Letzte Änderung am 2010-01-09 15:08:43 von Daddy-G störende Fragezeichen weg
        
          Erweiterungen:
      Sun VirtualBox von Sun Microsystems ist eine Virtualisierungssoftware für Linux, Windows, Mac OS X, FreeBSD oder Solaris als Wirtssystem und 32-Bit- und 64-Bit-x86-Systeme als virtuelle Maschinen. Als Gastsysteme werden sowohl x64 als auch x86-Betriebssysteme unterstützt, welche bei der Einrichtung einer neuen virtuellen Maschine zur Auswahl stehen.
              Löschungen:
      Sun VirtualBox? von Sun Microsystems ist eine Virtualisierungssoftware für Linux, Windows, Mac OS X, FreeBSD? oder Solaris als Wirtssystem und 32-Bit- und 64-Bit-x86-Systeme als virtuelle Maschinen. Als Gastsysteme werden sowohl x64 als auch x86-Betriebssysteme unterstützt, welche bei der Einrichtung einer neuen virtuellen Maschine zur Auswahl stehen.
    
    
  
          Editiert am 2009-10-12 23:31:09 von TheOne Korrektur: lenny statt etch bei den sourcen
        
          Erweiterungen:
      echo deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian∞ lenny non-free > /etc/apt/sources.list.d/vbox.list
Dieses Vorgehen ist auch im IRC-Bot von #kanotix unter !vbox hinterlegt. (hierbei ist bei den Quellen auf die richtige Debian Version zu achten, für Excalibur "lenny" u. für alte Thorhammer "etch")
              Löschungen:
      echo deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian∞ etch non-free > /etc/apt/sources.list.d/vbox.list
Dieses Vorgehen ist auch im IRC-Bot von #kanotix unter !vbox hinterlegt.
    
    
  
    älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2009-10-10 17:36:26 von krishan1 [  ]
        
    Einleitung
Sun 
VirtualBox? von Sun Microsystems ist eine Virtualisierungssoftware für Linux, Windows, Mac OS X, 
FreeBSD? oder Solaris als Wirtssystem und 32-Bit- und 64-Bit-x86-Systeme als virtuelle Maschinen. Als Gastsysteme werden sowohl x64 als auch x86-Betriebssysteme unterstützt, welche bei der Einrichtung einer neuen virtuellen Maschine zur Auswahl stehen.
Mehr dazu: 
http://de.wikipedia.org/wiki/VirtualBox∞
Installation unter Excalibur
Quelle zur sources.list hinzufügen:
echo deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian etch non-free > /etc/apt/sources.list.d/vbox.list
 
Schlüssel hinzufügen:
wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/sun_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
 
Aktivierung von Services bei einem dist-upgrade erlauben
Anschliessend das System aktualisieren und Virtualbox installieren:
apt-get update
apt-get install dkms    ## ist normalerweise bei einer Standard-Excalibur-Installation enthalten
apt-get install virtualbox-3.0
 
Aktivierung von Services bei einem dist-upgrade wieder sperren/einfrieren.
User zur Gruppe "vboxusers" hinzufügen:
adduser $(getent passwd 1000|sed 's/:.*//') vboxusers
 
Hotfix für USB-Support:
sed -i 's|\(domount usbfs usbdevfs /proc/bus/usb usbfs -onodev,noexec,nosuid\).*|\1,devgid='$(getent group vboxusers|cut -f3 -d:)',devmode=664|' /etc/init.d/mountkernfs.sh
 
Dieses Vorgehen ist auch im IRC-Bot von #kanotix unter !vbox hinterlegt.
  
 
  
Letzter Editor :
Eigentümer :