| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: Ultrastar Deluxe 
             Verfasst am: 22.06.2008, 20:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo, ich wollt mal das geniale Programm Ultrastar Deluxe installieren (ist so ein Karaoke Programm).
 
 
Leider habe ich folgendes Problem:
 
Zitat: 
Entpacke ultrastar-deluxe (aus .../UltraStarDeluxe_1.1_i386.deb) ...
 
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von ultrastar-deluxe:
 
 ultrastar-deluxe hängt ab von libavcodec1d; aber:
 
  Paket libavcodec1d ist nicht installiert.
 
 ultrastar-deluxe hängt ab von libavformat1d; aber:
 
  Paket libavformat1d ist nicht installiert.
 
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ultrastar-deluxe (--install):
 
 
 
Die beiden fehlenden Pakete scheinen aber nicht im responsity zu sein, kann sie also nicht installieren.
 
 
libavcodec1d         und
 
libavformat1d
 
 
Weiß jemand da Rat?
 
 
Gruß Christopher | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.06.2008, 20:50 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Jun 2005 
            Beiträge: 398 
            Wohnort: Hessen/Geinsheim 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | da das multimedia repository leider zensiert wird, kann ich dir nur sagen benutze mal google | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.06.2008, 20:54 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 22. Mai 2007 
            Beiträge: 313 
            Wohnort: GP 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | was macht apt-get -f install? | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 22.06.2008, 23:19 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hm,
 
 
die Libs habe ich leider nicht gefunden für Debian Etch. Jemand eine Idee?
 
 
mein Problem sieht jetzt so aus:
 
 
Zitat: 
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von ultrastar-deluxe:
 
 ultrastar-deluxe hängt ab von libavcodec1d; aber:
 
  Paket libavcodec1d ist noch nicht konfiguriert.
 
 ultrastar-deluxe hängt ab von libavformat1d; aber:
 
  Paket libavformat1d ist noch nicht konfiguriert.
 
 
 
und nach:
 
apt-get -f install? siehts wieder so aus wie /quote oben. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 23.06.2008, 00:06 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 28. Mar 2004 
            Beiträge: 1169 
            Wohnort: Wolfenbuettel 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | befolge rat von Deppsche. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ probieren geht über studieren
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 23.06.2008, 22:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Aha, ich habe gerade von towo erfahren, daß es auch Ultrastar-ng für Debian stable gibt. Weiß jemand, wie aktuell das ist? 
 
Configure ging. Mit make habe ich nun ein Problem....
 
 
Zitat: 
putinfaschismus@kanotix-putin:/media/hdb1/amule/UltraStar-ng-0.2.1/UltraStar-ng-0.2.1$ make
 
make  all-recursive
 
make[1]: Entering directory `/media/hdb1/amule/UltraStar-ng-0.2.1/UltraStar-ng-0.2.1'
 
Making all in audio
 
make[2]: Entering directory `/media/hdb1/amule/UltraStar-ng-0.2.1/UltraStar-ng-0.2.1/audio'
 
/bin/sh ../libtool --tag=CXX   --mode=compile g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I.. -I../        -W -Wall  -MT audio_dev_pa18.lo -MD -MP -MF .deps/audio_dev_pa18.Tpo -c -o audio_dev_pa18.lo audio_dev_pa18.cpp
 
 g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I.. -I../ -W -Wall -MT audio_dev_pa18.lo -MD -MP -MF .deps/audio_dev_pa18.Tpo -c audio_dev_pa18.cpp  -fPIC -DPIC -o .libs/audio_dev_pa18.o
 
audio_dev_pa18.cpp:2:33: error: portaudio/portaudio.h: No such file or directory
 
audio_dev_pa18.cpp:9: error: 'PaTimestamp' has not been declared
 
audio_dev_pa18.cpp:32: error: ISO C++ forbids declaration of 'PaStream' with no type
 
audio_dev_pa18.cpp:32: error: expected ';' before '*' token
 
audio_dev_pa18.cpp: In constructor '<unnamed>::pa18_record::init::init()':
 
audio_dev_pa18.cpp:26: error: 'PaError' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:26: error: expected `;' before 'err'
 
