix! Nie.

MfG
Peter
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
miltonjohn
Titel: Kanotix-beryl-Kubus  BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 12:05 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
@thebluesman
vllt. kde 3.5.8? da hatte ich auch schwierigkeiten und wenn du ins irc gehst gib mal !org ein und befolge was kommt vllt. hilft das so schon weiter!
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Kanotix-beryl-Kubus  BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 13:57 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
@Merlin

Intel Corporation 82810 GMCH
Treiber??

@ Peter G.
Ist kein Laptop, sondern ein alter PC

@Miltonjohn
KDE ist das 3.5.5.(?) also das normale, was bei Thorhammer RC7 dabei ist. Kernel ist 2.6.24.7.generic
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel: Kanotix-beryl-Kubus  BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 14:04 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Nachtrag.
bei Dreamlinux hat das mit dem 3D Desktop gefunzt, zwar nicht toll, aber es ging.
Also vermute ich mal,daß es auch bei Kanotix grundsätzlich gehen müßte.
Das problem ist nicht grad akut, aber wenn jemand eine Idee hätte...

Überrascht)
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 14:24 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hi thebluesman

also mein "oller" ist halt schon P4 mit 2,66 Mz nur die 256 RAM ein bischen schwach, vielleicht hat halt auch die GeForce4 was ausgemacht.
Außerdem mit der Thorhammer-Version geht es bei mir ja auch nicht, s.o.

_________________
Kanotix
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 18:44 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

@thebluesman

Check mal, ob wirklich "i810" als Driver und nicht "vesa" in der /etc/X11/xorg.conf steht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 20:18 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Section "Device"
### Available Driver options are:-
# sw_cursor is needed for some ati and radeon cards
#Option "sw_cursor"
#Option "hw_cursor"
#Option "NoAccel"
#Option "ShowCache"
#Option "ShadowFB"
#Option "UseFBDev"
#Option "Rotate"
Option "RenderAccel" "1"
# more speed for beryl/compiz
Option "XAANoOffscreenPixmaps" "1"
Identifier "Card0"
# The following line is auto-generated by KANOTIX mkxf86config
Driver "i810"
VendorName "All"
BoardName "All"
#BusID "PCI:1:0:0"
EndSection


@ Kano
hab mal einen Abschitt rauskopiert.
Hier steht etwas von "i810"...
von "vesa" hab ich nix entdecken können.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 20:29 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Hmm normalerweise sollte es scho laufen, kannst von mir aus auch den Treiber updaten, wie es im IRC unter !xorg steht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 23:21 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
hab den video- intel Treiber geladen. Muß der andere entfernt werden? Wenn ja, wie?
Kann jetzt Beryl starten ohne daß KDE abstürzt, der Icon wird in der Kontrolleiste angezeigt.
Wenn ich dann allerdings auf "Fenstermanager auswählen" gehe und Beryl auswähle,
wird mir nur ein strahlend weißer Bildschirm gezeigt plus Mauszeiger... Geschockt
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 01:12 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Wieviel ram haste denn? Und was hast im BIOS eingestellt für onboard?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 11:09 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
512MB

Was genau meinst du mit onboard? Verlegen
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 11:33 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Intel grafik ist immer Shared Memory.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 12:04 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Also, im BIOS selbst hab ich nichts gefunden, beim booten wird immer "1024k shared memory" angezeigt, meintest du das?
Sorry, wenn ich mich zu blöd anstelle.*kopfkratz*
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 13:09 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
dein eingebauter graikchip benutzt bei Shared Memory den arbeitsspeicher mit. im bios gibt es eine einstellung. schaue im bios mal einstellung unter vga. je nachdem was du dort einstellt 32, 64 oder 128 mb hast du dann weniger als speicher für andere aufgaben. anderst bei einer eigenen grafikkarte mit eigenen speicher auf der karte. im normalfall sollten 64 mb für Shared Memory reichen.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
thebluesman
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 16:07 Uhr



Anmeldung: 06. Okt 2007
Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Traurig Nix dergleichen gefunden, wo muß ich suchen?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 20:29 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
dafür gibt es keine allgemeine anleitung, weil es verschiedene bios gibt. bei manchen kommst du mit einer auswahl in das passende menü und alles auf einer seite, bei anderen wird mit enter jedesmal eine neue seite zur auswahl geöffnet. auskunft sollte hier dein handbuch oder eine pdf-datei auf den seiten des board-hersteller geben. wenn du schreibst welches board du hast kann dir vielleicht jemand helfen, der das gleiche hat. solange du keine änderungen am bios machst und diese speicherst, kann nix passieren.
eine andere möglichkeit da du kein laptop hast wäre, du baust dir eine nvidia-grafikkarte ein. eine einfache agp, gforce4 für 10 - 20 ¤ würde reichen. die sollte er dann automatisch finden, wenn nicht musst du im bios deine grafik onboard ausschalten.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
totschka
Titel:   BeitragVerfasst am: 23.02.2008, 21:15 Uhr



Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409

Mal eins von mir...

Mit KDE 3.5.8. hab ich keine Probleme gehabt, die ich nicht schon in 3.5.5. hatte ...
Selbst mit nur 256 MB RAM und 32 MB Shared Memory für Grafik sah ich damals den Würfel. Macht allerdings keinen Spaß.

Nebenbei bekam ich mit, dass mit dem Scrollrad der Maus der Würfel auch ganz bequem gedreht werden kann.



Bildschirmphoto23_scal.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  511.62 KB
 Angeschaut:  9882 mal

Bildschirmphoto23_scal.png


 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
mark_m_888
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 14:00 Uhr



Anmeldung: 13. Dez 2007
Beiträge: 138

Witzig witzig!!
Smilie
Aber macht der Hintergrund beim Arbeiten nicht auf Dauer wahnsinnig??
Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
miltonjohn
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.02.2008, 21:19 Uhr



Anmeldung: 22. Mai 2007
Beiträge: 313
Wohnort: GP
noch schnell was anderes - wie bekomme ich beryl als autostart hin? der wikiartikel hat mir nicht geholfen...
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.