Autor |
Nachricht |
|
Titel: Auflösung ändern - ATI medion 9600TX
Verfasst am: 30.07.2009, 17:01 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Jul 2009
Beiträge: 6
|
|
Hallo zusammen,
ich versuche seit Tagen eine Auflösung von 1650x1080 einzustellen aber es will einfach nicht funktionieren.
ATI Treiber hab ich schon instaliert aber meine Auflösung ist einfach nicht dabei. Kann das Problem davon kommen das es keine Standard-Grafikkarte von ATI ist sondern eine Medion Version die in einem MEDION TITANIUM MD8008 verbaut ist? (MEDION RADEON 9600TX Ver. 1.0.0 (MSI MS-8906)
)
Gibt es einen Weg die Konfigurationsdateien des x-servers von Hand zu ändern?
Bei Lösungsvorschlägen bitte ganz langsam tippen da ich in Sachen Linux ein völliger Noob bin!
Vielen Dank im vorraus.
DeePoP |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auflösung ändern - ATI medion 9600TX
Verfasst am: 30.07.2009, 19:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Da müsste man sich das Logfile anschauen (/etc/X11/xorg.conf). Am besten wäre ssh zugriff, wenn man was testet. Komm mal in den Chat. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 30.07.2009, 21:07 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Jul 2009
Beiträge: 6
|
|
Also, die xorg.con sieht so aus:
Section "ServerLayout"
Identifier "XFree86 Configured"
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
# PS/2 Mouse not detected
# Serial Mouse not detected
InputDevice "USB Mouse" "CorePointer"
# ALPS TouchPad not detected
# Synaptics TouchPad not detected
EndSection
Section "ServerFlags"
Option "AllowMouseOpenFail" "true"
EndSection
Section "Files"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/misc"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/cyrillic"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/Type1"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/100dpi"
FontPath "/usr/share/fonts/X11/75dpi"
# path to defoma fonts
FontPath "/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType"
EndSection
Section "Module"
Load "ddc" # ddc probing of monitor
# Load "GLcore"
Load "dbe"
Load "dri"
Load "extmod"
Load "glx"
Load "bitmap" # bitmap-fonts
Load "speedo"
Load "type1"
Load "freetype"
Load "record"
# TouchPad not detected
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard0"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Serial Mouse"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "Microsoft"
Option "Device" "/dev/ttyS0"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "Emulate3Timeout" "70"
Option "SendCoreEvents" "true"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "PS/2 Mouse"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Emulate3Buttons" "true"
Option "Emulate3Timeout" "70"
Option "SendCoreEvents" "true"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "USB Mouse"
Driver "mouse"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Buttons" "5"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "ALPS TouchPad"
Driver "synaptics"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "LeftEdge" "120"
Option "RightEdge" "830"
Option "TopEdge" "120"
Option "BottomEdge" "650"
Option "FingerLow" "14"
Option "FingerHigh" "15"
Option "MaxTapTime" "180"
Option "MaxTapMove" "110"
Option "EmulateMidButtonTime" "75"
Option "VertScrollDelta" "20"
Option "HorizScrollDelta" "20"
Option "MinSpeed" "0.2"
Option "MaxSpeed" "0.5"
Option "AccelFactor" "0.01"
Option "EdgeMotionMinSpeed" "15"
Option "EdgeMotionMaxSpeed" "15"
Option "UpDownScrolling" "1"
Option "CircularScrolling" "1"
Option "CircScrollDelta" "0.1"
Option "CircScrollTrigger" "2"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Synaptics TouchPad"
Driver "synaptics"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "LeftEdge" "1700"
Option "RightEdge" "5300"
Option "TopEdge" "1700"
Option "BottomEdge" "4200"
Option "FingerLow" "25"
Option "FingerHigh" "30"
Option "MaxTapTime" "180"
Option "MaxTapMove" "220"
Option "VertScrollDelta" "100"
Option "MinSpeed" "0.06"
Option "MaxSpeed" "0.12"
Option "AccelFactor" "0.0010"
Option "SHMConfig" "on"
Option "Repeater" "/dev/ps2mouse"
EndSection
# Auto-generated by KNOPPIX mkxf86config
Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
Option "DPMS" "true"
VendorName "GSM"
ModelName "GSM563c"