audio_dev_pa18.cpp:27: error: 'err' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:27: error: 'paNoError' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:27: error: 'Pa_GetErrorText' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp: In destructor '<unnamed>::pa18_record::init::~init()':
 
audio_dev_pa18.cpp:29: error: 'Pa_Terminate' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp: In constructor '<unnamed>::pa18_record::strm::strm(<unnamed>::pa18_record*)':
 
audio_dev_pa18.cpp:35: error: 'PaError' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:35: error: expected `;' before 'err'
 
audio_dev_pa18.cpp:36: error: 'err' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:36: error: 'paNoError' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:36: error: 'Pa_GetErrorText' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp: In destructor '<unnamed>::pa18_record::strm::~strm()':
 
audio_dev_pa18.cpp:38: error: 'handle' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:38: error: 'Pa_CloseStream' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp: In constructor '<unnamed>::pa18_record::pa18_record(da::settings&)':
 
audio_dev_pa18.cpp:42: error: 'PaError' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:42: error: expected `;' before 'err'
 
audio_dev_pa18.cpp:43: error: 'err' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:43: error: 'paNoError' was not declared in this scope
 
audio_dev_pa18.cpp:43: error: 'Pa_GetErrorText' was not declared in this scope
 
make[2]: *** [audio_dev_pa18.lo] Fehler 1
 
make[2]: Leaving directory `/media/hdb1/amule/UltraStar-ng-0.2.1/UltraStar-ng-0.2.1/audio'
 
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
 
make[1]: Leaving directory `/media/hdb1/amule/UltraStar-ng-0.2.1/UltraStar-ng-0.2.1'
 
make: *** [all] Fehler 2
 
putinfaschismus@kanotix-putin:/media/hdb1/amule/UltraStar-ng-0.2.1/UltraStar-ng-0.2.1$                                                                
 
 
 
Weiß jemand, was das bedeutet? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 23.06.2008, 23:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 29. Jul 2007 
            Beiträge: 288 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ich glaube da fehlt dir irgendein wichtiges Paket... obs Develop oder library is weiß ich nicht.
 
 
wobei
 
Zitat: 
audio_dev_pa18.cpp:42: error: expected `;' before 'err'
 
 
sieht für mich eher aus,als ob da auch noch nene Syntaxfehler drin ist. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nur dafür verantwortlich was ich SAGE,
 
Nicht das was du verstehst.
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 23.06.2008, 23:46 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          hm, was bedeutet das....? 
 
 
 
 
 
Dependencies sind jedenfalls:
 
 
Zitat: 
To run the game :
 
 
  # $prefix is generaly set to /usr or /usr/local/
 
  $prefix/bin/ultrastarng
 
 
Dependencies:
 
	- SDL : for window management
 
	- SDL_image SDL_gfx : for image and zoom of SDL surface
 
	- cairo >= 1.2 : for scalable graphical support
 
	- cairo-svg (deprecated) or librsvg : for svg rendering (themes=
 
	- smpeg (optional) : for video playback
 
	- fftw3 : for captured note computation
 
	- libalsa : capturing API used
 
	- xine or gstreamer : for audio playback
 
	- libxml2 : used as librsvg hack for theming
 
 
 
 
Lustigerweise gibt es das ultrastar-ng Paket von debian für unstable/testing/stable, aber die beiden Pakete, die für die Installation nötig sind:
 
 
ultrastar-ng-gstreamer und
 
ultrastar-ng-xine
 
 
gibt es nur für unstable und testing. | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.06.2008, 23:44 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ich habe das jetzt mal mittels Lazarus probliert mit folgender Anleitung:
 
 
http://ultrastardeluxe.xtremeweb-hostin ... ng_lazarus
 
 
Problem nur. Ich habe die Anleitung befolgt, leider findet sich im Startmenü unter Debian- Anwendungen- Programmierung   kein lazarus Eintrag, wie auf der Seite behauptet....
 
 
Zitat: 
putinfaschismus@kanotix-putin:~$ lazarus
 
Can't open
 
 
 
 
Weiß jemand vielleicht, was ich falsch mache??
 
 
 
 
 
________________________
 
 
PS bei der Windowsversion mit Wine bekomme ich folgende Fehlermeldung : "Could not find any valid themes."  - obwohl themes und Configdateien da sind... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 30.06.2008, 22:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ...ok habe nun folgendes erfahren: ich brauche die Sid-Sourcen, muß dann mit dget das dsc runterladen und dann eine deb datei bauen, bzw. dies mittels pbuilder erledigen.
 
