Letzte Änderung am 2009-03-11 02:34:35 von stalin2000 
        
          Erweiterungen:
      !!ACHTUNG, WENN DIESE TIPS NOCH FÜR DIE AKTUELLE KANOTIX-VERSION VERWENDBAR SIND, BITTE AKTUALISIEREN, SOLANGE IST ES HIER INS HISTORISCHE WIKI VERSCHOBEN...!!
        
    
  
    älteste bekannte Version dieser Seite wurde bearbeitet am 2009-03-11 02:30:57 von stalin2000 [  ]
        
    Kanotix abspecken   Stand: Oktober 2006
Querverweis:  RoEn hat früher bereits : KanotixAbspecken verfasst !
Achtung !!!
Beachte: Dieser Beitrag ist nur für diejenigen gedacht, die schon einigermaßen mit Kanotix klar kommen und wissen, was sie da tun . . . 
Ziel ist es : 
Einen alten PC, dessen BIOS keine grössere Festplatte erlaubt, 
(die Größe der vorhandenen, in die Nähe von 
1,7 GB installiertem Kanotix kommen zu lassen,) 
fit zu machen für Kanotix.
-  Wer kein KDE braucht oder nicht haben will ( entfernt damit aber auch koffice, k3b, k....usw ) 
apt-get remove --purge libasound2
 
Es werden 540 MB frei. 
 
 -  Wer vorhandene Server nicht benötigt 
 
 -  Nur zur Info: Pfad: http://kanotix.com/files/remove-servers.sh∞ 
 
 -  Wer vorhandene Libs (librairy) nicht benötig: kann die verwaisten, die nicht mehr abhängig sind löschen ((nur zum Nachschauen: Pfad: http://kanotix.com/files/remove-orphans.sh∞ ist aber in dem Paket: "kanotix-scripts" bereits enthalten .
 
 ( unnötige Libs werden entfernt ) 
 ((früher machten das manche per: apt-get remove --purge $(deborphan) remove-orphans)) . . . was umständlich und eigentlich nicht richtig wäre . . . 
Optimal ist dieser Befehl: 
while D=$(deborphan);test -n "$D"; do apt-get remove --purge --yes $D; done
 
und evtl. noch : 
-  Wer keine TV-KARTE hat (benötigt auch kein VDR) 
COLUMNS=200 dpkg -l|awk '/vdr/{print $2}'|grep -v -e dvdrtools -e libdvdread3|xargs -r
apt-get remove --purge --yes --force-yes
rm -rf /var/lib/vdr /etc/vdr /etc/default/vdr* 
 
 vdr wird komplett gelöscht. 
 
 -  Xorg ( im Chat "!h2" eintippen ) Nachschauen/zur Kontrolle,  was man nicht haben möchte : 
 
 Xorg ist Modular aufgebaut - entferne die unbenötigten "Programme,  files, . . .  " (Forumsbeitrag von etorix mit Script von x-un-i :) Pfad zum Forumsbeitrag: 
 
 http://kanotix.com/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=20190&highlight=∞ http://kanotix.com/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=20190&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=∞ 
 
 wird gerade korrigiert
 : Download-Pfad: http://kanotix.com/PNphpBB2-download-id-242.html∞ Sript-Name:    clean_xorg_modules.sh.gz 
 
 Das gibt alle nicht verwendeten xorg-module aus. . . 
 die kann man dann mit 
apt-get remove --purge xyz
 
 entfernt. 
   
1. du-fixes-package-installation.sh - Package Installation
2. du-fixes-package-removal.sh - Package Removal
3. du-fixes-clean-xorg.sh - Clean unneeded Xorg modules
 
-  Jetzt kann man sich daran machen, als Ersatz schlankere: Desktop Environments : Window-Manager und Programme zu installieren : 
 
 Statt KDE - gibt es auch  siehe : fluxbox, xfce4, icewm, . . . 
 Statt OpenOffice, !KOffice - gibt es auch : gnumeric, abi-word, . . . 
 Statt Mozilla Thunderbird (Nachfolger icedove ) usw - gibt es auch kleines: sylpheed 
 Statt !k3b (Brenn-Programm) - gibt es auch : bonfire mit brasero, . . . . . . 
 Alles ist installierbar per : 
 zuvor : sich die jeweiligen Programm-Infos zeigen lassen: 
 
apt-get update && apt-cache show xyz
 
 und / oder Versions-Infos: 
apt-get update && apt-cache policy xyz
 
 
thx to makke
zurück
   
  
Letzter Editor :
Eigentümer :