HorizSync 31 - 65
VertRefresh 60
# These are the DDC-probed settings reported by your monitor.
# 1152x864, 75.0Hz; hfreq=67.50, vfreq=75.00
##ModeLine "1152x864" 108.00 1152 1216 1344 1600 864 865 868 900 +hsync +vsync
# 1024x768, 75.0Hz; hfreq=60.02, vfreq=75.03
##ModeLine "1024x768" 78.75 1024 1040 1136 1312 768 769 772 800 +hsync +vsync
# 1024x768, 70.0Hz; hfreq=56.48, vfreq=70.07
##ModeLine "1024x768" 75.00 1024 1048 1184 1328 768 771 777 806 -hsync -vsync
# 800x600, 75.0Hz; hfreq=46.88, vfreq=75.00
##ModeLine "800x600" 49.50 800 816 896 1056 600 601 604 625 +hsync +vsync
# 800x600, 72.0Hz; hfreq=48.08, vfreq=72.19
##ModeLine "800x600" 50.00 800 856 976 1040 600 637 643 666 +hsync +vsync
# 800x600, 60.0Hz; hfreq=37.88, vfreq=60.32
##ModeLine "800x600" 40.00 800 840 968 1056 600 601 605 628 +hsync +vsync
# 640x480, 75.0Hz; hfreq=37.50, vfreq=75.00
##ModeLine "640x480" 31.50 640 656 720 840 480 481 484 500 -hsync -vsync
# 640x480, 60.0Hz; hfreq=31.47, vfreq=59.94
##ModeLine "640x480" 25.17 640 648 744 784 480 482 484 509 -hsync -vsync
# Extended modelines with GTF timings
# 640x480 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 50.90 kHz; pclk: 43.16 MHz
##ModeLine "640x480" 43.16 640 680 744 848 480 481 484 509 -HSync +Vsync
# 768x576 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 35.82 kHz; pclk: 34.96 MHz
##ModeLine "768x576" 34.96 768 792 872 976 576 577 580 597 -HSync +Vsync
# 768x576 @ 72.00 Hz (GTF) hsync: 43.27 kHz; pclk: 42.93 MHz
##ModeLine "768x576" 42.93 768 800 880 992 576 577 580 601 -HSync +Vsync
# 768x576 @ 75.00 Hz (GTF) hsync: 45.15 kHz; pclk: 45.51 MHz
##ModeLine "768x576" 45.51 768 808 888 1008 576 577 580 602 -HSync +Vsync
# 768x576 @ 85.00 Hz (GTF) hsync: 51.42 kHz; pclk: 51.84 MHz
##ModeLine "768x576" 51.84 768 808 888 1008 576 577 580 605 -HSync +Vsync
# 768x576 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 61.10 kHz; pclk: 62.57 MHz
##ModeLine "768x576" 62.57 768 816 896 1024 576 577 580 611 -HSync +Vsync
# 800x600 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 63.60 kHz; pclk: 68.18 MHz
##ModeLine "800x600" 68.18 800 848 936 1072 600 601 604 636 -HSync +Vsync
# 1024x600 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 37.32 kHz; pclk: 48.96 MHz
##ModeLine "1024x600" 48.96 1024 1064 1168 1312 600 601 604 622 -HSync +Vsync
# 1024x768 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 81.40 kHz; pclk: 113.31 MHz
##ModeLine "1024x768" 113.31 1024 1096 1208 1392 768 769 772 814 -HSync +Vsync
# 1152x864 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 53.70 kHz; pclk: 81.62 MHz
##ModeLine "1152x864" 81.62 1152 1216 1336 1520 864 865 868 895 -HSync +Vsync
# 1152x864 @ 85.00 Hz (GTF) hsync: 77.10 kHz; pclk: 119.65 MHz
##ModeLine "1152x864" 119.65 1152 1224 1352 1552 864 865 868 907 -HSync +Vsync
# 1152x864 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 91.50 kHz; pclk: 143.47 MHz
##ModeLine "1152x864" 143.47 1152 1232 1360 1568 864 865 868 915 -HSync +Vsync
# 1280x768 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 47.70 kHz; pclk: 80.14 MHz
##ModeLine "1280x768" 80.14 1280 1344 1480 1680 768 769 772 795 -HSync +Vsync