 
So versiert bin ich aber leider noch nicht. Könnte mir jemand helfen, bzw. sagen, wie genau ich das machen kann? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 02.07.2008, 10:59 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Kann mir hier niemand weiterhelfen? Ich wäre echt sehr glücklich, wenn ich dieses Programm irgendwie zum Laufen kriegen könnte. Sei es unter Wine, Virtualbox oder unter Kanotix... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2008, 08:12 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Jun 2005 
            Beiträge: 398 
            Wohnort: Hessen/Geinsheim 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | 
 Zitat: 
Wenn es die Paketsourcen in sid gibt, kannst du mal das probieren
 
Zitat:
 
Wenn du etwas aus Sid brauchst, wo es in Etch nicht gibt ist die einzige möglichkeiten deb-src von sid zu nehmen, sich die sourcen mit apt-get source -d paket zu holen und das ganze durch pbuilder (konfiguriert auf etch) zu jagen (also das dsc file):
 
pbuilder create --distribution etch --mirror  http://ftp.de.debian.org/debian
Dann einfach
 
pbuilder build file.dsc
 
Das Ergebnis ist in
 
/var/cache/pbuilder/result/
 
Dies ist die optimale Variante, wie man Pakete selbst kompiliert
 
funktioniert allerdings nicht immer...
  
 | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 03.07.2008, 08:40 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Die Paket sind schon in Kanotix. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 31.07.2008, 00:20 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Geht super Ultrastar-ng!
 
 
Weiß zufällig jemand, wie man den Standardordner für die Lieder:
 
 
/usr/share/games/ultrastar-ng/songs
 
 
in ein anderes Verzeichnis auf einem anderen Laufwerk ändern kann? Sonst könnte die Systemplatte irgendwann zu voll werden.... | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 31.07.2008, 06:13 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 23. Sep 2004 
            Beiträge: 618 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Naja, kurz nachgedacht, dann würde Dir vielleicht auffallen, daß man ja durch aus /usr/share/games/ultrastar-ng/songs als symlink gestalten könnte, oder? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur  
 
Nach Diktat spazieren gegangen  
 
 
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 31.07.2008, 08:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Ja, wenn das schon in meinem Kopf dringewesen wäre, hätt ich nicht gefragt  
 
 
Wenn ich also:
 
 
 
ln -s /media/sda1/Ultrastar ./songs-link
 
 
im Ordner:
 
 
/usr/share/games/ultrastar-ng/songs
 
 
eingebe... Reicht das? Oder muß ich noch die songs-link Datei erstellen und wenn ja, was ist dann da drin?
 
 
Gruß Christopher | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 31.07.2008, 10:15 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 17. Dez 2003 
            Beiträge: 16809 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          ln -fs /media/sda1/Ultrastar ~/.ultrastar/songs
 
 
als User tät wohl reichen. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 31.07.2008, 19:28 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Alles klar, danke.
 
 
Eine andere Sache ist da noch: Und zwar kann Ultrastar-ng nur Dateien und Ordner sehen, die Benutzer- und nicht Root-Rechte haben. Einige Ordner mit den dazugehörigen Dateien unter songs besitzen aber nur root-Rechte. Wenn ich die im Konqueror-Root-Modus auf Benutzerrechte ändern möchte (unter Eigenschaften - Berechtigung), dann werden die Änderungen immer ignoriert und es bleibt bei den Root-Rechten... Wie kann das sein? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 31.07.2008, 21:33 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 19. Jun 2005 
            Beiträge: 398 
            Wohnort: Hessen/Geinsheim 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          | Hast du es schonmal mit chown über die Konsole versucht ? | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
 
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 01.08.2008, 00:01 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 04. Jan 2007 
            Beiträge: 1604 
            Wohnort: Hamburg 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke...  chown war jetzt doch nicht nötig. Auf einmal erkennt ultrastar alle Dateien.... 
 
 
Gruß Christopher | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
 
www.projektidee.org  | www.gesundheitstabelle.de  |   www.neoliberalyse.de
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |