04.06.2024, 19:07 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

So können Sie die Helligkeit des Displays und FN Tasten Ihres Vaio Notebooks aktivieren:


Diese Beschreibung funktioniert für alle Sony Vaio der FS Reihe, also VGN-FS285H oder VGN-FS215 und so weiter.

Getestet unter Kanotix 2005-4 Final .... funktioniert

Achtung! Sollte nach Beendigung der folgenden Schritte die FN-Tasten nicht funktionieren, bitte im BIOS die Tasten Events auf 1 stellen.

1) Downloaden der benötigten Zusatzsoftware:


sux
apt-get update
apt-get install libxosd2 libxosd-dev xosd-bin
apt-get install libasound2 libasound2-dev libasound2-plugins


Damit sind die Vorarbeiten abgeschlossen. (Eventuell noch xosd-volume installieren.)

2) Installieren der Sony_Acpi:


wget http://download.berlios.de/fsfn/sonyacpi-0.1.tar.gz
tar zxvf sonyacpi-0.1.tar.gz
cd sonyacpi-0.1
make
sux
make install 


Sind keine Fehler aufgetreten kann nun getestet werden ob ihr Notebook geeignet ist.
sux
modprobe sony_acpi
ls /proc/acpi/sony/


Nun müsste eine Zeile ausgegeben werden die so aussieht:
brightness brightness_default fnkeys

Ist dies der Fall, so ist der 3 Schritt, nämlich die Installation der FN Tasten möglich. (*1)
Sollte fnkys nicht ausgegeben werden, so ist bei ihrem Laptop nur die Helligkeit des Displays von Hand änderbar.

Damit die Sony_acpi automatisch startet muss die Datei /etc/modules bearbeitet werden.
sux
kate /etc/modules

In dem Editor einfach das Wort sony_acpi am Ende hinschreiben, eine neue Zeile hinzufügen und dann speichern.

Damit ist auch der zweite Schritt fertig und es müssen nur noch die Tasten aktiviert werden.

3) Installation der FN Tasten:


wget http://download.berlios.de/fsfn/fsfn-1.0.tar.gz
tar zxvf fsfn-1.0.tar.gz
cd fsfn-1.0
./configure
make
sux
make install
fsfn -o


Nun sollten die Tasten auch funktionieren. Wenn nicht, bitte wie oben beschrieben das Bios überprüfen.

Damit die Tasten beim starten automatisch geladen werden muss ein Script erstellt werden:
sux
kate /etc/init.d/fsfn
<Den Text von unten einfügen speichern und beenden.>
chmod +x /etc/init.d/fsfn

unfreeze-rc.d
update-rc.d fsfn defaults
freeze-rc.d


Damit funktionieren die Tasten automatisch nach jedem Boot. ("rcconf" ist natürlich auch möglich)

Viel Spaß mit eurem funktionierenden Sony Vaio!

lg Raider700

(*1):
Mit Editieren der Datei "/proc/acpi/sony/brightness" wird die Helligkeit des Displays eingestellt. Es sind Werte von 1 bis 8 möglich. (Nach dem Speichern der Datei wird die Helligkeit sofort übernommen.)

Scripttext:
#!/bin/sh
# Copyright 2005 messenjer
# Distributed under the terms of the GNU General Public License v2

PATH=/sbin:/bin

if [ -r /etc/default/fsfn ]; then . /etc/default/fsfn; fi

. /lib/lsb/init-functions

if ! test -e /proc/acpi/sony/fnkey ; then
    log_failure_msg "Sony acpi key handler not found"
    exit 1
fi

case "$1" in
    start)
        log_begin_msg "Starting fsfn key handler"
        start-stop-daemon --start \
                    --nicelevel 10 \
                    --pidfile /var/run/fsfn.pid \
                    -x "/usr/local/bin/fsfn"
        log_end_msg $?
               
        if [ -n "${SCANCODE}" ] && [ -n "${KEYCODE}" ] ; then
                log_begin_msg "Suppressing function key kernel output"
                /usr/bin/setkeycodes "${SCANCODE}" "${KEYCODE}"
                log_end_msg $?
        fi
    ;;
    stop)
        log_begin_msg "Stopping fsfn key handler"
        start-stop-daemon --stop --pidfile /var/run/fsfn.pid
        log_end_msg $?
    ;;
    *)
        log_success_msg "Usage: /etc/init.d/fsfn {start|stop}"
        exit 1
esac

exit 0


Zusatz


Für alle die eine grafische Ausgabe auf dem Display wollen müssen noch folgendes tun:
kate ~/.kde/Autostart/fsfn
<Den Text von unten einfügen, speichern und beenden.>
chmod +x ~/.kde/Autostart/fsfn


Und schon wird die Anzeige nach dem nächsten KDE start angezeigt.

Einzufügender Code:
#!/bin/sh
/usr/local/bin/fsfn -o



Quellen:
http://developer.berlios.de/projects/fsfn/
http://forums.gentoo.org/viewtopic-p-2722251.html#2722251
http://www.ubuntuforums.org/archive/index.php/t-88611.html


zurück

XML Revisions of $tag
Seiten-History :: Letzter Editor : RoEn :: Eigentümer : Raider700 ::
Powered by pnWikka 1.0
 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.