01.05.2025, 12:44 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]
Letzte Änderung am 2011-07-24 16:15:34 von HarzG clipman-Warnung

Erweiterungen:
Wem die obige Eingabe zu viel ist, versuche es mal mit der folgenden Eingabe. Sie installiert auch (fast) alle Packete
Es gab (gibt?) ab und an Probleme mit dem xfce4?-clipman. Damit kann es beim kopieren von komplexen Open/LibreOffice Dokument-Teilen zum Crash kommen. Es gab auch Konflikte mit Mousepad (sehr langes beenden, dies scheint gelöst zu sein).
Die Alternativen sind Weiterentwicklungen bzw. Forks wie Parcellite oder ClipIt?, das ginge dann so:
apt-get remove xfce4-clipman xfce4-clipman-plugin
apt-get install parcellite


Löschungen:
Wem die obige Eingabe zuviel ist, versuche es mal mit der folgenden Eingabe. Sie installiert auch (fast) alle Packete


Editiert am 2007-03-18 11:25:30 von hwippich

Erweiterungen:
Wem die obige Eingabe zuviel ist, versuche es mal mit der folgenden Eingabe. Sie installiert auch (fast) alle Packete
apt-get install xfce4 xfce4-goodies



Editiert am 2006-10-20 00:10:03 von rueX xfce4 ohne KDE


Editiert am 2006-10-16 22:20:16 von RoEn facelifting


Editiert am 2006-10-16 22:19:41 von RoEn facelifting

Erweiterungen:

Kanotix mit xfce4 (ganz ohne KDE)

Hier kann xfce4 eine interessante Alternative sein :


Löschungen:

# Kanotix mit xfce4? (ganz ohne KDE)

Hier kann xfce4? eine interessante Alternative sein :



Editiert am 2006-10-16 22:19:07 von RoEn facelifting

Erweiterungen:
Aufgabe vorab: KDE entfernen ( incl. Entfernen vom KDE-Anmeldemanager: kdm / beachte: k3b Brenner und kOffice wird auch gelöscht ... )

Löschungen:
Aufgabe vorab: KDE entfernen
( incl. Entfernen vom KDE-Anmeldemanager: kdm / beachte: k3b Brenner und kOffice wird auch gelöscht ... )



Editiert am 2006-10-16 22:18:16 von RoEn facslifting

Erweiterungen:

# Kanotix mit xfce4? (ganz ohne KDE)

Wenn man eine kleine Festplatte hat und / oder einen alten PC, dann ist oft KDE zu gross und zu langsam . . .
Hier kann xfce4? eine interessante Alternative sein :
Aufgabe vorab: KDE entfernen
init 3
apt-get remove --purge libasound2 kdm

apt-get update

apt-get install thunar xfce4 xfce4-appfinder xfce4-artwork xfce4-battery-plugin xfce4-clipman-plugin
 xfce4-cpufreq-plugin xfce4-datetime-plugin xfce4-dev-tools xfce4-diskperf-plugin xfce4-fsguard-plugin 
xfce4-genmon-plugin xfce4-goodies xfce4-icon-theme xfce4-mailwatch-plugin xfce4-mcs-manager 
xfce4-mcs-plugins xfce4-messenger-plugin xfce4-minicmd xfce4-mixer xfce4-mixer-alsa xfce4-mount-plugin 
xfce4-netload-plugin xfce4-notes-plugin xfce4-panel xfce4-quicklauncher-plugin xfce4-radio-plugin 
xfce4-screenshooter-plugin xfce4-sensors-plugin xfce4-session xfce4-smartbookmark-plugin 
xfce4-systemload-plugin xfce4-taskmanager xfce4-terminal xfce4-utils xfce4-verve-plugin 
xfce4-wavelan-plugin xfce4-weather-plugin xfce4-xfapplet-plugin xfdesktop4 xfmedia xfprint4 xfwm4 
xfwm4-themes