# 1280x800 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 49.68 kHz; pclk: 83.46 MHz
##ModeLine "1280x800" 83.46 1280 1344 1480 1680 800 801 804 828 -HSync +Vsync
# 1280x960 @ 72.00 Hz (GTF) hsync: 72.07 kHz; pclk: 124.54 MHz
##ModeLine "1280x960" 124.54 1280 1368 1504 1728 960 961 964 1001 -HSync +Vsync
# 1280x960 @ 75.00 Hz (GTF) hsync: 75.15 kHz; pclk: 129.86 MHz
##ModeLine "1280x960" 129.86 1280 1368 1504 1728 960 961 964 1002 -HSync +Vsync
# 1280x960 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 101.70 kHz; pclk: 178.99 MHz
##ModeLine "1280x960" 178.99 1280 1376 1520 1760 960 961 964 1017 -HSync +Vsync
# 1280x1024 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 108.50 kHz; pclk: 190.96 MHz
##ModeLine "1280x1024" 190.96 1280 1376 1520 1760 1024 1025 1028 1085 -HSync +Vsync
# 1368x768 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 47.70 kHz; pclk: 85.86 MHz
##ModeLine "1368x768" 85.86 1368 1440 1584 1800 768 769 772 795 -HSync +Vsync
# 1400x1050 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 65.22 kHz; pclk: 122.61 MHz
##ModeLine "1400x1050" 122.61 1400 1488 1640 1880 1050 1051 1054 1087 -HSync +Vsync
# 1400x1050 @ 72.00 Hz (GTF) hsync: 78.77 kHz; pclk: 149.34 MHz
##ModeLine "1400x1050" 149.34 1400 1496 1648 1896 1050 1051 1054 1094 -HSync +Vsync
# 1400x1050 @ 75.00 Hz (GTF) hsync: 82.20 kHz; pclk: 155.85 MHz
##ModeLine "1400x1050" 155.85 1400 1496 1648 1896 1050 1051 1054 1096 -HSync +Vsync
# 1400x1050 @ 85.00 Hz (GTF) hsync: 93.76 kHz; pclk: 179.26 MHz
##ModeLine "1400x1050" 179.26 1400 1504 1656 1912 1050 1051 1054 1103 -HSync +Vsync
# 1400x1050 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 111.20 kHz; pclk: 214.39 MHz
##ModeLine "1400x1050" 214.39 1400 1512 1664 1928 1050 1051 1054 1112 -HSync +Vsync
# 1440x900 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 55.92 kHz; pclk: 106.47 MHz
##ModeLine "1440x900" 106.47 1440 1520 1672 1904 900 901 904 932 -HSync +Vsync
# 1440x1050 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 65.22 kHz; pclk: 126.27 MHz
##ModeLine "1440x1050" 126.27 1440 1536 1688 1936 1050 1051 1054 1087 -HSync +Vsync
# 1600x1200 @ 100.00 Hz (GTF) hsync: 127.10 kHz; pclk: 280.64 MHz
##ModeLine "1600x1200" 280.64 1600 1728 1904 2208 1200 1201 1204 1271 -HSync +Vsync
# 1680x1050 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 65.22 kHz; pclk: 147.14 MHz
##ModeLine "1680x1050" 147.14 1680 1784 1968 2256 1050 1051 1054 1087 -HSync +Vsync
# 1920x1200 @ 60.00 Hz (GTF) hsync: 74.52 kHz; pclk: 193.16 MHz
##ModeLine "1920x1200" 193.16 1920 2048 2256 2592 1200 1201 1204 1242 -HSync +Vsync
EndSection
Section "Device"
Option "RenderAccel" "1"
### Available Driver options are:-
# sw_cursor is needed for some ati and radeon cards
Option "sw_cursor"
#Option "hw_cursor"
#Option "NoAccel"
#Option "ShowCache"
#Option "ShadowFB"
#Option "UseFBDev"
#Option "Rotate"
Identifier "Card0"
# The following line is auto-generated by KNOPPIX mkxf86config
Driver "ati"
VendorName "All"
BoardName "All"
# BusID "PCI:1:0:0"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen0"
Device "Card0"
Monitor "Monitor0"
DefaultColorDepth 16
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 32
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Section "DRI"
Mode 0666
EndSection
Section "Extensions"
# Option "Composite" "1"
# Option "RENDER" "1"
EndSection
Bin auch gerade im Chat! |
_________________ Ich bin XP verseucht und über 40!
Bitte langsam tippen!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2009, 10:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ach du nimmst Thorhammer, in dem Falle:
ctrl-alt-f1, login als root:
update-scripts-kanotix.sh
install-fglrx-debian.sh -abr |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 31.07.2009, 12:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Jul 2009
Beiträge: 6
|
|
hmm...
Nach:
Code:
update-scripts-kanotix.sh
sagt das System:
Code:
install-fglrx-debian.sh...current version
install-kernel-source-vanilla.sh...current version
install-nvidia-debian.sh...current version
update-scripts-kanotix.sh...no update available
Die Instalation des ATI Treibers läuft durch und endet mit:
Code:
Stopping atieventsd:.
Stopping K Display Manager: kdm.
Starting K Display Manager: kdm.
Und dann nach einem Reeboot startet der xserver nicht mehr!
Wenn ich ihn mit startx von Hand starte sagt das System:
Code:
Fatal Server error
no screens found
XIO: fatal IO error 104 (Connect reset by peer) on x server ":0.0"
after 0 requests (0 known processed) with 0 events remaining
hab dann mit knxcc das Control-Center gestartet und mit redetect die Grafikkarte neu erkennen lasssen.
Jetzt ist wieder alles beim alten!
Hast du noch ne Idee oder soll ich mir lieber ne andere Graka kaufen?[/code] |
_________________ Ich bin XP verseucht und über 40!
Bitte langsam tippen!
|
|
|
|
 |
|
|
Titel: Gelöst
Verfasst am: 31.07.2009, 20:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Jul 2009
Beiträge: 6
|
|
So...
ich glaub jetzt hab ich es!
Zuerst hab ich mir dein Thorhammer RC7 iso gezogen und Kanotix völlig neu aufgesetzt. Dann war da doch endlich eine Funktion wo man die Auflösung per Hand einstellen konnte. Und siehe da.... plop eindlich ein scharfes Bild!
Leider ist der Desktop ein wenig zu tief gerutscht, aber mit Kontrolleiste an der Seite kann ich damit erstmal leben!
Danke für die Hilfe und deine kostbare Zeit an diesem Projekt!
Gruß aus Wuppertal
DeePoP |
_________________ Ich bin XP verseucht und über 40!
Bitte langsam tippen!
|
|
|
|
 |
|
Titel: Zu früh gefreut!
Verfasst am: 31.07.2009, 23:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Jul 2009
Beiträge: 6
|
|
jetzt hab ich 1400x1050.
Ich denke ich werde eine neue Grafikkarte kaufen.
Bei Atelco gibts ne "Point of View GeForce FX5500 256MB 64-bits AGP"
für 39,- Euro
oder ne "Club3D HD3650 512MB GDDR2, ATI Radeon HD3650, AGP"
für 66,- Euro
Mit welcher hab ich weniger Stress?
Dann kann ich den Monitor auch per DVI anklemmen und demnächst auch den den HD-TFT im Wohnzimmer wo der Rechner dann auch seinen Dienst verrichten soll. |
_________________ Ich bin XP verseucht und über 40!
Bitte langsam tippen!
|
|
|
|
 |
|
Titel: Zu früh gefreut!
Verfasst am: 31.07.2009, 23:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Lass deine Karte, frag gelegentlich im Chat nach Excalibur. Deine Karte ist gut, läuft ohne fglrx mit der neuen Version. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Zu früh gefreut!
