02.05.2025, 20:55 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Felis
Titel: Schriften in Seamonkey unsauber  BeitragVerfasst am: 07.05.2009, 18:07 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Kleines aber lästiges Problem. Seit Lenny + Kanotixquellen werden die Schriften im Seamonkey unsauber dargestellt. Sowohl in den Webseiten als auch in der Applikation selbst, treten über, unter, seitwärts der Buchstaben punkt- oder strichförmige "Flecken" auf, die beim Draufklicken verschwinden und gleich wieder entstehen. Kann es leider nicht besser beschreiben. Winken Hört sich idiotisch an, nervt aber. Ich habe keine Idee, wo ich diesbezüglich ansetzen könnte.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
DerangedGonzo
Titel: Schriften in Seamonkey unsauber  BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 10:38 Uhr



Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288

was ist denn seamonkey? Also ich hatte solche Flecken schonmal auf dem ganzen Desktop, als meine Grafikkarte hin war. Wenn du eine onboard hast, einfach mal deinen Arbeitsspeicher checken. Ansonsten vllt mal mit ner anderen Grafikkarte booten.

_________________
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 08.05.2009, 11:55 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

http://www.seamonkey-project.org/
Ist die Fortfuehrung der Mozilla-Suite.
Ich boote jetzt aus meinem alten Sarge und das unangenehme "Phaenomen" tritt nicht auf. Auch nicht im Seamonkey, wiewohl es derselbe ist, da er nur lokal im Home-Verzeichnis installiert ist. Es scheint definitiv ein Lennyproblem zu sein.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 15:32 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Auch rumspielen mit "dpkg-reconfigure fontconfig-config" bringt leider nicht viel.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 17:06 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ich kann mit Excalibur nix erkennen, was da falsch aussehen sollte.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 17:21 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Auf dem Screenshot sieht man's. Mal ist es auch deutlich mehr an "Unreinheiten".



seamonkey.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  278.84 KB
 Angeschaut:  9395 mal

seamonkey.png


 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 17:23 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Kann ich bei mir nicht nachvollziehen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 17:29 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Glaube ich. Hoffte bloss, jemand haette noch einen Konfigurationstipp.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 17:52 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Probiers einfach mit ner Live CD aus.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 11.05.2009, 18:33 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Wieso bin ich nicht draufgekommen? Smilie Die xorg.conf von der Excalibur-live hat geholfen.
Danke.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
joecool
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 10:24 Uhr



Anmeldung: 02. Aug 2005
Beiträge: 77

Ich hab auf zwei verschiedenen Thinkpads (X30 und A30p) mit Iceweasel genau das gleiche Problem, und nur unter Excalibur, einwandfreie Darstellung unter Thorhammer. Beim A30p geht der "Pixelmüll" weg, wenn ich mit der Maus drübergehe, beim X30 nicht. Beim X30 sind auch oft Menübalken usw. "kaputt", oder ich hab plötzlich z.B. ein Fragment vom wicd-Symbol aus der Taskleiste irgendwo auf dem Desktop. Sonst läufts gut, aber bisschen nervig ist das schon. Auf dem A30p ist es eine ganz frische install, allerdings von der kanotix binary32.iso, die rc7git krieg ich nicht zum booten.

Wie hast Du das mit der xorg.conf von der live gemacht? Welche Datei(en) hast Du da wohin kopiert?

- Jupp



Bildschirmphoto1.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  17.71 KB
 Angeschaut:  9114 mal

Bildschirmphoto1.png


 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 11:01 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

ganz einfach und ganz DAU-maessig. Zuerst aber alles sichern.

su
cp -a /etc/X11 /etc/X11.bak

Danach die Live-CD booten und als Root die installierte Partition mounten.

sudo su
mount /dev/sdx (die installierte Partition) /mnt
cp -af /etc/X11/xorg.conf /mnt/etc/X11

oder komplettes Ersetzen der /etc/X11:

cp -af /etc/X11 /mnt/etc

Wiederherstellen kannst im Zweifelsfall ja alles. Winken
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 11:57 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

/etc/X11 würd ich niemals umbennen. Es langt ja wirklich die xorg.conf. Wie kommt man auf solche kranken ideen? Neu erzeugen kann man die mit:

rm -f /etc/X11/xorg.conf*
dpkg-reconfigure -phigh xserver-xorg
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Felis
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 12:01 Uhr



Anmeldung: 18. Okt 2007
Beiträge: 420

Smilie Ich hab's ja nicht umbenannt, nur eine Kopie davon daneben gelegt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 12:03 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Für fonts kann man noch:

m -rf /etc/fonts
apt-get install --reinstall --yes -o DPkg::Options::=--force-confmiss -o DPkg::Options::=--force-confnew fontconfig fontconfig-config

machen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
joecool
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 13:01 Uhr



Anmeldung: 02. Aug 2005
Beiträge: 77

xorg.conf von der live rüberkopiert, macht keinen Unterschied. Neu einrichten & fonts erneut installieren auch nicht. Mal firefox installiert, siehe da: dasselbe Problem. In Konqueror ist die Schrift dagegen völlig sauber. Liegt also wohl nicht an Kanotix, sondern an Mozilla (?).
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 13:47 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

msttcorefonts hast installiert?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
joecool
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 14:17 Uhr



Anmeldung: 02. Aug 2005
Beiträge: 77

Ja, Verdana gewählt, und Schriftgrößen & dpi etc. eingestellt.
Das X30 hat integrierte IntelGrafik, der A30p Ati dedicated, also ganz unterschiedlich, mit gleichem Ergebnis.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Berlin65
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 18:00 Uhr



Anmeldung: 24. Apr 2004
Beiträge: 81
Wohnort: Berlin65
Ich sitze hier auch gerade an einem X30 und hatte diese Probleme schon mit verschiedenen Distributionen.
Hat wohl nichts mit Kanotix zu tun.
Bei Gnome Distris hatte ich Fehldarstellungen Systemweit, je länger das System lief desto schlimmer, ich vermute deshalb dass es irgendetwas mit GTK und der Onboardgrafik zu tun hat?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
joecool
Titel:   BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 19:35 Uhr



Anmeldung: 02. Aug 2005
Beiträge: 77

Also der A30p hat eine ATI Mobility Radeon 7000 32MB dedicated Grafikkarte, das X30 eine integrierte Intel-Grafik. Das ist es ja, was mich so wundert, dass beide die gleichen bzw. ähnliche Probleme machen, und zwar nur nach Installation, nicht bei der live-version.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.