| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
          |   | Titel: Bugs einer lennysierten Thorhammer Installation  Verfasst am: 28.02.2009, 11:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 hier die Bugs, die mir nach der Lennysierung von Thorhammer mittels dist-upgrade aufgefallen sind:
 
 -Im TwinView Modus werden Fenster häufig in der Mitte zwischen den Bildschirmen angezeigt. Außerdem kommen Fenster, obwohl ich eingestellt habe, daß Fenster dort erscheinen sollen, wo der Mauszeiger sich befindet auf einem jeweil scheinbar beliebigen Bildschirm hoch.
 
 -Wenn ich im KDE-Kontrollzentrum im Anmeldungsmanager in den Systemverwaltungsmodus wechsle und unter Hintergrund das Hintergrundbild wechseln will und hierfür auf den Butten für den Dateiauswahldialog klicke, stürzt kcontrol ab (reagiert nicht mehr).
 Auch stürzt kcontrol ab, wenn ich auf schriftarteninstallation klicke.
 
 -Wenn ich in Iceweasel sehr viele Tabs auf einmal offen habe, die viele Bilder laden friert das System teilweise komplett ein.
 
 -Wenn ich x mit Strg-Alt und Backspace neu Starte, braucht der erneute Login in KDE eine ewigkeit, also so viele Minuten, daß Neustart erheblich schneller ist.
 
 -Einige Programme wie Konversation, kopete oder kpdf brauchen teilweise über zwei Minuten zum starten. Gilt auch machnchmal für den Konqueror.
 
 -Manchmal "stürzt" der Desktop für eine Minute oder so ab, wenn ich diese langsam startenden Programme starte, d.h. ich kann zwar noch das Startmenü bedienen und Programme starten, aber keine Icons auf dem Desktop mehr anklicken
 
 Das Problem mit den langsam startenden Programmen war übrigens behoben nach dem Neustart... mal sehen ob es wieder auftritt. Ich glaube, es hängt damit  zusammen, daß strigi sich in den Konqueror hineingefressen hat, bin mir aber nicht sicher.
 
 -Die Desktopsuche mit Strigi und Beagle/Kerry funktioniert nicht (die Dienste starten zwar, indizieren aber auch auf Befehl hin, dies zu tun, nicht)
 
 -Wenn ich apt-get remove strigi* eingebe kommt folgendes:
 
 
 Zitat: 
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
cupsconfig-kanotix kanotix-graphics kde-core kde-services-kanotix kdebase
 kdebase-bin kdebase-dev kdebase-runtime kdebase-runtime-bin-kde4 kdesktop
 kdm kdm-theme-kanotix-penguins kdmtheme kmplayer-plugin konq-plugins
 konqueror konqueror-nsplugins kscreensaver kscreensaver-xsavers
 kscreensaver-xsavers-webcollage ktorrent libstrigihtmlgui-dev
 libstrigihtmlgui0 libstrigiqtdbusclient-dev libstrigiqtdbusclient0
 networkconfig-kanotix phonon phonon-backend-xine rosegarden
 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 29 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
 Nach dieser Operation werden 45,3MB Plattenplatz freigegeben.
 
 
 -Owohl javascript in iceweasel aktiviert ist, funktionieren manche javascript links nicht (etwa in studivz, wenn man auf "nachricht anzeigen" klickt)
 
 Vielleicht ist die Auflistung dieser Bugs ja hilfreich...
 Gruß Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bugs einer lennysierten Thorhammer Installation  Verfasst am: 28.02.2009, 12:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Und warum schreibst ein * dahinter? |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bugs einer lennysierten Thorhammer Installation  Verfasst am: 28.02.2009, 12:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Bugs einer lennysierten Thorhammer Installation  Verfasst am: 28.02.2009, 12:51 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | apt-get remove --purge strigi-daemon |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 13:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | und apt-get remove --purge strigi-applet
 Im Übrigen funktionierte strigi hier problemlos,
 nachdem es aber 145Mb Speicherplatz belegte, hab ichs wieder entfernt.
 Irgendwas stimmt mit deiner lenny -Installation nicht,
 das können nicht alles Bugs sein...
 |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 13:40 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | ok, danke, hat jetzt geklappt. 
 Ich glaube, die meisten Probleme hängen mit dem Konqueror zusammen. Wie gesagt, der braucht ewig zum starten. Wenn er dann offen ist, funktioniert showimg etwa nicht mit Alt+F2, sehr wohl aber mit rechte maustaste im Konqueror - öffnen mit showimg.
 
 Komisch....
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 15:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Hm, jetzt wollte ich beagle deinstallieren und **censored** [einen video editor] installieren... leider  bekomme ich folgenden Fehler: 
 
 Zitat: 
Nach dieser Operation werden 295kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
 WARNUNG: Die folgenden Pakete können nicht authentifiziert werden!
 libmpeg3hv
 Diese Pakete ohne Überprüfung installieren [j/N]? j
 (Lese Datenbank ... 351494 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
 Entpacke libmpeg3hv (aus .../libmpeg3hv_2.1.0~svn20080706-0.0_i386.deb) ...
 dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libmpeg3hv_2.1.0~svn20080706-0.0_i386.deb (--unpack):
 Versuche, »/usr/bin/mpeg3cat« zu überschreiben, welches auch in Paket mpeg3-utils ist
 Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libmpeg3hv_2.1.0~svn20080706-0.0_i386.deb
 E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 
 
 die Art von Fehler ich noch gar nicht.
 
 apt-get clean  apt-get autoclean brachte übrigens nichts... kann also jetzt weder Dinge per apt installieren noch deinstalliern...
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 15:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Es gibt schon gründe warum ich dieses Repo nicht mag... Aber der Fehler ist doch klar, du musst das andere Paket löschen, wo dort steht. Ist auch in Paket XY... |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 16:02 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | ...also usr/bin/libmpeg3hv.... 
 hab ich gelöscht. Gleiche Fehlermeldung.
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 16:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | dpkg --purge mpeg3-utils 
 War gemeint.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 16:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | danke, so hat's geklappt... 
 Das Problem mit dem Konqueror... daß er 3 Minuten zum starten benötigt... betrifft soweit ich sehe, als kde-anwendungen... also auch kate und so... könnte es was nutzen home/user/.kde zu löschen? Oder bekomm ich dann Probleme?
 
 Gruß Christopher
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 17:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Ich sehe gerade, daß meine Festplatte sich wieder automatisch vollgeschrieben hat...    .xorgerrors oder so ähnlich. Eine Datei 6 GB groß. Die habe ich gelöscht und danach war die Festplatte aus irgendeinem Grund gleich wieder voll! |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.02.2009, 18:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | das schreibt ein programm für X, wo du im autostart hast. Finde heraus welches. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.03.2009, 12:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.03.2009, 14:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | Und die 6 GB Datei, was ist damit? |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.03.2009, 16:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  | 
        
          | Keine Ahnung, hab ich gelöscht, dann ist sie nicht wiedergekommen:) 
 ...mit "fenster Platzieren" im Compiz-Konfigurationsprogramm CCSM habe ich es auch hinbekommen, daß fenster stets auf dem Bildschirm geöffnet werden, wo man als letztes mit der Maus geklickt hat.
 
 Kanotix-Lenny läuft jezt bei mir 1a
 
 (ok, die Sache mit strigi oder beagle geht nocht nicht, aber das ist nicht so schlimm)
 |  
          | _________________
 Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |