| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wieder DU Fehler  Verfasst am: 31.07.2023, 18:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Mar 2011
 Beiträge: 144
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich bekomme jetzt beim DU folgende Meldung:
 
 Vorbereitung zum Entpacken von .../amd64-microcode_3.20230719.1~deb10u1_amd64.deb ...
 Entpacken von amd64-microcode (3.20230719.1~deb10u1) über (3.20181128.1) ...
 dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/amd64-microcode_3.20230719.1~deb10u1_amd64.deb (--unpack):
 Versuch, »/lib/firmware/amd/amd_sev_fam17h_model0xh.sbin« zu überschreiben, welches auch in Paket linux-firmware 1.198 ist
 dpkg-deb: Fehler: »einfügen«-Unterprozess wurde durch Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
 Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/amd64-microcode_3.20230719.1~deb10u1_amd64.deb
 E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 
 Was hat das auf sich?
 
 Ciao, Benedikt
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.07.2023, 18:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Was hat das auf sich?
 
 Das ist halt so, wenn Ubuntu und Debian Pakete gemischt werden.
 
 linux-firmware = Ubuntu
 amd64-microcode = Debian
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wieder DU Fehler  Verfasst am: 31.07.2023, 18:39 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, die gleiche Meldung wie Nutzer fourfahrt bekomme ich während eines Upgrades heute.
 Kann jemand helfen??
 
 Gruß und Dank im Voraus, voigf
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wieder DU Fehler  Verfasst am: 31.07.2023, 18:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Code: 
apt purge amd64-microcode && apt -f install
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: wieder DU Fehler  Verfasst am: 31.07.2023, 18:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 21. Dez 2017
 Beiträge: 137
 
 
 |  | 
        
          | Die Antwort von towo2099 kam prompt!! Aber was muss ich anstellen, um den Fehler zu beseitigen??
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 31.07.2023, 18:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Aber was muss ich anstellen, um den Fehler zu beseitigen??
 
 Na genau das, was ich geschrieben habe!
 amd64-microcode aus debian ist nicht kompatibel mit dem linux-firmware Paket aus ubuntu.
 
 Mal abgesehen davon linux-firmware 1.198 ist hornalt!
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.08.2023, 06:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Sep 2006
 Beiträge: 280
 
 
 |  | 
        
          | towo2099 hat folgendes geschrieben:: 
Zitat: 
Aber was muss ich anstellen, um den Fehler zu beseitigen??
 
Na genau das, was ich geschrieben habe!
 
amd64-microcode aus debian ist nicht kompatibel mit dem linux-firmware Paket aus ubuntu.
 So ein Blödsinn, das funktioniert seit Jahren
 
 Zitat: 
Mal abgesehen davon linux-firmware 1.198 ist hornalt!
 Das ist halt das Problem, das Paket ist halt kaputt.....
 
 https://kanotix.com/PNphpBB2-viewtopic-t-28193.html
 
 interressiert die Projektleitung halt nicht....
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.08.2023, 07:34 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Sep 2004
 Beiträge: 618
 
 
 |  | 
        
          | Es mag ja sein, dass sowas funktioniert hat, seit Jahren. Da sich aber Kanotix seit Jahren nicht bewegt hat, funktionierts nun halt nicht mehr, weil linux-firmware eben hornalt ist und sich mittlerweile der Paketinhalt geändert hat.
 Trotz all dem ist es selten eine gute Idee, Ubuntu Kram und Debian Pakete zu mischen.
 |  
          | _________________
 Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
   Nach Diktat spazieren gegangen
   
   |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.08.2023, 14:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Mar 2011
 Beiträge: 144
 
 
 |  | 
        
          | Hallo, heute funktioniert es wieder wie gewohnt.
 Danke für die Hilfe.
 
 Ciao, Benedikt
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 01.08.2023, 15:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Es gibt ein neueres linux-firmware Paket im Repository. Einmal "apt install -f" sollte langen. Danach ist "apt dist-upgrade" wieder fehlerfrei. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |