Autor |
Nachricht |
|
Titel: Init 3 und Ati bzw Fglrx: Black Screen
Verfasst am: 23.06.2008, 19:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Jan 2007
Beiträge: 22
|
|
Moin,
auf meinem Thinkpad T42 mit Ati Mobility Radeon wird nach INIT 3 der Bildschirm schwarz, kein Text/Cursor sichtbar. Dies sowohl mit Treiber ati als auch mit Treiber fglrx.
Benutze ich bei Grub statt voreingestellt 'vga=791' ein 'vga=0' oder lasse den Cheatcode ganz weg, so bekomme ich zwar Textkonsole, dafür bleibt der Bildschirm dann beim zurückwechseln mit INIT 5 schwarz.
Habe gelesen, dass vga=vesa nicht richtige Auflösung etc bringen soll (?, nicht selbst getestet). Werde als nächstes aktuellsten Kernel ausprobieren mit frischem install-fglrx-debian.sh
Gibts weitere Vorschläge, habe ich mir irgendne Einstellungsdatei zerschossen, oder Muss-man-mit-leben-Treiberproblem?
Code:
Host/Kernel/OS "KanotixBox" running Linux 2.6.24-11-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info Intel Pentium M 2048 KB cache flags( sse2 ) clocked at [ 600.000 MHz ]
Videocard ATI RV350 [Mobility Radeon 9600 M10] X.Org 7.1.1 [ *0 1024 x 768 ( 283mm x 212mm ) *60 ]
Network cards Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
Intel 82540EP Gigabit Ethernet Controller (Mobile), at port: 8000
Processes 99 | Uptime 41min | Memory 180.9/502.9MB | HDD ATA HTS541040G9AT00 Size 40GB (45%used) | GLX Renderer
ATI MOBILITY RADEON 9600/9700 Series | GLX Version 2.1.7659 Release | Client Shell | Infobash v3.01
Gruß, der_Bud |
_________________ Du lachst? Wieso lachst du? Das ist doch oft so, Leute lachen erst und dann sind sie tot.
|
|
|
|
 |
|
Titel: Keine PAE CPU
Verfasst am: 23.06.2008, 20:43 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Jan 2007
Beiträge: 22
|
|
... und wieder zurück beim alten Kernel, da mit 2.6.26-2-generic :
Code:
This Kernel requires the following features not present on the CPU:
pae
Unable to boot - please use a kernel appropriate for your CPU
|
_________________ Du lachst? Wieso lachst du? Das ist doch oft so, Leute lachen erst und dann sind sie tot.
|
|
|
|
 |
|
Titel: Teilweise gelöst
Verfasst am: 28.06.2008, 21:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 03. Jan 2007
Beiträge: 22
|
|
Nach ersetzen der xorg.conf durch die von der LiveCD konnte ich (zumindest ohne jeden "vga= " Cheatcode) in Runlevel 3 und meist auch zurück nach Runlevel 5 wechseln. Textmodus sah enstsprechend nach Dosbox aus, und beim zurückwechseln in Grafikmodus gabs ab und zu mal totalen Freeze.
Der jetzt neue 2.6.26-3 ohne PAE bootet auch auf meinem System, und damit gehts fast. Nach eintippen von "init 3" als su in einem Konsolenfenster kommt nach X-beenden zunächst
Code:
Error opening terminal: unknown
TERM Environment variable not set
Mit Strg+Alt+F1 kann ich aber auf tty1 wechseln, und mit "init 5" gehts wieder zum grafischen Login.
Gruß, der_bud |
_________________ Du lachst? Wieso lachst du? Das ist doch oft so, Leute lachen erst und dann sind sie tot.
|
|
|
|
 |
|
|
|