Verfasst am: 01.08.2009, 10:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Jul 2007
Beiträge: 288
|
|
Und falls du doch irgendwann einmal eine neue Karte kaufen willst, kann ich dir nur raten Nvidia zu nehmen, egal ob für windows, oder Linux
Wenn du mal googelst, kannst du die Einstellungen die du haben willst auch erzwingen. Hab ich mal bei meiner Karte gemacht mit Hilfe von Kano. Aber wie genau das war hab ich vergessen ^^°
Und wie Kano schon sagte: Im chat gibts Excalibur  |
_________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
Nicht das was du verstehst.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.08.2009, 01:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 29. Jul 2009
Beiträge: 6
|
|
Danke für die Hilfe aber die Karte kommt raus!
Ich brauche eh nen DVI-Ausgang für den (demnächst) neuen Fernseher.
Die Karte ärgert mich schon seit Jahren unter XP bzw. letzlich unter Win7.
Da es ja eine 9600TX ist die es original von ATI nie gab musste man schon unter XP an der .ini Datei rumdoktern damit die aktuellen Catalyst Treiber die Karte überhaupt erkannt haben. (Karte ist eine leicht modifizierte Radeon 9500 Pro)
Unter Linux wird es wohl ein ähnliches Problem geben.
Da eine neue Karte ja nicht die Welt kostet mache ich diesem Spuk nun ein Ende.
Danke nochmal und evtl. bis demnächst.
DeePoP |
_________________ Ich bin XP verseucht und über 40!
Bitte langsam tippen!
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.08.2009, 09:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ne AGP Karte heutzutage zu kaufen ist witzlos. Wenn dann kauft man sowas nur gebraucht. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 02.08.2009, 10:46 Uhr
|
|

Anmeldung: 28. Feb 2005
Beiträge: 1112
Wohnort: Camelot
|
|
Und wenn schon eine AGP-Karte, dann eine Nvidia mit 7er Chipsatz(ne 7600GS gibt es für ca. 40 Euro gebraucht). Mit ner 5500 wirst du definitiv nicht glücklich. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: 9800, Seitendarstellung
Verfasst am: 06.08.2009, 14:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Aug 2009
Beiträge: 3
|
|
Hallo,
habe bei meiner Mutter die Thorhammer installiert, da sie mit 63! Jahren noch den Umstieg von MS auf Linux machen möchte.
Bzgl. der Graka (9800), hatte ich auch dasselbe Problem mit der Darstellung (1280*1080).
Oben von Kano der install-fglrx-debian.sh hat Abhilfe geschaffe. Vorher hatte ich nicht das -abr dahinter. Jetzt stellt er alles in 1650*1080 da (60hz) bei einem 22Zoll Monitor.
Die Webseiten sehen aber irgendwie von der Darstellung "schroff" aus, das heißt z.B. die Schriften. Auch überlagern sich diese z.B. auf Webseiten manchmal.
Könnte mit noch jemand als Noop einen Tipp geben?Bin wiegesagt selber ein totaler Anfänger und möchte auch nicht nerven.
Danke
Ma. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: 9800, Seitendarstellung
Verfasst am: 06.08.2009, 15:00 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Hübschere Fonts:
apt-get install msttcorefonts
Ansonsten würds auch nicht schaden, wennst in den IRC kommst  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.08.2009, 16:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Aug 2009
Beiträge: 3
|
|
@ Kano
Danke für die Info.Kann ich den Befehl einfach ausführen,oder muss ich ihn noch "verankern", damit er immer gültig ist.
Im IRC war ich grade,sah Dich aber nicht online (wenn ich das richtig gesehen habe).
Gruß und Danke auch von meiner Mutter,die mit so einer schnellen Antwort nicht gerechnet hatte.
Ma. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.08.2009, 16:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo Martin,
wenn Du
apt-get install msttcorefonts
machst dann sind die richtigen Schriftarten dauerhaft installiert.
ggf. noch
fix-fonts
in die Konsole eingeben, aber das mit apt-get sollte reichen, wenn Kano das sagt...
Gruß Christopher  |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.08.2009, 16:51 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Aug 2009
Beiträge: 3
|
|
@ stalin2000 (nicht Putin )
das nächste Bier an der Elbe geht auf mich.
Gruß
Ma. |
|
|
|
|
 |
|