| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Schrift unter KDE schwer lesbar (stellenweise verschwommen) 
             Verfasst am: 03.01.2008, 17:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 30. Apr 2005 
            Beiträge: 63 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo zusammen,
 
habe vor kurzem RC6C installiert und bin begeistert. Von WLAN bis 3D geht alles.
 
 
Eines habe ich jedoch noch nicht lösen können, unter KDE sind in jeder Anwendung die Buchstaben etwas verschwommen. FIXFONTS  hat nichts geholfen. Bei den kleinen Schriftarten kommen im Abstand von etwa 20 Zeichen immer etwa 5 verschwommene. 
 
 
Auflösung hab ich auf 1400x1050, die Standard-Auflösung meines 19" TFT.
 
 
Gibt es irgendwo noch Parameter, die man anpassen kann. Dieser DPI-Wert ändert auch nichts, da habe ich am 70 und 100 ausprobiert. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Schrift unter KDE schwer lesbar (stellenweise verschwommen) 
             Verfasst am: 03.01.2008, 17:22 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Zeig mal:
 
 
infobash -v
 
 
(aber NICHT nach su ausführen!) | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Schrift unter KDE schwer lesbar (stellenweise verschwommen) 
             Verfasst am: 03.01.2008, 17:26 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 30. Apr 2005 
            Beiträge: 63 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Host/Kernel/OS  "KanotixBox" running Linux 2.6.22-10-kanotix i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 
CPU Info        AMD Athlon XP 2400+ clocked at [ 2010.252 MHz ]
 
Videocard       nVidia NV18 [GeForce4 MX 440 AGP 8x]  X.Org 7.1.1  [ 1400x1050 @60hz ]
 
Processes 107 | Uptime 1:53 | Memory 168.4/502.8MB | HDD Size 162GB (31%used) | GLX Renderer GeForce4 MX 440 with AGP8X/AGP/SSE/3DNOW! | GLX Version 1.5.8 NVIDIA 96.43.01 | Client Shell | Infobash v2.67 | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Schrift unter KDE schwer lesbar (stellenweise verschwommen) 
             Verfasst am: 03.01.2008, 18:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | apt-get install msttcorefonts | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.01.2008, 22:53 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 30. Apr 2005 
            Beiträge: 63 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke!
 
 
Es ist zwar nicht perfekt jetzt, aber sehr viel besser als vorher! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.01.2008, 10:07 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Mai 2006 
            Beiträge: 163 
            Wohnort: Nürnberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
 
gib mal als root in der Konsole folgenden Befehl ein:
 
 
dpkg-reconfigure fontconfig-config
 
 
spiele mit den Optionen und starte den X-server nach jeder Änderungmit der Tastenkombnation
 
 
Strg_Alt_Entf  EDIT: FALSCH!!!!!!!! muss natürlich 
 
 
Strg_Alt_Backspace
 
 
lauten.
 
 
neu.
 
 
Viel Erfolg
 
hschn | 
         
        
          
          
            
          
            
            
  Zuletzt bearbeitet von hschn am 04.01.2008, 18:28 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 04.01.2008, 13:25 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Natürlich ist der Xserver Restart: Ctrl+Alt+Backspace, wir sind nicht unter Win! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 08.01.2008, 22:24 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 13. Dez 2007 
            Beiträge: 138 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hört sich sehr nach einem Monitor mit Analogeingang an. Also kein DVI.
 
Setze einfach mal die Bildwiederholrate so weit runter wie möglich.
 
Sollte mit Krandrtray möglich sein. Falls nicht musst Du in den Config Dateien die Änderung vornehmen. Aber frag dann vorher lieber jemanden der sich damit auskennt (ich nicht     )
 
Bei TFT's reichen eigentlich schon 30Hz aus. Über 70 Hz verschlechtern meiner Erfahrung nach das Bild.
 
Je höher die Auflösung desto stärker macht sich dieses Problem bemerkbar.
 
Selbst 5Hz können schon eine deutliche Veränderung bewirken! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.01.2008, 15:58 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 30. Apr 2005 
            Beiträge: 63 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke, das rumspielen mit dpkg-reconfigure fontconfig-config hat ein bischen was gebracht.
 
 
Perfekt ist es immer noch nicht, aber gut lesbar alles.
 
 
Ja genau, es ist ein Monitor mit nur Analogeingang. Die Wiederholfrequenz hab ich auf 60Hz kann über Krandrtray auch nichts anderes auswählen. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.01.2008, 18:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Mai 2006 
            Beiträge: 163 
            Wohnort: Nürnberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo Rigo, 
 
 
im Kontrollzenrum unter Erscheinungsbild Schriftarten, dort bei Kantenglättung
 
kannst du auch noch ein paar Einstellungen bezüglich der Schriften machten.
 
 
Versuche auch einmal eine andere DPI-Einstellung, kann Wunder bewirken.
 
 
Nochmals viel Erfolg
 
hschn | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.01.2008, 18:42 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Feb 2005 
            Beiträge: 1112 
            Wohnort: Camelot 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Yepp, einfach mal selber ausrechnen welche dpi er genau braucht.
 
Siehe hier --> http://www.akk.org/~zorg/fontsize/
 
 
und dann hift dir Kanotix mit
 
 
fix-dpi-kdm (dein dpi-Wert)
 
 
Das als root ausführen und den Xserver mit CTL-+ALT+Backspace neu starten. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.01.2008, 21:02 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 30. Apr 2005 
            Beiträge: 63 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Aha, also das wäre dann mit der Formel:
 
 
dpi = xres * 2,54 / breite = 1400 * 2,54 / 40,8(cm) = 87 bei meinem TFT
 
 
probier ich dann mal aus. Bin momentan nicht am betroffenen Rechner. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 12.01.2008, 22:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 10. Mai 2006 
            Beiträge: 163 
            Wohnort: Nürnberg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo,
 
ich weiß nicht woher ich das habe, aber im allgemeinen haben die DPI-Einstellungen Zahlen, die durch 6 teilbar sind: 
 
also 72, 78, 84, 90, 96 u.s.w
 
 
Gruß
 
hschn | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 13.01.2008, 20:05 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 30. Apr 2005 
            Beiträge: 63 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Na ja, also perfekt wird es nicht. Macht aber nichts.
 
 
Danketrotzdem für alle Tipps! | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.02.2008, 20:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 01. Feb 2008 
            Beiträge: 1 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hi Rigo
 
 
Schon mal an ein hardwareseitiges Problem gedacht?
 
Hatte nämlich heute genau das von dir beschriebene Phänomen (vertikale "Unschärfestreifen") über den gesamten Screen, nachdem ich von meiner alten "Strahlenkanone" auf einen TFT umgestiegen bin. Habe dann die Synchronisation am Monitor ein ganz kleines bisschen angepasst und jetzt ist die Schrift flächendeckend messerscharf!  
 
Vielleicht hilft dir das ja auch etwas weiter. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |