Letzte Änderung am 2006-06-27 13:38:28 von RoEn 
        
          Erweiterungen:
      Das ICA-Client Paket und zusätzlich die libXaw.so.6.
              Löschungen:
      Das ICA-Client Paket und zusätzlich die libXaw?.so.6.
    
    
  
          Editiert am 2006-06-27 13:38:00 von RoEn 
        
          Erweiterungen:
      Installieren des ICA-Clients für Citrix-Metaframe
Da ich im Geschäft viel in Unix-Umgebungen zu tun hab, benötigte ich auch eine Verbindung von Kanotix zu Windows. Hier wird ein Citrix-Metframe eingesetzt. 
Um diesen unter Kanotix zu nutzen braucht man nur folgendes:
Das ICA-Client Paket und zusätzlich die libXaw?.so.6.
Das ICA-Paket kann einfach mit z.B. kpackage installiert werden.
Dann mit synaptic die libxaw-Library nachziehen (standardmäßig ist die Version 7 installiert, der Client braucht aber Version 6).
Fertig ;-)
Starten tut man das ganze mit
 
/usr/lib/ICAClient/wfcmgr
 
Hier kann man dann seine Verbindungen einrichten.
Viel Spaß
              Löschungen:
      Installieren des ICA-Clients für Citrix-Metaframe
Da ich im Geschäft viel in Unixumgebungen zu tun hab, benötigte ich auch eine VErbindung von Kanotix zu Windows.
Hier wird ein Citrix-Metframe eingesetzt. Um diesen unter Kanotix zu nutzen braucht man nur folgendes:
Das ICA-Client Paket (dieser Seite angehängt, siehe "2 downloads") und zusätzlich die libXaw?.so.6.
Das ICA-Paket kann einfach mit z.B. kpackage installiert werden.
Dann mit synaptic die libxaw Library nachziehen (Standardmäßig ist die Version 7 installiert, der Client braucht aber Version 6).
Fertig ;-)
Starten tut man das ganze mit
 
:code:/usr/lib/ICAClient/wfcmgr:code:
Hier kann man dann seine Verbindungen einrichten.
Viel Spaß
    
    
  
    älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2004-06-11 10:25:56 von AndyMcCoy [  ]
        
    Installieren des ICA-Clients für Citrix-Metaframe
Da ich im Geschäft viel in Unixumgebungen zu tun hab, benötigte ich auch eine VErbindung von Kanotix zu Windows.
Hier wird ein Citrix-Metframe eingesetzt. Um diesen unter Kanotix zu nutzen braucht man nur folgendes:
Das ICA-Client Paket (dieser Seite angehängt, siehe "2 downloads") und zusätzlich die 
libXaw?.so.6.
Das ICA-Paket kann einfach mit z.B. kpackage installiert werden.
Dann mit synaptic die libxaw Library nachziehen (Standardmäßig ist die Version 7 installiert, der Client braucht aber Version 6).
Fertig ;-)
Starten tut man das ganze mit
 
:code:/usr/lib/ICAClient/wfcmgr:code:
Hier kann man dann seine Verbindungen einrichten.
Viel Spaß
  
 
  
Letzter Editor :
Eigentümer :