04.05.2025, 11:34 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Mika
Titel: Boot-Problem  BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 15:02 Uhr



Anmeldung: 13. Aug 2010
Beiträge: 4

Hallo an alle,

ich bin Neuling im Forum und bei Kanotix.
Ich habe ein Boot-Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Seit zwei Wochen habe ich Kanotix 5.0 auf meinem Notebook installiert und es lief super. Seit gestern bootet das System bis statt dem Kde Bildschirm, statt diesem eine KantonixBox tty1 Login erscheint und dort eine Login Eingabe verlangt. Gebe ich dann meinen Benutzernamen ein, wird als nächstes benutzername@KanotixBox:~$ angezeigt und eine neue Eingabe erwartet. Was muss ich dort eingeben? Danke für eure Hilfe.

Beste Grüße Mika
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Daddy-G
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:14 Uhr



Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
Hi Mika
willkommen im Kanotixforum Smilie

Also als erstes muss ich mal fragen, was du unter Kanotix 5.0 verstehst. Es ist zwar so, dass Kanotix-Excalibur auf Debian 5 (=Lenny) basiert, aber die Bezeichnung 5.0 ist hier nicht geläufig.

Und dann wäre halt noch zu klären, welche Version du auf welches Notebook (welche Hardware ?) wie installiert hast. So kann man wenig sagen.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Boot-Problem  BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:14 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
wenn kde nicht mehr startet kann es mehrere ursachen habe, u. a. auch kein freien speicherplatz mehr. überprüfen kannst du das mit befehl
Code:
df

Zitat:
benutzername@KanotixBox:~$

du bist als benutzer auf der konsole angemeldet und kannst hier die typischen konsolenbefehle -programme eingeben. z.b. df. nach jeder eingabe enter dücken. mit den pfeiltasten hoch und runter, kommst du an die letzten befehle zurück.
um su zu werden, folgenden befehl
Code:
exit

anmelden als root mit passwort, sollte dann bei dir so aussehen.
root@KanotixBox:#
mit befehl
Code:
mc

öffnet sich ein dateimanager über die konsole.
Code:
apt-get clean

löscht dir, die heruntergeladenen dateien.
Code:
/etc/init.d/kdm stop

beendet kdm
Code:
/etc/init.d/kdm start

startet den anmeldelogin
als root abmelden mit
Code:
exit

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
testerl
Titel: Boot-Problem  BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 18:45 Uhr



Anmeldung: 13. Aug 2010
Beiträge: 1

hallo Mika

startx

cu
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
TheOne
Titel: Boot-Problem  BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 19:29 Uhr



Anmeldung: 15. Mar 2008
Beiträge: 610

Hallo Mika,

willkommen bei Kanotix. Wie oben bereits steht, gibts dafür unterschiedliche Gründe, die man genauer untersuchen muss (mehr Angaben von dir dazu notwendig). Wie testerl aber bereits geschrieben hat, reicht meistens ein
Code:
startx
vollkommen aus. Diesen Befehl kannst du einfach eingeben wo bei dir jetzt "benutzername@KanotixBox:~$" steht, sprich in der normalen tty Benutzerkonsole. Das kam in dem Recht kurzen Post vielleicht nicht ganz so direkt rüber Winken

@besenmuckel:
schöne Auflistung, aber für nin Neuling doch bissl overkill - findest nicht?

Gruß TheOne

_________________
Lenovo ThinkPad X220 | Core i7-2640M 16GB | Hellfire 3.6
FSC Tablet T4220 | Core2 Duo T7250 2GHz 3GB | Intel GMA X3100 | Hellfire 3.6
Clevo M570U | Core2 T7200 2GHz 2GB | Geforce Go 7950gtx | Hellfire 3.2
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
besenmuckel
Titel: Boot-Problem  BeitragVerfasst am: 13.08.2010, 22:54 Uhr



Anmeldung: 28. Mar 2004
Beiträge: 1166
Wohnort: Wolfenbuettel
TheOne - hast recht. man vergisst immer das man selbst mal anfänger war.

_________________
probieren geht über studieren
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Mika
Titel:   BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 18:26 Uhr



Anmeldung: 13. Aug 2010
Beiträge: 4

Danke an alle für Eure Mühe! Toll so viele Antworten.
Ich denke, ich werde meine Daten sichern und das System neu aufsetzen.
Ich habe startx eingegeben und seitdem kommen eine Anzahl von mount Fehlern und das Init nicht gefunden wird und eine BusyBox job controll turned off. Und ich glaube den Fehler zu suchen dauert wesentlich länger als eine Neuinstallation. Hoffe nur das es nicht noch einmal auftritt.
Liebe Grüße Mika
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hessi
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 13:51 Uhr



Anmeldung: 14. Jan 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Helmetz
Hallo,

ist für einen Linux-Neuling vielleicht noch die richtige Entscheidung. Aber gerade unter Linux lässt sich normalerweise der Fehler finden und beheben.

Ich möchte eigentlich nur ermutigen , sich mit dem System mehr zu beschäftigen um eventuell auch solche Fehler wieder beheben zu können.

Das kommt dann schon mit der Zeit.

Stefan
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Mika
Titel:   BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:32 Uhr



Anmeldung: 13. Aug 2010
Beiträge: 4

Danke Stefan werde ich tun.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Mika
Titel: Wieder Boot-Schwierigkeiten  BeitragVerfasst am: 19.08.2010, 11:31 Uhr



Anmeldung: 13. Aug 2010
Beiträge: 4

Ich hoffe Ihr könnt mir ein weiteres Mal helfen.
Ich habe das System neu aufgesetzt. Es hat ca. 20x super gebootet und funktioniert. Nun zeigt es beim booten wieder den kanotixbox login.
Wenn ich dann root reinschreibe und mein Passwort eingebe, komme ich zu kanotixbox:~#
Dort habe ich einmal startx eingegeben und es wird mir folgendes angezeigt:
xauth: error while loading shared libraries: libXext.so.6: cannot open shared objekt file: No such file or directory
Was kan ich tun?
Zur Info: Ich benutze die Version 2.86 und ein Notebook Futji/Siemens C1320

Danke für eure Hilfe.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
lumpus
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 19:01 Uhr



Anmeldung: 14. Apr 2009
Beiträge: 3
Wohnort: Buldern
moin
Ich mag das Forum.
Dank euch brauchte ich das System meiner Tochter nicht neu aufsetzen.
Sehr glücklich

Gruß lumpus
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.