Superuser su /root beenden, um als user weiterzumachen:
exit
startx xfce4

zurück


Löschungen:

xfce4? ganz ohne KDE

Wenn man eine kleine Festplatte hat - und / oder einen alten PC, dann ist oft KDE zu gross und zu langsam . . .
Hier kann : XFCE4 eine interessante Alternative sein :
Aufgabe: vorab: KDE entfernen
init 3
apt-get remove --purge libasound2? kdm
apt-get update
apt-get install thunar xfce4? xfce4?-appfinder xfce4?-artwork xfce4?-battery-plugin xfce4?-clipman-plugin xfce4?-cpufreq-plugin xfce4?-datetime-plugin xfce4?-dev-tools xfce4?-diskperf-plugin xfce4?-fsguard-plugin xfce4?-genmon-plugin xfce4?-goodies xfce4?-icon-theme xfce4?-mailwatch-plugin xfce4?-mcs-manager xfce4?-mcs-plugins xfce4?-messenger-plugin xfce4?-minicmd xfce4?-mixer xfce4?-mixer-alsa xfce4?-mount-plugin xfce4?-netload-plugin xfce4?-notes-plugin xfce4?-panel xfce4?-quicklauncher-plugin xfce4?-radio-plugin xfce4?-screenshooter-plugin xfce4?-sensors-plugin xfce4?-session xfce4?-smartbookmark-plugin xfce4?-systemload-plugin xfce4?-taskmanager xfce4?-terminal xfce4?-utils xfce4?-verve-plugin xfce4?-wavelan-plugin xfce4?-weather-plugin xfce4?-xfapplet-plugin xfdesktop4? xfmedia xfprint4? xfwm4? xfwm4?-themes
exit ( su /root beenden, um als user weiterzumachen )
startx xfce4?



Editiert am 2006-10-16 22:07:13 von rueX

Erweiterungen:
( incl. Entfernen vom KDE-Anmeldemanager: kdm / beachte: k3b Brenner und kOffice wird auch gelöscht ... )

Löschungen:
( incl. Entfernen vom KDE-Anmeldemanager: kdm / beachte: k3b Brenner und kOfficewird auch gelöscht ... )


Editiert am 2006-10-16 22:04:03 von rueX

Erweiterungen:
( incl. Entfernen vom KDE-Anmeldemanager: kdm / beachte: k3b Brenner und kOfficewird auch gelöscht ... )
init 3


Löschungen:
( incl. Entfernen vom KDE-Anmeldemanager kdm; beachte: k3b Brenner wird auch gelöscht ... )


Editiert am 2006-10-16 21:10:02 von rueX

Erweiterungen:
Aufgabe: vorab: KDE entfernen
( incl. Entfernen vom KDE-Anmeldemanager kdm; beachte: k3b Brenner wird auch gelöscht ... )


Löschungen:
Aufgabe: vorab: KDE entfernen ( aber Achtung: k3b Brenner geht mit weg ... )


Editiert am 2006-10-16 21:08:07 von rueX

Erweiterungen:

xfce4? ganz ohne KDE




Editiert am 2006-10-16 20:58:18 von rueX


älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2006-10-16 20:57:23 von rueX [ ]

Wenn man eine kleine Festplatte hat - und / oder einen alten PC, dann ist oft KDE zu gross und zu langsam . . . Hier kann : XFCE4 eine interessante Alternative sein :

Aufgabe: vorab: KDE entfernen ( aber Achtung: k3b Brenner geht mit weg ... )

su
apt-get remove --purge libasound2? kdm


apt-get update
apt-get install thunar xfce4? xfce4?-appfinder xfce4?-artwork xfce4?-battery-plugin xfce4?-clipman-plugin xfce4?-cpufreq-plugin xfce4?-datetime-plugin xfce4?-dev-tools xfce4?-diskperf-plugin xfce4?-fsguard-plugin xfce4?-genmon-plugin xfce4?-goodies xfce4?-icon-theme xfce4?-mailwatch-plugin xfce4?-mcs-manager xfce4?-mcs-plugins xfce4?-messenger-plugin xfce4?-minicmd xfce4?-mixer xfce4?-mixer-alsa xfce4?-mount-plugin xfce4?-netload-plugin xfce4?-notes-plugin xfce4?-panel xfce4?-quicklauncher-plugin xfce4?-radio-plugin xfce4?-screenshooter-plugin xfce4?-sensors-plugin xfce4?-session xfce4?-smartbookmark-plugin xfce4?-systemload-plugin xfce4?-taskmanager xfce4?-terminal xfce4?-utils xfce4?-verve-plugin xfce4?-wavelan-plugin xfce4?-weather-plugin xfce4?-xfapplet-plugin xfdesktop4? xfmedia xfprint4? xfwm4? xfwm4?-themes

exit ( su /root beenden, um als user weiterzumachen )

startx xfce4?
Letzte Revision :
Letzter Editor :
Eigentümer :
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.